17. Mai 2010, Reisenews
Auf 120 Kilometern zu Eisvogel und Fischotter
Fahrradland NiedersachsenDie Spur des Radfahrers führt von diesem Frühling an auf dem Ilmenauradweg durch die Lüneburger Heide - zum blauen Wunder. Damit ist der Eisvogel gemeint. Der leuchtend blaugrün gefiederte Vogel lebt an der Ilmenau und begleitet den Gast auf dem neuen, rund 120 Kilometer langen Naturerlebnis-Radweg zeitweilig. An der Ilmenau sind auch Fischotter, Rotauge oder Erlenblattkäfer zu Hause, denn die Route führt durch ein 54 Quadratkilometer großes europäisches Schutzgebiet mit 20 Lebensraumtypen – ein einzigartiges Erlebnis in Niedersachsen.
Damit später niemand sagen kann, er hätte nichts gesehen, öffnen die Informationen auf 31 Tafeln an der Strecke jedem Interessierten die Augen. Sie erläutern nicht nur liebevoll Hintergründe zum Eisvogel, sondern berichten zum Beispiel auch über das „Wohnzimmer Wiese“, die Binnendüne, den Altarm für Fischotter oder das Leben der Bachmuschel. Das deutschlandweit Besondere auf diesem Radweg: Alles ist hörbar: Wer sich schon vor seiner Abreise oder unterwegs die kleinen Naturgeschichten erzählen lassen möchte, kann sie sich im Internet anhören. Sie lassen sich herunterladen und so auf einem MP3-Player mitnehmen. Auch GPS-Daten stehen bereit für alle, die sich ihr Navigationsgerät damit laden möchten. So wird der Ilmenauradweg zum Klanggenuss und zum sprechenden Reiseführer. Dazu gibt es sogar ein Hörspiel sowie Märchen, Reportagen und Traumreisen, die Schulklassen und Studenten der Leuphana Universität Lüneburg beigesteuert haben.
