24. März 2015, Europa
Alles neu - Um- und Neubauprojekte in Wellnesshotels
Wie lange dauert die Halbwertszeit eines Hotelzimmers oder eines Spa-Bereiches? Für Spitzenhotels eine wichtige Frage, denn die anspruchsvollen Gäste verlangen Abwechslung und auch die Einrichtungsstile sind der Mode unterworfen. Vom Landhaus- über den Loungestil bis zum Design-, Boutique-, Art-Hotel dreht sich das Modekarussell immer schneller. Erfolgreiche Hoteliers finden ihren eigenen Stil und behalten im Auge, was am meisten zählt: die Zufriedenheit des Gastes.
Dem Zeitplan voraus im Hotel & Spa Larimar
Voraussichtlich schon ab 24. April 2015 können die Gäste des 4-Sterne-Superior-Hotels Larimar in der südburgenländischen Thermenregion Stegersbach die neuen Wellness-Attraktionen nutzen. Ein neuer Saunafreihof mit Thermal-Massagebecken, eine Panoramasauna mit Ausblick auf die romantische Hügellandschaft von Stegersbach, ein luxuriöser Ruheraum mit eigener Sonnenterrasse sowie ein Kalt- und ein Meerwasserpool sind am Entstehen. Der Außenliegebereich wird erweitert, so dass 200 Gästen 240 Liegen zum entspannten Relaxen zur Verfügung stehen. Dank des milden Winters sind die Arbeiten schon so weit gediehen, dass der geplante Termin der Fertigstellung vorverlegt werden konnte. www.larimarhotel.at
Mehr Saunavielfalt im Sport & Kurhotel Bad Moos
Als die alte gotische Stube vor Jahrhunderten gezimmert wurde, wären ihre Erbauer über die spätere Zweckentfremdung in einem Wellnesshotel sicher entrüstet gewesen. Statt fromm und fleißig zu arbeiten, entspannen sich hier leicht bekleidete Leute nach dem Saunieren, und das nicht einmal nach Geschlechtern getrennt. Die historische Stube ist Teil der 350 qm großen Erweiterung des Spa-Bereichs im Sport & Kurhotel Bad Moos in den Sextener Dolomiten. Eine elegante Lady Sauna nur für Damen, die Textilsauna Larix sowie die Panorama-Sauna St. Valentin, die so heißt, weil die Saunagäste beim Schwitzen das Kirchlein St. Valentin im Blick haben, vergrößern das Wellness- und Gesundheitszentrum des Hotels. Zwei neue Schwallduschen mit Schwefel-Quellwasser spenden kühle Erfrischung, im neuen Ruheraum lässt es sich vor dem offenen Kamin herrlich liegen und träumen. www.badmoos.it
Wasserfestspiele im relaunchten Good Life Resort “die Riederalm” in Leogang
Sobald sich nach Ostern die letzten Skifahrer verabschiedet haben, rücken die Bauarbeiter an, um im neuen „Good Life Resort“ die Riederalm im Salzburger Ort Leogang eine neue Wellness-Wohlfühlwelt zu errichten. Ab Juli 2015 werden den Gästen ein großzügiges Panorama-Hallenbad und ein 20 m langer Sport Outdoor Pool, verbunden durch eine Schwimmschleuse, zur Verfügung stehen. Noch mehr Wasserspaß für Groß und Klein verspricht die Erlebniswasserrutsche „Wasserfall“. Der neue Mountain Spa erstreckt sich zusammen mit der schon bestehenden Saunalandschaft dann auf über 1.000 qm. Naturverbundenheit und Tradition spiegeln die Architektur und hochwertige Ausstattung der neu gestalteten Suiten und gemütliche Doppelzimmer wieder. www.riederalm.com
Panoramatherapie im Juffing Hotel & Spa
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Juffing im Tiroler Thierseetal absolvierte eine spektakuläre Rundumerneuerung: Die 31 Zimmer des Stammhauses wurden vollkommen umgestaltet; Fenster, Türen, Böden, Bäder, Möbel und Stoffe von Grund auf erneuert. Unter dem angehobenen Dach des Stammhauses fanden zwei neue, loftartige Penthouse-Suiten mit Private Spa Platz, ein Zimmer verwandelte sich zur „Skylove“-Suite mit eigener, sichtgeschützter Dachterrasse. Helligkeit, Wärme und Öffnung bestimmen das neue Raumkonzept, geschwungene Linien, warme Farbakkorde von Goldgelb über Ocker bis Bernstein und kuschelige Ruhe-Inseln geben den Zimmern und Suiten eine feminine Ausstrahlung. Für die Ausstattung wurden helles Ahornholz aus heimischen Wäldern und englische Möbelstoffe ausgewählt. Beispielhaft ist dafür das Sissi Zimmer mit seinem verspielten, blumigen Leuchter, der elegant gekurvten, freistehenden Badewanne und den floralen Textildesigns. www.juffing.at
Eventsauna für den Peternhof
Wer wissen möchte, was wellnesstechnisch gerade „State of the Art“ ist, sollte einen Wellness-Urlaub im Hotel Peternhof im Tiroler Kaiserwinkl verbringen. Mit schöner Regelmäßigkeit wartet das 4-Sterne-Superior-Hotel mit neuen Attraktionen auf, wie zum Beispiel 2013 mit einem topmodernen Sportschwimmbecken. Nachdem 2014 die Pferdefreunde mit einer neuen Reithalle beglückt wurden, sind 2015 wieder die Wellnessfans dran. Zu Beginn der Sommersaison werden im Wellness-Bereich viele neue Attraktionen eingeweiht.
Die große Eventsauna wird, wie man in Österreich sagt, „alle Stückerln spielen“: Lasershow, Kaminfeuer hinter Glas, ein Kommandostand mit Lichteffekten, Panoramaverglasung und vieles mehr machen das Schwitzen zum eindrücklichen Erlebnis. Im Eispalast mit Monitorwänden nimmt man auf beleuchteten und beheizten Sitzen Platz und erfrischt sich am Eisbrunnen. Ein Kaltwasserbecken im Freien bezaubert durch besondere Lichteffekte. Die VIP-Lounge-Teebar wird als luxuriöser Aufenthaltsbereich mit Blick auf die Lichtspiele des Bioteiches gestaltet. Außerdem sind zwei Infrarotkabinen, ein Sole-Dom sowie zusätzliche Liegen und Schaukelliegen geplant. Gelegenheit zum Ausprobieren der neuen Attraktionen bieten zum Beispiel die Sommer-Wohlfühlwochen, die ab 71,- Euro pro Person buchbar sind. Neben sieben Übernachtung inkl. Halbpension sind eine geführte Wanderung, eine Gesichtsbehandlung, eine Aromaölmassage und eine Milchhonigpackung darin enthalten. www.peternhof.com
