10. Oktober 2011, Bad Windsheim, Städte Bayern
Abbruch - Aufbruch - Umbruch
Im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim wurden am 24. September 2011 gleich zwei Ausstellungen eröffnet. Auch das MAN-Stahlhaus aus Nerreth ist fertig aufgebaut und wird an diesem Tag eröffnet.
Abbruch, Aufbruch und Umbruch: Diese drei Begriffe kennzeichnen eine Zeit, in der die Dorfdisco Jimi Hendrix spielt, der Supermarkt den Kaufmannsladen verdrängt und der Bungalow neben dem Bauernhaus glänzt. Das Wirtschaftswunder ist vorbei, doch der Wohlstand verändert mehr als je zuvor. Unter dem Titel „Glasbaustein und Schrankwand“ wird in Bad Windsheim auf über 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche der Wandel im ländlichen Siedlungsbild sowie in Architektur und Wohnkultur gezeigt. Thematisch darauf abgestimmt, wird im Museum Kirche in Franken in der Spitalkirche die Ausstellung „Evangelischer Kirchenbau in Bayern seit 1945“ eröffnet.
Über 700 Kirchen und Sakralräume wurden seit dieser Zeit gebaut, wobei eine Vielfalt moderner Kirchenarchitektur und neuer Raumkonzepte entstand. Ein besonderes Haus, das man nicht in einem Freilandmuseum vermutet, wurde ebenfalls am 24. September eröffnet: Sein Prototyp gehört zur Stahlbau-Fertighaus- Produktion der MAN-Werke, die ab 1948 errichtet wurden. Zur Zeit der Wohnungsknappheit nach dem Krieg sah man hier einen großen Markt für Stahl-Fertighäuser, doch konnten sie sich als Wohnhäuser nicht durchsetzen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.freilandmuseum.de