28. März 2023, Ellwangen (Jagst), Schwäbische Alb
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
Bewegung, Kulinarik, Sightseeing und Entspannung gehen Hand in Hand
Genießen und bewegen: Unter diesem Motto könnte ein Urlaub in Ellwangen an der Jagst stehen. Denn die Kleinstadtperle ist bekannt für ihre schwäbische Gastlichkeit. Zahlreiche Gastronomen heißen ihre Gäste willkommen. Gleichzeitig lädt Ellwangen zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen in die herrliche Umgebung der Schwäbischen Ostalb. Einzigartig in der Region sind die zahlreichen Seen und Weiher, an denen man nach Lust und Laune entspannen, angeln, surfen oder baden kann. Und auch die über 1.250 Jahre alte Stadt ist ein Erlebnis. Urlaubstipps finden Sie unter www.ellwangen-tourismus.de.
Stadtjuwel entdecken
Ein Bummel durch die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und schmucken Plätzen weckt die Entdeckerlust. Kein Wunder bei den vielen Bau- und Kunstschätzen, die es zu bestaunen gibt. Deshalb sollte man gleich einen weiteren, ausführlicheren Rundgang einplanen und sich Zeit nehmen - zum Beispiel für die romanische Basilika St. Vitus am Marktplatz, das über der Stadt thronende Schloss ob Ellwangen oder das Schloss- und Alamannenmuseum. Auch der Blick fürs Detail lohnt sich, denn gerade die Brunnen- und Fassadenskulpturen, die originellen Ladenschilder und die kleinen Geschäfte verleihen der Stadt einen unverwechselbaren Charme.
Erlebnistour ins Grüne
Für Genussradler empfiehlt sich der "Grüne Weg". Von Ellwangen aus führt der 90 Kilometer lange Rundkurs - Abkürzungen sind möglich - durch Wälder zu idyllischen Weihern und Seen wie dem Muckenweiher oder dem Haselbachstausee. Bei schönem Wetter heißt es also: Badesachen und Picknick einpacken. Der Limesturm bei Mönchsroth, die barocke Wallfahrtskirche Schönenberg und das Wasserschlösschen in Unterschneidheim sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die unterwegs zum Verweilen einladen. Entlang des Weges können Radler in Biobetrieben und auf Bauernhöfen frische Produkte aus der Region kaufen und probieren.
Außerdem gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, zum Beispiel im "Hirsch - das Ellwanger Landhotel" in Neunheim. In Ellwangen lockt ein Besuch der Rotochsenbrauerei, der letzten verbliebenen Brauerei in Ellwangen.
Ausflug zur Antonius-Kapelle in Schrezheim
Wer Land und Leute lieber zu Fuß erkunden möchte, dem bietet das Wanderwegenetz Ellwangen-Rindelbach-Schrezheim 14 schöne Touren. Der elf Kilometer lange Espachweiler Weg führt beispielsweise zur Antoniuskapelle in Schrezheim und zu den Auerochsen am renaturierten Sixenbach. Wer möchte, kann sich am idyllisch gelegenen Espachweiler See im Seegasthof stärken, bevor es zurück zum Ausgangspunkt nach Ellwangen geht.

Das könnte Sie noch interessieren
Der Natur auf der Spur auf den Erlebnispfaden für Familien in Baden-Württemberg
Flusskrebse entdecken, Kuhglocken läuten oder die Früchte im Naschgarten genießen: Die Pfingstferien 2023 stehen vor der Tür und bieten Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. In den familienfreundlichen Ferienorten im Schwarzwald und am Bodensee laden abwechslungsreiche Erlebnispfade Groß und Klein ein, die Natur spielerisch zu entdecken. Naschgarten mit ...Entschleunigung im Ländle auf dem Kocher-Jagst-Radweg
Der Kocher-Jagst-Radweg gilt als Geheimtipp unter den deutschen FlussradwegenEine Radtour auf naturnahen Wegen entlang des Flusses, durch malerische Dörfer und idyllische Weinberge, vorbei an mittelalterlichen Klöstern und unberührten Auenwäldern: Der Kocher-Jagst-Radweg führt abseits des Trubels durch eine heile Welt. Zu den schönsten Rastplätzen am Wegesrand gehört zum Beispiel die Burgruine Leofels, die man vom Jagsttal (Hessenau)...
Perfekte Lage, feiner Wein und schönes Ambiente
Genießer-Tipps für einen Besuch in Württembergs ältester Weinstadt HeilbronnWas bietet ein Besuch oder Urlaub in Heilbronn? Die Käthchenstadt liegt verkehrsgünstig zwischen Stuttgart und Heidelberg - und landschaftlich reizvoll direkt am Neckar. Sowohl die Württemberger Weinstraße als auch der Württemberger Weinwanderweg und der Württemberger Weinradweg führen Ausflügler in die älteste Weinstadt Württembergs - perfekt f&u...