17. Mai 2024, Oberlausitz
Actionreicher Familienurlaub in der Oberlausitz

Wenn Familien verreisen, ist es praktisch, wenn ein Urlaubsort verschiedene Attraktionen für alle Altersgruppen bietet. In der Oberlausitz gibt es viele Möglichkeiten für Eltern und Kinder, tolle Tage zu erleben: Mehr als 35 Einrichtungen in der Region bieten "Freizeitknüller" an. Hier ein paar Urlaubstipps, die Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen.
Giganten der Urzeit
Dinosaurier sind für alle Kinder irgendwann ein großes Thema. Im Saurierpark bei Bautzen stehen noch über 200 lebensgroße Exemplare der Giganten - und im Forscherbereich warten lustige, schaurige und interessante Überraschungen auf kleine und große Besucher. Dazu gibt es Spielplätze und Erlebnisstationen.
Die geheime Welt von Turisede
Das Erlebnis-Freizeitzentrum in der Neißeaue ist eine einzigartige Parkwildnis voller skurriler Bauten und Geheimgänge. In diesem riesigen Freilichtmuseum kann man dem fast ausgestorbenen Volk der Turiseder auf die Spur kommen. Die Gäste kriechen durch 500 Meter lange unterirdische Geheimgänge, klettern in Baumhäuser, suchen das Zauberschloss und entdecken Haustiere aus aller Welt. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Übernachtung im ersten Baumhaushotel Deutschlands mit Geheimversteck und Geisterstunde.
Abkühlung im Wasser
Idyllisch geht es im Ferienpark Trixi in Großschönau zu. Komplett ausgestattete Ferienhäuser am Waldrand laden hier zum Übernachten ein. Zum Ferienpark gehören auch ein Campingplatz und viele Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. Im Waldstrandbad nebenan rutschen die Gäste mit Walross Trixi über den Buckel oder beweisen ihren Mut beim Sprung vom 10-Meter-Turm. Auch sonst hat die Oberlausitz für Wasserratten einiges zu bieten. Einen Überblick gibt die Internetseite www.oberlausitz.com. Der Bärwalder See in Boxberg zum Beispiel ist der größte Binnensee Sachsens und lockt mit feinem Sandstrand.
Steinzoo
Eine Taube, ein Nashorn, ein Löwe und sogar ein brütendes Huhn aus Stein? Diese bizarren Felsformationen lassen sich unter anderem bei einer Wanderung durch die Jonsdorfer Mühlsteinbrüche entdecken. Zwischen dem Kurort Oybin und Töpfer ist ein Teil des Weges durch den so genannten Steinzoo sogar für Ausflügler mit Kinderwagen geeignet. Rund um die Fuchskanzel im Luftkurort Lückendorf lässt sich die Tiersuche mit einem Abstecher zur Burgruine Karlsfried verbinden.
Ferien in der Stadt?
In Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze werden sie zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Als ausgezeichneter familienfreundlicher Urlaubsort bietet die Stadt eine Vielzahl von Aktivitäten, die kleine und große Gäste gleichermaßen begeistern. Im Kinderstadtplan von Görlitz finden sich alle Highlights auf einen Blick: von Spielplätzen über spannende Museen bis hin zum liebenswerten Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec und schönen Radtouren entlang der Neiße. Der Plan ist in der Görlitz-Information und im Familienbüro erhältlich.

Das könnte Sie noch interessieren
Erlebnisheimat Erzgebirge: Veranstaltungshöhepunkte 2025
Das Erzgebirge bietet 2025 eine Vielzahl faszinierender Veranstaltungshöhepunkte. Sie spiegeln die einzigartige Atmosphäre und den Facettenreichtum des Erzgebirges wider und laden dazu ein, die Region auf besondere Weise zu erleben. Wiedereröffnung der KohleWelt - Sächsisches Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzgebirge Im Januar öffnet das Museum KohleWelt in Oelsnitz/...Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...
Festwoche im Erzgebirge: 25 Jahre Silber-Therme Warmbad
Festwoche vom 1. bis 8. März 2025 in WolkensteinAnfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25 Jahre alt und lädt seit dem 03.03.2000 mit vielfältigen Wohlfühl- und Gesundheitsangeboten rund um das Thermalheilwasser der Warmbader Quelle zum Entspannen, Erholen und Genesen ein. Mit der Eröffnung des Kurmittelhauses begann für den kleinen Kurort eine ...