31. Mai 2011, Bad Windsheim, Städte Bayern
50 Jahre Heilbad Bad Windsheim
Vor 50 Jahren wurde der Stadt Bad Windsheim das Prädikat „Heilbad“ verliehen. Neben der medizinischen Kompetenz auf den Gebieten der Prävention und Rehabilitation spiegelt die moderne Franken- Therme mit ihrem einzigartigen Salzsee, dem „Fränkischen Toten Meer“, ihr Know-how im Bereich Kur und Wellness wider.
In der Franken-Therme lockt anlässlich des Jubiläums die „SalZa-Nacht“ am 15. Juli 2011, im Kur- und Kongress- Center findet am 3. Juni ein großer Gala-Abend statt. Weitere Highlights im Festjahr sind ein Straßenfest am 16. Juli sowie das Stadtfest am 11. September mit einer Erlebnismeile von der Franken-Therme durch die historische Altstadt bis zum Freilandmuseum.
Eine attraktive Pauschale zum Jubiläumsjahr kombiniert den Besuch der Therme mit dem Erlebnis der historischen Innenstadt: Mit sieben Übernachtungen/Frühstück, vier Thermen-Eintritten inklusive Salzsee, zwei Teilkörpermassagen mit den „fränkischen Aromen“ Burgunder oder Silvaner, einem Eintritt ins Freilandmuseum und ins Reichsstadtmuseum sowie Stadtführung kostet die „Schnupperwoche“ ab 289 Euro pro Person.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.50-Jahre-Heilbad.de

Das könnte Sie noch interessieren
AlpenTestival in Garmisch-Partenkirchen geht 2023 in die nächste Runde
Testivalpässe und Touren ab 23.04.2023 buchbarNach zwei Jahren Pause heißt es in Garmisch-Partenkirchen wieder: Testen, Erleben und Genießen. Vom 3. bis 6. August 2023 lädt Garmisch-Partenkirchen zur neunten Auflage des beliebten AlpenTestivals ein. Das Konzept bleibt nach der Zwangspause gleich: Auch in diesem Jahr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Testcenter von Sport Conrad aktuelles Equipment ausleihen und...
Action im Allgäu - Die besten Bergerlebnisse für Familien
Dank seiner günstigen Lage beginnt der Sommer in Nesselwang deutlich früher als in anderen Alpenorten. Rund um den Allgäuer Luftkurort blühen die Wiesen, zahlreiche Seen glitzern in der Sonne und das Vieh weidet wieder im Freien. Die Alpspitzbahn bringt Wanderer und Ausflügler auf den 1.500 Meter hohen Hausberg und auch auf Familien warten actionreiche Erlebnisse in der Be...Wandern mit Stempelkarte auf dem Weg Berg & See in Scheidegg
Premiumwandern mit Ausblick im AllgäuAm 14. Mai findet traditionell der bundesweite Tag des Wanderns statt. Für den Westallgäuer Urlaubsort Scheidegg im Allgäu Anlass genug, den neuen Premiumwanderweg Berg & See ins Rampenlicht zu rücken. Im vergangenen Jahr wurde der Weg unter dem Motto „aussichtsreich“ als einer von sieben Premiumwegen in der Region vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert ...