18. Oktober 2010, Schweiz
Alpine Wellness
Er hat es auf jeden Fall verdient!Ihr Körper leistet Ihnen jeden Tag gute und oftmals stressige Arbeit. Da verdient er ab und zu eine wirklich schöne und traumhaft-alpine Saas-Fee'er Wellness-Pause! Finden Sie nicht?
Wellness - ein Begriff in aller Munde
Wellbeing (sich wohl fühlen) und Fitness (gut in Form sein) harmoniert bestens mit der einzigartigen hochalpinen Umgebung. Wo sonst kann man so gut abschalten und die Kraft der Natur auf sich wirken lassen oder sich an der frischen Bergluft körperlich betätigen als im schönen Saastal?
Als eines der südlichsten Alpentäler profitiert das Tal von einem milden Klima: viel Sonne, angenehme Temperaturen und nahezu kein Nebel. Beste Voraussetzungen also für Alpine Wellness! Eine reiche, farbenprächtige und teils mediterran anmutende Alpenflora bestätigt dieses Bild und medizinische Studien belegen, dass schon allein der Aufenthalt auf über 1.500 Metern Körper, Geist und Seele positiv beeinflusst. Zudem gibt's im reizarmen Höhenklima keine Pollen und Blütenstaub.
Die spezialisierten und in drei Kategorien klassifizierten Wellnessunterkünfte in Saas-Fee freuen sich, Sie für Ihren Wellness-Aufenthalt zu begrüssen. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die grosszügigen Wellnessanlagen dieser Unterkünfte, profitieren Sie von den attraktiven Pauschalangeboten oder informieren Sie sich über das breit gefächerte Behandlungsangebot (Alpines Verwöhnen). Unter der Rubrik "Wellnessanlagen" finden Sie zur Abrundung eine Übersicht weiterer spannender Wellnessangebote im Saastal (Schwimmbad, Fitness usw.).
Tragen Sie Sorge zu Ihrer Gesundheit: Ob sanftes Relaxen, sportliche Fitness oder medizinisch betreute Gesundheitsvorsorge; im Saastal finden Sie das entsprechende professionelle Angebot.

Das könnte Sie noch interessieren
Der erste Frühling 2025 im Tessin: Natur, Wanderungen und Neuigkeiten
Als erster Kanton der Schweiz begrüsst das Tessin den Frühling. Während in anderen Regionen noch Schnee die Landschaft bedeckt, kündigen hier die leuchtenden Farben der Kamelien und Magnolien den Beginn der warmen Jahreszeit an. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Panoramawanderungen und Outdoor-Aktivitäten ein - eine perfekte Kombina...Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Auf historischen Dampffahrten den Winter im Schweizer Hochgebirge genießenEisenbahnkultur hautnah erleben: Bei einer Dampffahrt tauchen die Gäste in die wunderbare Welt der Eisenbahngeschichte ein. Nostalgie, glänzendes Metall und das reibungslose Spiel der Mechanik bieten ein besonderes Erlebnis. Mit der Kraft von Feuer und Wasser zieht die Dampflok ihre Runden durch die Weiten Graubündens. Wie zu ihren Anfängen begeistert die Rhätisch...