31. Mai 2011, Bad Windsheim, Städte Bayern
50 Jahre Heilbad Bad Windsheim
Vor 50 Jahren wurde der Stadt Bad Windsheim das Prädikat „Heilbad“ verliehen. Neben der medizinischen Kompetenz auf den Gebieten der Prävention und Rehabilitation spiegelt die moderne Franken- Therme mit ihrem einzigartigen Salzsee, dem „Fränkischen Toten Meer“, ihr Know-how im Bereich Kur und Wellness wider.
In der Franken-Therme lockt anlässlich des Jubiläums die „SalZa-Nacht“ am 15. Juli 2011, im Kur- und Kongress- Center findet am 3. Juni ein großer Gala-Abend statt. Weitere Highlights im Festjahr sind ein Straßenfest am 16. Juli sowie das Stadtfest am 11. September mit einer Erlebnismeile von der Franken-Therme durch die historische Altstadt bis zum Freilandmuseum.
Eine attraktive Pauschale zum Jubiläumsjahr kombiniert den Besuch der Therme mit dem Erlebnis der historischen Innenstadt: Mit sieben Übernachtungen/Frühstück, vier Thermen-Eintritten inklusive Salzsee, zwei Teilkörpermassagen mit den „fränkischen Aromen“ Burgunder oder Silvaner, einem Eintritt ins Freilandmuseum und ins Reichsstadtmuseum sowie Stadtführung kostet die „Schnupperwoche“ ab 289 Euro pro Person.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.50-Jahre-Heilbad.de

Das könnte Sie noch interessieren
Scheidegger Käsewochen 2023 - Winterwanderungen zu Sennereien und glücklichen Kühen
Das Westallgäuer Feriendomizil Scheidegg ist eine sonnige Wanderregion mit 30 Kilometern geräumten Winterwanderwegen zwischen 600 und 1000 Metern Höhe. Zwei neue Premiumwege bieten jetzt auch in den Wintermonaten noch mehr Abwechslung. Für Spaziergänger eignet sich der Spazierwanderweg "Sonne & Weide" mit sechs Kilometern Länge. "Berg & See"...Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbarDas Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...