1. Oktober 2010, Mecklenburg-Vorpommern
Am Tag der Wiedervereinigung einen Ausflug in die Geschichte machen
Grenzhus SchlagsdorfAm Jahrestag der Wiedervereinigung, am 3. Oktober, lohnt ein Besuch im Grenzhus in Schlagsdorf - ein Museum mit Ausstellungen zum Leben an der innerdeutschen Grenze. Es zeigt den Grenzabschnitt zwischen Ostsee und Elbe.
Diesen können Besucher von verschiedenen Seiten aus betrachten: aus der Sicht eines ehemaligen DDR-Bürgers, eines DDR-Grenzsoldaten, eines Republikflüchtigen oder der eines Bundesbürgers. Daraus ergeben sich verschiedene Betrachtungsweisen, denn für den einen war das Grenzgebiet alltäglicher Arbeitsplatz, für andere unüberwindbares Hindernis. Zur Außenanlage gehören unter anderem ein begehbarer Beobachtungsturm, ein Betonbeobachtungsbunker, eine Hundelaufanlage, ein Kolonnenweg mit Spurensicherungsstreifen, ein Kfz-Sperrgraben, ein Metallgitterzaun sowie ein Kontrollhäuschen. Ein anderer Blick im Grenzhus gilt der Natur. Diese konnte sich im Grenzgebiet ungehindert entwickeln und lockt heute viele Urlauber in die Region des Biosphärenreservates Schaalsee.
Weitere Informationen über das Museum Grenzhus in Schlagsdorf erhalten Sie unter: www.grenzhus.de
