11. April 2023, Nesselwang, Allgäu
Action im Allgäu - Die besten Bergerlebnisse für Familien

Dank seiner günstigen Lage beginnt der Sommer in Nesselwang deutlich früher als in anderen Alpenorten. Rund um den Allgäuer Luftkurort blühen die Wiesen, zahlreiche Seen glitzern in der Sonne und das Vieh weidet wieder im Freien. Die Alpspitzbahn bringt Wanderer und Ausflügler auf den 1.500 Meter hohen Hausberg und auch auf Familien warten actionreiche Erlebnisse in der Bergnatur.
Rodeln über grüne Bergwiesen
Über einen Kilometer lang ist die rasante Abfahrt auf dem AlpspitzCOASTER, der neuen Nesselwanger Rodelbahn für alle Jahreszeiten. Kinder ab acht Jahren dürfen schon alleine fahren, und die Kleinen ab drei Jahren müssen meist nicht lange um ältere Begleitung betteln. Denn mit bis zu 40 Stundenkilometern über Wellen, Sprünge, Kreisel, Brücken und Tunnel zu sausen, ist ein Riesenspaß für alle Generationen. Videos von den rasanten Fahrten gibt es auf www.nesselwang.de, ebenso wie einen interaktiven Tourenplaner für Familienausflüge und aktuelle Ausflugstipps.
Die schnellste Seilrutsche Deutschlands
Mit bis zu 120 Stundenkilometern sausen Wagemutige mit dem AlpspitzKICK auf einem Drahtseil ins Tal: Die spektakuläre Seilrutsche der Alpspitzbahn führt in zwei Abschnitten über 1,2 Kilometer von der Bergstation ins Tal. Diesen Nervenkitzel kann jeder ab einer Körpergröße von 1,50 Meter ausprobieren, wobei Helm, Spezialbrille, Sicherheitsgeschirr und ausgebildete Flight Guides für die Sicherheit sorgen.
Biathlon und Bogenschießen
Im Trendsportzentrum Allgäu können Urlauber faszinierende Sportarten ausprobieren: Beim Biathlon-Schnupperkurs treten sie in die Fußstapfen des dreimaligen Olympiasiegers Michael Greis aus Nesselwang und werden von erfahrenen Trainern beim Schießen angeleitet. Jugendliche ab zwölf Jahren zielen mit dem Luftgewehr, ältere mit dem Kleinkalibergewehr. Im Sommer wird die Langlaufdistanz gejoggt.
Von Mai bis Oktober ist auch der 3D-Bogenparcours geöffnet, ein abwechslungsreicher Parcours mit zwölf Zielen zum Bogenschießen. Für die ersten Übungen mit Pfeil und Bogen unter Anleitung stehen auch klassische Zielscheiben zur Verfügung.
Schlittschuhlaufen, Klettern oder Kinderkino
Im Feriendorf Reichenbach wurde neben diversen Spiel- und Sportplätzen für alle bewegungsfreudigen Kinder und Jugendlichen ein neuer Skatepark eröffnet. Im kostenlosen Indoor-Spielhaus warten ein großer Boulderraum mit Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Riesenrutsche und Heuspringen, Snookball, Darts, Billard, Airhockey, Tischtennis und Tischfußball sowie Kinderkino auf Großleinwand. Die Eltern finden gleich nebenan im Restaurant Wildbach-Alm ein ruhiges Plätzchen für einen Kaffee oder eine Jause.
