31. August 2011, Städte Bayern
Abgefahrene Siebziger Jahre
Ein Jahr lang konnten die Besucher des Industriemuseums Lauf eintauchen in die schillernde Alltagswelt der Siebziger Jahre: Schrille Formen und Farben, Kuriositäten und Originale aus der wohl buntesten Epoche des 20. Jahrhunderts bestimmten das Bild. Zum Ende der großen Sonderausstellung „Die Siebziger Jahre – Zeitgeist und Lebensgefühl eines bunten Jahrzehnts“ erwartet die Besucher am 11. September 2011 ein besonderes Highlight. Heiße Karossen aus den Siebzigern lassen bei einer Oldtimer- Parade jedes Retro-Herz höher schlagen, ein DJ spielt die Party-Hits jener Zeit, und bei Cocktails und Rumtopf mit Vanillepudding wird stilgerecht gefeiert.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.industriemuseum-lauf.de
Quelle: Industriemuseum Lauf

Das könnte Sie noch interessieren
07.09.2023
Zwetschgenwochen 2023 im Fränkischen Weinland
Die Vielfalt der fränkischen Zwetschge erlebenDer September 2023 steht in Franken ganz im Zeichen der Zwetschge: Erstmals lädt die fränkische Gastronomie zu den Zwetschgenwochen ein. Den ganzen September über bieten rund 50 Hotels, Restaurants und Cafés besondere Zwetschgengerichte und -produkte an. Von Secco über Gebäck bis hin zu Marmelade und vielen anderen Köstlichkeiten - die fränkische Zwetschge...
29.08.2023
Weiden in der Oberpfalz stellt für Radausflügler den perfekten Startpunkt dar
Die malerische Oberpfalz ist wie geschaffen, um die Einzigartigkeit der Region und ihrer Bewohner hautnah zu erleben. Mit zahlreichen Radrouten, die durch die bewaldeten Täler und sanften Hügel an der bayerisch-tschechischen Grenze verlaufen, kann man diese Mittelgebirgslandschaft und ihre traditionsreichen Ortschaften erkunden. Entlang dieser Wege gibt es viele kulinarische, kulturelle ...18.07.2023