25. Juli 2011, Heidelberg, Städte Baden-Württemberg
ADAC Heidelberg Historic
Automobilsommer 2011Vom 28. bis 30. Juli findet die ADAC Heidelberg Historic statt. Die Traditionsrallye zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art mit den meisten Teilnehmern und den exklusivsten Fahrzeugen. In den drei Tagen erleben die Besucher eine Star-Parade mit Automobil-Schätzen und prominenten Teilnehmern. Die ADAC Rallye Heidelberg Historic 2011 hat eine Gesamtstrecke von ca. 620 km und teilt sich auf in die Kurpfalz- Kraichgau Etappe mit 320 km und die Madonnenland-Zabergäu Etappe mit 300 km.
Die traditionelle Rallye ADAC Heidelberg Historic ist im doppelten Sinn eine Star-Parade: mit Fahrzeugen aus der Vorkriegszeit und den schönsten Autos der Nachkriegszeit erleben die Besucher Stars auf vier Rädern. Aber auch Stars auf zwei Beinen lassen sich vom professionellen und gastfreundlichen Ambiente gern anziehen. Viele Rennsportgrößen und prominente Persönlichkeiten waren in den vergangenen Jahren am Start und sind auch dieses Jahr wieder mit dabei. „Die Heidelberg Historic hat seit Jahren das größte und exklusivste Starterfeld in Deutschland und ist bei den Besuchern sehr beliebt. Damit ist die Veranstaltung ein Höhepunkt des Automobilsommers 2011, bei dem die Gäste einzigartige Automobile in einer tollen Atmosphäre zu sehen bekommen“, so Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Das Auto & Technik Museum Sinsheim ist Start und Ziel der verschiedenen Etappen. Die über 620 km lange Rallye bietet viel Spaß an der landschaftlich reizvollen Strecke. Bei der Fahrt durch kleine Ortschaften und an historischen Marktplätzen vorbei erleben die Teilnehmer und auch die Zuschauer viel Begeisterung. Mit einem Stopp auf dem Marktplatz Heidelberg und im Audi Forum Neckarsulm gibt es auch touristische Highlights an der Strecke zu erleben. Die insgesamt 16 Gleichmäßigkeitsprüfungen stellen eine sportliche Herausforderung dar. In den unterschiedlichen Fahrzeugklassen werden drei Trophys verliehen. Längst ist die Heidelberg Historic selbst zur Legende geworden. Sie zeigt alljährlich einen repräsentativen Querschnitt der Fahrzeuge, die im Laufe des letzten Jahrhunderts bei den großen Renn- und Rallye-Veranstaltungen am Start waren.
Der Automobilsommer 2011 ist eine gemeinsame Initiative der Tourismus Marketing GmbH Baden- Württemberg (TMBW) und des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden- Württemberg (MLR) zum 125. Geburtstag des Automobils. Vom 07.05. bis 10.09.2011 finden in Kooperation mit Unternehmen, Städten und Organisationen mehr als 350 Veranstaltungen und touristische Angebote rund um das Auto statt. Mit Mercedes-Benz als Hauptsponsor sowie Dekra e.V., Theo Förch GmbH & Co. KG, Wüstenrot & Württembergische, RECARO Automotive GmbH & Co. KG und Becker Mobile Navigation als weiteren Sponsoren engagieren sich namhafte Unternehmen aus dem Land für den Automobilsommer 2011.
Weitere Informationen zum Automobilsommer 2011 und den gesamten Veranstaltungskalender finden Sie unter www.automobilsommer2011.de. Informationen zur ADAC Heidelberg Historic erhalten Sie unter www.heidelberg-historic.de.

Das könnte Sie noch interessieren
Nachhaltiges Wandern und Genießen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Wer den steilen Serpentinenweg zur Burgruine Hohengundelfingen hinaufsteigt, wähnt sich auf einem alpinen Weg im Hochgebirge. Dabei handelt es sich um einen der »Hochgehberge« auf der Schwäbischen Alb, wo 22 ausgezeichnete Prädikatswanderwege zu naturnahen Touren einladen. Oben angekommen, ist der Blick ins Große Lautertal der buchstäbliche Höhep...Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
Tourismus-Verband Baden-Württemberg vergibt den Preis zum zweiten Mal auf der CMT 2025Der Tourismusverband Baden-Württemberg (TVBW) hat auf der Urlaubsmesse CMT erneut beispielhafte Projekte mit dem Innovationspreis Tourismus ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Preisverleihung am heutigen Mittwoch stand das Thema „Räume im Wandel“. Prämiert wurden in diesem Jahr Initiativen, die öffentliche oder private Räume neu beleben und so zu attrakt...