6. Dezember 2021, Filzmoos, Österreich
Adventlicher Livestream - Musikalische Weihnachtsidylle Filzmoos im Jahr 2021
Michi Kirchgasser führt durch die Sendung
Das Salzburger Bergdorf Filzmoos überträgt am 10. Dezember 2021 ab 19 Uhr seine Bergadvent-Veranstaltung live im Internet. Moderiert wird die "Musikalische Weihnachtsidylle" auch in diesem Jahr von Ski- und Dancing-Star Michi Kirchgasser. Die Filzmooserin lädt unter dem Titel "Advent Dahoam im Salzburgerland" zu einem Mix aus internationalen Schlagerstars, bekannten Musikgruppen aus Filzmoos sowie wunderschönen Landschaftsaufnahmen rund um Dachstein und Bischofsmütze ein. Der Livestream kommt direkt aus dem tief winterlichen Filzmoos: Zu sehen am Freitag, 10. Dezember 2021 (19 Uhr) unter www.filzmoos.at/bergadvent
Der Filzmooser Tourismuschef Peter Donabauer freut sich über die zweite Auflage der "Musikalischen Weihnachtsidylle". "Leider können unsere Gäste derzeit noch nicht zu uns nach Filzmoos kommen. Daher haben wir uns auch in diesem Jahr dazu entschlossen, bezaubernde Weihnachtsmusik und herrliche Landschaftsbilder aus unseren Bergen direkt in die Wohnzimmer unserer Urlaubsgäste zu senden."
In der Filzmooser Adventsendung "Advent Dahoam im SalzburgerLand 2021“ werden unter anderem diese Musiker auftreten: Die beliebte Soul & Pop Sängerin und Songwriterin aus Wien Maddy Rose mit ihrer jazzigen Stimme und ihrem Hit Indigio Blue und dem Weihnachtslied „Good Night at Christmas“, das Schneiderwirt Trio mit unvergesslichen Melodien aus der Steiermark sowie die bekannten heimischen Musikgruppen: Filzmooser Tanzlmusi, Filzmoos Power, Filzmooser Saitenkreis, Arzberg Musi, Filzmooser Weisenbläser, Filzmooser Haderlumpn und viele mehr. Nicht fehlen darf der Geschichtenerzähler Lorenz Graf mit seinen humorigen Weihnachtsgeschichten.
"Advent Dahoam im Salzburgerland" mit Michi Kirchgasser am Freitag, 10. Dezember 2021, 19 Uhr: www.filzmoos.at/bergadvent
TV-Tipp für Freitag, 17. Dezember, 20:15, ServusTV
Bauernweihnacht in Filzmoos: Eine Weihnachtszeit, so wie es früher einmal war, die erleben Conny Bürgler und Richard Deutinger von ServusTV am Fuße der tief verschneiten Bischofsmütze. Hier werden Weihnachtsbräuche und Traditionen noch hochgehalten. Besonders das Filzmooser Kindl, eine heilige Figur, prägt das Weihnachtsfest. Ebenso zu sehen: die Tradition des Anklöckeln, der 300 Jahre alte Erbhof Bögrainhof, die Zubereitung von Mettenwürstel, der Holzkünstler Markus Pilz und viele weitere Traditionen aus dem Bergdorf Filzmoos. Mehr unter: https://bit.ly/3xLZ4oo
Über das Salzburger Bergdorf Filzmoos
Filzmoos, mit knapp 1500 Einwohner, befindet sich rund 70 Kilometer südlich der Mozartstadt Salzburg im salzburgerischen Pongau. Es liegt inmitten der Bergwelt der Region Salzburger Sportwelt, eingebettet zwischen der Bischofsmütze (2458 Meter) und dem Dachstein (2995 Meter). Besonders bekannt ist Filzmoos als Wanderdorf und für sein Bergsportangebot. Gefallen findet Filzmoos bei Naturliebhabern und ruhesuchenden Menschen, die dem Trubel in den großen touristischen Zentren ausweichen möchten. Zu den Aktivitäten im Sommer zählen Wandern, Klettern, Mountainbiken und Naturerfahrungen wie die 17 Kraftplätze oder die zahlreichen Schutzgebiete und Naturschauspiele. Zu den bekanntesten Ausflugszielen in Filzmoos zählen die Wallfahrtskirche “Zum Filzmooser Kindl“, der Rossbrand mit seinem 360-Grad-Panorama-Rundblick und den Hofalmen im Talschluss von Filzmoos. Bekannt ist Filzmoos auch als Ballondorf mit den jährlich im Januar stattfindenden internationalen Heißluftballonwochen, für die schneesicheren Höhenloipen am Rossbrand, Winterwanderwege, Skitouren- und Schneeschuh-Trails, Biathlon und Pferdekutschenfahrten sowie als Genussregion mit der vielfach ausgezeichneten Haubenköchin Johanna Maier. Im Familienskigebiet Filzmoos stehen Skifahrern 20 Pistenkilometer zur Verfügung.
