7. Oktober 2011, Sachsen
Abtanzen zum 20. Folkherbst im Malzhaus Plauen
In einem der ältesten Häuser Plauens steppt traditionell der Bär: Das Malzhaus ist durch seine Arbeit als Kultur- und Kommunikationszentrum über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Unterschiedlichste Veranstaltungen von Konzerten und Kinovorführungen über Kabarett, Kleinkunstdarbietungen und Vorträgen bis hin zu Ausstellungen in der Galerie finden ein breites Publikum. Ein Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm ist der Folkherbst im Malzhaus vom 24. September bis 25. November – in diesem Jahr zum 20. Mal. Als eine der Wiegen ostdeutscher Folkbewegung waren hier bereits traditionelle Klänge ebenso zu hören wie furiose Mixturen, Künstler von Schweden bis Griechenland, von Katalanien bis in die Mongolei kamen ins Malzhaus. Aktuell haben sich unter anderem Bands und Solisten aus Spanien, Dänemark, Belgien, Tschechien, Frankreich, Italien und Schottland angekündigt, darunter Berrogüetto, RiservaMoac, Pad Brapad und Didier Laloy & S-Tres. Damit nicht genug: Das Besondere am Folkherbst ist der „Eiserne Eversteiner“. Dieser europäische Folkpreis, in Deutschland der einzige seiner Art, wird von Jury und Publikum an den jeweiligen Favoriten vergeben. Zur Preisverleihung im Anschluss an das Folkfestival am 28. Januar 2012 gelangen die Folkherbst-Statuetten zu ihren Besitzern.
Das könnte Sie noch interessieren
Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...