10. Mai 2022, Siegen, Siegen-Wittgenstein
Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
Knorrige Bäume, sanfte Hügel und malerische Täler, mystische Quellen und viele Geschichten, die begeistern und faszinieren. Das macht Siegen-Wittgenstein aus. Gelebte Traditionen und Bodenständigkeit verbinden sich in der Region mit lebendiger Kultur und Moderne. Gleichzeitig finden Gäste hier in der herrlichen Natur Ruhe und Erholung, völlig abseits der Massen, ohne Hektik und Trubel. Perfekt, um sich zu entspannen und eine unvergessliche Zeit mit den Lieben zu verbringen. Siegen-Wittgenstein bietet Natur pur, viel Platz zum Toben und Wandern und viel frische Luft zum Durchatmen.
Der Wald steht aktuell vor neuen Herausforderungen: Der Borkenkäfer sorgt schon seit einiger Zeit dafür, dass viele Fichten sterben. Die Mittelgebirgslandschaft verändert sich, aber die Natur regeneriert sich auch wieder. Das hat sich schon im vergangenen Sommer gezeigt, als überall auf den gerodeten Flächen der Fingerhut mit einem Farbspektakel in leuchtendem Lila bezauberte.
In der Urlaubsregion gibt es vieles zu entdecken, das wird schon beim ersten Blick in das Heft klar. Storys über das Pilzmuseum, den Köhler von Walpersdorf oder den Ranger Matthias Speck, der auf dem Rothaarsteig unterwegs ist, machen das informative Magazin lesenswert und neugierig auf Siegen-Wittgenstein. Darüber hinaus gibt es viele Ausflugstipps, Fakten zum Bergbau und zu den Wisenten in Bad Berleburg, die neue Märchenspur, die Schlösser und Wissenswertes zum Thema Sinne.
Das alles zeigt das neue Outdoor-Magazin „Auf ins WaldReich“ des Touristikverbandes Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW), das nun druckfrisch in der dritten Auflage vorliegt. Auf 40 Seiten zeigt die Publikation eindrucksstark und einladend die ursprünglich gebliebene Heimat und macht Lust auf einen Besuch in der Region. Dabei wurden nur sehr wenige Inhalte aus der zweiten Auflage übernommen und aktualisiert. Die Nummer Drei bietet viel neuen Lesestoff und tolle, inspirierende Bilder.
Alle Informationen rund um Siegen-Wittgenstein finden sich unter www.siegen-wittgenstein.info.

Das könnte Sie noch interessieren
Radeln, wandern - und Kriminalfälle lösen
An der Eckernförder Bucht kommen nun auch Hobbydetektive auf ihre KostenMit ihren schattigen Wäldern, blühenden Feldern, stillen Seen und kleinen Bergen gilt die Eckernförder Bucht als eine besonders schöne Region an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Zentrum ist die lebendige Hafenstadt Eckernförde mit ihrem maritimen Flair, sie liegt nur wenige Autominuten von Kiel entfernt. Der idyllische Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern w...
29. Leipziger Stadtfest – Mein Leipzig
2022 lädt das Leipziger Stadtfest endlich wieder am Pfingstwochenende in die Innenstadt einMein Leipzig – Mein Stadtfest! Am Pfingstwochenende 2022 lädt die Leipziger Innenstadt zum 29. Leipziger Stadtfest. Vom 3. bis 5. Juni werden zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich endlich wieder auf viele Stunden Live-Programm freuen. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Glasperlenspiel, Leony, Jerome, The Firebirds...
Den Blick auf die Mosel gibt es inklusive
Im Ferienland Bernkastel-Kues ist ein Aktivurlaub immer genussvoll und entspanntRadeln, Wandern, durch romantische Städtchen spazieren und zwischendurch den berühmten Moselwein und die köstliche Moselküche genießen: Wer Lust auf einen Aktivurlaub gepaart mit viel Entspannung und Genuss hat, ist im Ferienland Bernkastel-Kues genau richtig. Stadtentdeckungen in Bernkastel-Kues Ein idealer Ausgangspunkt, um die herrliche Landschaft an der Mittelmo...