21. Juni 2012, Bayreuth, Städte Bayern
Afrika und die Karibik zu Gast in Bayreuth
Nairobi oder Cape Town, Accra oder Daressalam - Bayreuth verfügt in den Metropolen Afrikas bei Wissenschaftlern und Kulturschaffenden über einen hohen Bekanntheitsgrad. Dies ist dem Afrika-Institut der Universität Bayreuth und dem Iwalewa-Haus zu verdanken: Seit über 30 Jahren wird dort europaweit führende Afrika-Forschung betrieben. Die bekanntesten Künstler des afrikanischen Kontinents sind mit ihren Ausstellungen in Bayreuth zu sehen, bei den europäischen Premieren afrikanischer Filme sind in Bayreuth immer wieder Filmschaffende aus ganz Afrika versammelt. Dass in Bayreuth seit Jahren ein stetig wachsendes Afrika- Karibik-Festival existiert, wird nun zunehmend auch überregional wahrgenommen. Das vom 19. bis zum 22. Juli zum siebten Mal stattfindende Festival bietet ein vielfältiges Programm über Afrika und die Karibik mit Konzerten, Filmen, Workshops und einem interessanten Programm. Der Schwerpunkt des Musikprogramms liegt auf Westafrika. Künstler und Bands aus Mali, Benin, Gambia und Cabo Verde sind auf dem Stadtparkett auf dem Marktplatz zu hören.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.afro-karibik-festival.de
