2. Juni 2014, Österreich
900 Jahre im Hier und Jetzt
Stift Klosterneuburg - Jubiläumsjahr mit kulturellen HöhepunktenGlaube, Kunst und Wein - dieses spirituell-genussvolle Dreigestirn bestimmt das Leben vieler Klöster. Stift Klosterneuburg etwa, das vor den Toren der österreichischen Hauptstadt Wien liegt, ist seit 900 Jahren ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum. Den Grundstein zu dem Augustiner-Chorherrenstift legte der später heiliggesprochene Markgraf Leopold III. im Jahr 1114. Dieses Ereignis wird 2014 unter dem Motto "Glaube, Begegnung, Friede" mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm - Ausstellungen, Vortrags- und Konzertreihen, speziellen Führungsangeboten und Festen für die ganze Familie - begangen.
Sehen, hören, erleben
Kulturliebhaber kennen Stift Klosterneuburg wegen seiner bedeutenden Kunstschätze - darunter die mittelalterliche Kirche, der gotische Kreuzgang und der prächtige Verduner Altar vom Ende des 12. Jahrhunderts. Aber nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart ist in Stift Klosterneuburg lebendig. So begegnen Besucher im Jubiläumsjahr auch Werken zeitgenössischer Kunst. Die "Künstlerischen Interventionen" mit dem Titel "Hier und Jetzt / hic et nunc" verweisen im historischen Kontext von Leopoldskapelle, Marmorsaal oder Weinkeller in die Zukunft. Sakrale Themen neu interpretiert findet man auch in der Galerie der Moderne. Außerdem stehen Klangerlebnisse wie Orgelkonzerte und die Inszenierung von Mozarts "Zauberflöte" sowie Bücherabende, Vorträge und "Kunstfrühstücken" auf dem Programm. Unter www.stift-klosterneuburg.at gibt es alle Termine und ausführliche Informationen.
Lange Weintradition
Eine ebenso lange Tradition wie das Kloster selbst hat das stiftseigene Weingut. Es ist nicht nur das größte und älteste, sondern auch das erste klimaneutrale Weingut in ganz Österreich. Auf mehr als 100 Hektar Anbaufläche gedeihen Grüner Veltliner, Riesling und Weißburgunder, Zweigelt und Sankt Laurent. Führungen durch die historische Kelleranlage aus der Barockzeit sowie Weinverkostungen und -seminare finden das ganze Jahr über statt. Am 30. August steigt zudem die 900-Jahr-Feier im Presshaus.
Nicht verpassen - Zu den kulturellen Höhepunkten im Jubiläumsjahr gehören
Konzertreihe "Junge Talente der Klassik"
Orgelkonzerte STIFTetORGANUM
Ausstellung "Kreuz, Ring und Infel"
15. Juni: Stiftsfest mit Festmesse, Festumzug, symbolischer Grundsteinlegung, diversen Kinderprogrammen, vielfältigem gastronomischen Angebot und Live-Musik
30. August: Jubiläumsfest 900 Jahre Weingut mit Kellerführungen, Weinverkostungen und 900-Jahr-Party im Presshaus (ab 21.30 Uhr)
Unter www.stift-klosterneuburg.at gibt es das komplette Programm.
