17. Juli 2014, Gelnhausen, Städte Hessen
845 Minuten Stadtgeschichte am 25. Juli 2014
Stadtführung durch die Gelnhäuser StadtgeschichteIm Vorfeld der Stadtrechtsfeier 2015 haben sich die Gelnhausen Gästeführer und die Tourist-Info Gelnhausen wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen: 845 Minuten am Stück, von Freitag abend 19.00 Uhr bis Samstag morgen um 9.05 Uhr, führen die Gästeführer durch die Gelnhäuser Stadtgeschichte.
Beginnend mit der „Grundsteinlegung“ wird augenzwinkernd der Führungsmarathon eröffnet. Treffpunkt für dieses „historische“ Ereignis ist um 19.00 h der Hof des ehemaligen Bauhofes neben der Kaiserpfalz. Von da aus gehen die Besucher der Führung ungewöhnliche Wege und werden nicht nur die Geburtsstunde der Barbarossastadt „live“ erleben, sondern auch die Kaiserpfalz mal auf einem ganz ungewöhnlichen Weg betreten.
Aber keine Angst, natürlich müssen die Besucher dieser Marathon-Zeitreise keine 14 Stunden durchhalten. Denn stündlich wechseln sich nicht nur Gästeführer, sondern auch Themen ab.
Besucher der Marathonführung können mit den durch das nachtschlafene Gelnhausen und gleichzeitig durch die Geschichte wandeln und dabei nach Lust und Laune anfangen und enden. Wer zwischendurch eine Erholung braucht, kann sich im Hofcafe TIM, im Hof der Tourist Information mit einem Getränk, einer Tasse Kaffee und einem kleinen Imbiss stärken und gerne später wieder in den Marathon einsteigen.
Gezeigt werden bei diesem Marathon unter anderem die sprichwörtliche Kaiserpfalz, Details der Marienkirche, Untermarkt und Petersiliengasse oder die ehemalige Synagoge. Und natürlich lassen sich auch die Erlebnisführer zwischendurch blicken und laden ein zum Seifensieden oder zur Erlebnisführung „morgens früh um acht“ zu eben dieser Zeit. So laufen Stadt-, Themen und Erlebnisführungen nacheinander in einer bunten Mischung und natürlich können die Besucher auch Stadtgeschichte „nachts im Museum“ erleben. Einer der Höhepunkte wird sich sicher an den frühen Morgenstunden in der Marienkirche ereignen: wer einmal im Chorraum den Sonnenaufgang erlebt hat, wird das sicher nie mehr vergessen. Teilnehmer der Marathonführung 2006 (50 Stunden lang Geschichte) werden sich sicher noch daran und an den besonderen Zauber der Führungen durch die nächtliche Altstadt erinnern.
Der Eintritt zu dieser ganz besonderen Führung ist frei, aber um eine Spende wird gebeten, denn der komplette Erlös dieser Marathonführung wird für die Stadtrechtsfeier verwendet.

Das könnte Sie noch interessieren
Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
Bauernaufruhr, Streifzüge im Dunkeln und kulinarische FreudenfesteIm Jahr 2025 wird in Oberschwaben-Allgäu groß gefeiert. Die Große Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ holt im Kloster Schussenried ferne Geschichte in die Gegenwart. Den Auftakt bildet ein großes Landsknechtslager, das von weiteren regionalen Ausstellungen und einer eindrucksvollen Roadshow begleitet wird. Im Themenjahr „Nachts in Baden-Württe...