15. Juli 2011, Köln, Städte Nordrhein-Westfalen
Arche Noah hat in Köln angelegt
Biblische Geschichten werden auf einem schwimmenden Erlebnispark im Kölner Rheinauhafen dargestellt. Auf einem hölzernen Nachbau der biblischen "Arche Noah", die erstmals in Deutschland angelegt hat, zeigt eine Ausstellung auf vier Stockwerken Szenen mit lebensgroßen Figuren aus dem Alten und Neuen Testament. Bis zum 13. Oktober 2011 bleibt das Schiff am Schokoladenmuseum vor Anker.
Initiator und Besitzer ist der niederländische Puppenspieler und TV-Entertainer Aad Peters, der das Schiff nach seinen eigenen Ideen gestaltet hat. Rund 30.000 Besucher haben die Ausstellung in Holland besucht.
Der Eintritt kostet an Wochenenden und Feiertagen für Erwachsene 14 Euro, für Kinder von drei bis zwölf Jahren 8,50 Euro, montags bis freitags 12,50 beziehungsweise 7,50. Familientickets für zwei Erwachsene und zwei Kinder kosten an Wochenenden 41 Euro, in der Woche 36 Euro. Für Schulklassen, Gruppen, Vereine gibt es Gruppenkarten. Führungen und Theatervorstellungen können zusätzlich gebucht werden. Die Tickets sind im Vorverkauf über KölnTicket unter 0221/2801 erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.diearchenoah.com

Das könnte Sie noch interessieren
Ein Tag in Essen - Zwischen Zeitreise und traumhaften Ausblicken
Dieser lohnenswerte Tagestrip wird Sie überraschen. Versprochen. Ob mit der Bahn oder dem Auto, Essen, die Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets, ist sehr gut zu erreichen. Essen besticht vor allem durch viel Grün und eine enorme kulturelle Vielfalt. Vom Zentrum aus erreichen Sie die Hotspots der Stadt mit Bus und Bahn in der Regel in weniger als 20 Minuten. Für den ersten ...Die größte Eisenbahnbrücke - und der kürzeste Fluss
Drei der schönsten Wandertouren durch das Paderborner LandWer landschaftliche Abwechslung beim Wandern sucht, ist im Paderborner Land genau richtig. Im Osten liegt der Höhenzug des waldreichen Eggegebirges, im Norden lockt die sandige Heidelandschaft der Senne. Die Mitte wird von der Karstlandschaft der Paderborner Hochfläche dominiert und im Süden geht die Landschaft allmählich in die Ausläufer des Sauerlands über. Zum Wand...