10. Mai 2022, Siegen, Siegen-Wittgenstein
Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
Knorrige Bäume, sanfte Hügel und malerische Täler, mystische Quellen und viele Geschichten, die begeistern und faszinieren. Das macht Siegen-Wittgenstein aus. Gelebte Traditionen und Bodenständigkeit verbinden sich in der Region mit lebendiger Kultur und Moderne. Gleichzeitig finden Gäste hier in der herrlichen Natur Ruhe und Erholung, völlig abseits der Massen, ohne Hektik und Trubel. Perfekt, um sich zu entspannen und eine unvergessliche Zeit mit den Lieben zu verbringen. Siegen-Wittgenstein bietet Natur pur, viel Platz zum Toben und Wandern und viel frische Luft zum Durchatmen.
Der Wald steht aktuell vor neuen Herausforderungen: Der Borkenkäfer sorgt schon seit einiger Zeit dafür, dass viele Fichten sterben. Die Mittelgebirgslandschaft verändert sich, aber die Natur regeneriert sich auch wieder. Das hat sich schon im vergangenen Sommer gezeigt, als überall auf den gerodeten Flächen der Fingerhut mit einem Farbspektakel in leuchtendem Lila bezauberte.
In der Urlaubsregion gibt es vieles zu entdecken, das wird schon beim ersten Blick in das Heft klar. Storys über das Pilzmuseum, den Köhler von Walpersdorf oder den Ranger Matthias Speck, der auf dem Rothaarsteig unterwegs ist, machen das informative Magazin lesenswert und neugierig auf Siegen-Wittgenstein. Darüber hinaus gibt es viele Ausflugstipps, Fakten zum Bergbau und zu den Wisenten in Bad Berleburg, die neue Märchenspur, die Schlösser und Wissenswertes zum Thema Sinne.
Das alles zeigt das neue Outdoor-Magazin „Auf ins WaldReich“ des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW), das nun druckfrisch in der dritten Auflage vorliegt. Auf 40 Seiten zeigt die Publikation eindrucksstark und einladend die ursprünglich gebliebene Heimat und macht Lust auf einen Besuch in der Region. Dabei wurden nur sehr wenige Inhalte aus der zweiten Auflage übernommen und aktualisiert. Die Nummer Drei bietet viel neuen Lesestoff und tolle, inspirierende Bilder.
Alle Informationen rund um Siegen-Wittgenstein finden sich unter www.siegen-wittgenstein.info.

Das könnte Sie noch interessieren
Beste Aussichten für Wanderfreunde im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Spektakuläre Ausblicke und PremiumwanderwegeLandschaft und Natur sind dem Onlineportal Statista zufolge für Wanderfreunde das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Wanderregion. Umso schöner, wenn diese Eindrücke so vielfältig sind wie im Unesco-Biosphärenreservat Schwäbische Alb und wenn tolle Aussichtspunkte den Landstrich erlebbar machen. Burgen, Türme und Aussichtsplattformen bieten Ausflüglern Pa...
In Bayreuth Weltkultur erleben, Natur entdecken und kulinarisch genießen
Nicht nur zahlreiche Musikfestivals von Oper, Klassik, A Cappella bis Jazz machen Bayreuth zu einer wahren Kulturmetropole. Das Markgräfliche Opernhaus, das als schönstes Barocktheater Europas zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und täglich besichtigt werden kann sowie Bayreuths zauberhafte Schlösser und Gartenkunstanlagen sollten unbedingt besucht werden. Die märchenhaft...Auf dem Bockl zum Zoigl
Intensiv-genussvoller Radurlaub im Oberpfälzer WaldDeutschland ist Radreiseland. Laut der letztjährigen Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) planen 2022 rund 76 Prozent der Befragten, einen Urlaub auf zwei Rädern im eigenen Land zu unternehmen. Über 80 Prozent erklärten, dass sie auf diese Weise mehr von Land und Leuten sehen könnten. In ursprünglichen Regionen wie dem Oberpfälzer Wald a...