13. August 2012, Dortmund, Ruhrgebiet
Auf den Spuren der Dortmunder Braugeschichte
Die Braugeschichte der einstigen Bierstadt Nr. 1 in Europa erleben - das können Dortmund-Besucher wie Einheimische bei einem ganz besonderen Stadtgang. Die rund zweistündige Tour beginnt am Dortmunder "U", dem Wahrzeichen der ehemaligen Brauereihochburg. Entlang der Rheinischen Straße, der früheren Braumeile, führt der Rundgang die Teilnehmer an Orte, die für die Brauereigeschichte der Stadt bedeutsam waren und endet dann auf dem alten Markt am Bläserbrunnen, wo sich Szenelokale aneinander reihen und der Gerstensaft auch heute noch in Strömen fließt.
Unter der fachkundigen Leitung eines Brauers studieren und probieren die Teilnehmer verschiedene Biere und Treberbrot mit Schmalz. Gespickt wird das Ganze mit Anekdoten und Erläuterungen zur Historie wie auch aktuellen Informationen und Entwicklungen der Dortmunder Braugeschichte.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und telefonisch unter 02 31/477 05 32 oder per E-Mail an info@kulturvergnuegen.com möglich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kulturvergnuegen.com

Das könnte Sie noch interessieren
Mindin Mundus mit Mindener Zeitinseln 2023
Erstmals Reenactment kombiniert mit historischem Marktspektakel und verkaufsoffenem SonntagVom 3. bis 4. Juni 2023 wird Minden wieder zur großen Geschichtsbühne: Zehn verschiedene Zeitinseln geben spannende Einblicke in die Vergangenheit und machen Geschichte in der Weserstadt lebendig. Von der Steinzeit über die alten Römer bis hin zu mittelalterlichen Kreuzrittern und historischen Persönlichkeiten der Neuzeit reicht der Reigen der Inszenierungen in der Inn...