31. Oktober 2011, Essen, Ruhrgebiet
Auf dem Denkmalpfad durch die Essener Stadtgeschichte wandeln
Wer sich für die über 1.000 Jahre währende Essener Stadtgeschichte interessiert, kann sich mitten in der Essener Innenstadt auf dem jetzt neueröffneten Denkmalpfad über bereits verschwundene oder noch bestehende Gebäude informieren. Der historische Verein für Stadt und Stift Essen, der den Denkmalpfad mit Unterstützung der Stadt Essen pflegt, hat jetzt zwei weitere Tafeln installiert und den Pfad damit auf 35 Stationen ausgebaut. Erläutert werden nun am Wegesrand das Wohn- und Geschäftshaus der Familie Krupp am Flachsmarkt sowie die Geschichte der Essener Warenhäuser an der Limbecker Straße. Zu den weiteren Stationen gehören unter anderem der Burgplatz, das Rathaus mit dem Markt und der Kennedyplatz.
Führungen zum Denkmalpfad bietet die Essen Marketing (EMG) an; Infos hierzu gibt es unter 0201/88-72043. Auf der Homepage des Historischen Vereins findet sich zudem ein Flyer zum Denkmalpfad, der eine Karte mit den eingezeichneten Stationen sowie kurze Erläuterungen dazu enthält.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.essen.de/de/Rathaus/Aemter/Ordner_62/Denkmalpfad.html
Das könnte Sie noch interessieren
Unter Bäumen - Adventszeit 2024 in den Naturparken Deutschlands
Nachhaltige Reiseideen nur einen Katzensprung entferntDie Adventszeit ist oft geprägt von Hektik und Menschenmassen: Die Einkaufsstraßen werden voller, die Weihnachtsmärkte in den Städten lauter - doch eigentlich haben wir Menschen Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit. Die finden wir in der Natur. Hier können wir uns in der winterlichen Stille auf das besinnliche Fest vorbereiten. Die ersten Türchen am Adventskalende...
Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
Scheidegger Käsewochen ab 17. Februar 2025Naturbelassen, würzig und von Hand verarbeitet - so soll er sein, der Käse von "glücklichen Kühen". An den Scheidegger Käsewochen vom 17. Februar bis 2. März 2025 stehen auch dieses Jahr Wanderungen und Exkursionen zu Sennereien und Bauernhöfen sowie interessante Vorträge auf dem Programm. Die Gäste werden mit kulinarischen Köstlichkeiten...