20. März 2013, Wertheim, Liebliches Taubertal
Anfassen erwünscht
Mit dem Motto „HandsOn - Anfassen erwünscht“ startet das Glasmuseum Wertheim am 23. März 2013 in die neue Saison.
Der Tag der offenen Tür lädt bei freiem Eintritt kleine und große Besucher ein, den Werkstoff Glas spielerisch an 30 Stationen zu entdecken. Beim „Murmellabyrinth“ ist Teamgeist gefragt und mit der Wärme vieler Hände gelingt es beim „Liebesbarometer“, die rote Flüssigkeit im Kapillarrohr zum Sprudeln zu bringen. Unter zehn etikettlosen Glasflaschen gilt es, die Coca-Cola-Flasche zu erkennen. Sehen, ohne gesehen zu werden: Das macht die Verwendung von zwei Spiegeln im Periskop möglich.
Am Experimentiertisch im Großen Haus dreht sich alles um „Linsen und Glas“ und „Messen mit Glas“ mit Spezialgeräten der Wertheimer Laborglasindustrie. Im „Wissenschaftskabinett“ im Kleinen Haus warten unter anderem das „Flohmikroskop“ und das „Panzerglas“ auf neugierige Durchblicke.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.glasmuseum-wertheim.de
