4. April 2022, Nesselwang, Schwaben
Aktivurlaub und Erholung für die ganze Familie im Allgä

Wenn auf den Alpengipfeln noch Schnee liegt, blüht auf den Bergwiesen um Nesselwang schon ein Meer von Löwenzahn. Die Sonne wärmt und lockt hinaus in die Natur. In dem bayerischen Luftkurort im Voralpenland beginnt die Sommersaison besonders früh, nicht umsonst ist Nesselwang auch als Aussichtsterrasse des Allgäus bekannt. Schon ab 6. April 2022 bringt die Alpspitzbahn Wanderer und Ausflügler auf 1.500 Höhenmeter hinauf, fast bis zum Gipfel der Alpspitze. Dort warten eine fabelhafte Aussicht und ein Ausflugslokal mit großer Terrasse. An der Bergstation wie auch unten im Ort starten zahlreiche Wanderwege von leichten Runden für die ganze Familie bis zu anspruchsvollen Bergtouren. Beliebt ist beispielsweise die Wanderung über Alpspitze und Edelsberg. Über freie Wiesen und durch Wälder gelangen die Wanderer auf die beiden Nesselwanger Hausberge und genießen weite Panoramablicke über die Allgäuer, Tannheimer und Ammergauer Berge.
Am Bergbach und am Wasserfall
In Nesselwang starten familienfreundliche Rundwege ins Wertachtal. Sie führen an der plätschernden Wertach entlang, vorbei an einem ehemaligen Kohle-Bergwerk-Stollen, auf die Schnakenhöhe und zur Wallfahrtskirche Maria Rain. Zu den Höhepunkten zählt der spektakuläre Wasserfallweg, der über Brücken, Treppen und Stege an einem 90 Meter hohen Wasserfall und durch einen ursprünglichen Bergwald führt. Im Tourenplaner unter www.nesselwang.de sind zahlreiche Wander- und Radwege mit Beschreibungen, Einkehrtipps und Höhenprofilen zu finden. Dort gibt es auch die Nesselwanger Wanderkarte mit den fünf beliebtesten Routen. Für geführte Wanderungen wird ein Bustransfer angeboten. Und mit der elektronischen Gästekarte können die Nesselwanger Urlaubsgäste im Ostallgäu nach Kempten und Reutte in Tirol kostenfrei mit Bus und Zug zu vielen interessanten Ausflugszielen fahren.
Radeln oder Mountainbiken
Direkt vor der Haustür beginnen auch zahlreiche ausgeschilderte Radwege, sowohl für Genussradler und Familien wie auch für Mountainbiker. Die Touren führen durch die sattgrüne Voralpenlandschaft und zu den Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Eine leichte Runde verläuft über gut 16 Kilometer rund um den idyllischen Grüntensee. Knapp 26 Kilometer weit, aber ebenso leicht ist die Acht-Seen-Runde durch abwechslungsreiche Landschaften mit Panoramablicken und erfrischenden Bademöglichkeiten für warme Sommertage. Auf Familien mit Kindern warten in Nesselwang außerdem Spielplätze, Klettergärten und Bauernhöfe, auf denen sie Hasen füttern, Kälbchen und Schafe streicheln oder Ponys reiten dürfen.

Das könnte Sie noch interessieren
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden 2023 im Chiemsee-Alpenland
Luxus beginnt bei den kleinen Dingen des Lebens, wie dem Gefühl von warmem Wasser auf der Haut und purer Entspannung. Im Chiemsee-Alpenland bieten die Thermen und Erlebnisbäder einen Ort, um Körper und Seele aufzuwärmen. Die Wellness-Hotels in der Region laden mit ihren offenen Spa-Bereichen zu einer erholsamen Auszeit ein, besonders an kalten und grauen Tagen. Die Thermen biet...Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbarDas Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...