16. September 2022, Essen, Ruhrgebiet
360-Grad-Erlebnistour - Essens Sehenswürdigkeiten rundum digital erleben

Innerhalb von fünf Minuten das UNESCO-Welterbe Zollverein erkunden, einen Abstecher in die Philharmonie machen, durch die Altstädte von Werden und Kettwig schlendern und das Baldeneysee-Panorama an der Korte Klippe genießen? In Essen geht alles. Möglich wird dies durch die neue 360-Grad-Erlebnistour der EMG – Essen Marketing GmbH, die ab sofort auf www.visitessen.de zu entdecken ist. Umgesetzt wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur Eschenbach Media, die dafür mehr als 70 hochauflösende 360-Grad-Fotos erstellt hat.
„Essen ist eine Großstadt, die Besucher überrascht“, sagt Lars Büttner, Leiter der Touristik bei der EMG. „Diesen Moment können wir jetzt bereits vor einem Besuch mit unserer 360-Grad-Erlebnistour schaffen und so einen weiteren Anreiz für Touristen bieten, sich über Essen zu informieren sowie die Stadt später live zu entdecken.“
Überraschend für alle, die noch nicht in Essen waren, ist bereits der Start der Tour. Mit Hilfe einer Drohne wurde ein 360-Grad-Foto hoch über dem Heissiwald im Essener Süden erstellt. Von dort aus navigieren sich Nutzer zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. „Den Ort haben wir ganz bewusst gewählt“, sagt Florian Hecker, Leiter der Stadtwerbung. „Auch Jahrzehnte nach dem Ende der Montanindustrie überrascht das viele Grün Touristen immer noch. Der Blick über die Altstadt von Werden, den Baldeneysee und die Wälder und Felder drumherum ist eindrucksvoll und macht einfach Lust auf mehr.“
Für die Umsetzung der 360-Grad-Tour hat sich die EMG Unterstützung bei Wolfgang Eschenbach geholt. Der gebürtig aus Bad Königsbach in Bayern stammende Wahlessener hat sich bereits vor langer Zeit in seine neue Heimat verliebt. Wochenlang zog er im Morgengrauen los, um die schönsten 360-Grad-Aufnahmen der Stadt zu machen. „Morgens um halb sechs hat man die Stadt oft noch für sich. Das hilft vor allem, wenn man Aufnahmen von stark frequentierten Orten wie der Rüttenscheider Straße macht“, sagt Wolfgang Eschenbach. „Mich hat es sehr gefreut, dieses Projekt für die EMG umzusetzen. Ich bin überzeugter Wahlessener und freue mich, wenn meine Arbeit dabei hilft, Touristen für die Stadt zu begeistern.“
Mit der 360-Grad-Tour setzt die EMG ihre touristische Digitalisierungsstrategie konsequent fort. Mit Essen 1887 – eine Mixed-Reality-Zeitreise wurde im April dieses Jahres eine weltweit einzigartige digitale Stadtführung gestartet, in der die Geschichte Essens zum Erlebnis wird. Schon nach kurzer Zeit wurde dieses Pionierprojekt bei den World Media Awards mit Gold ausgezeichnet. Parallel wurde gemeinsam mit der Ruhrtourismus GmbH an der Digitalisierung der touristischen Infrastruktur und von Sehenswürdigkeiten gearbeitet, um die Auffindbarkeit und Buchung im Internet deutlich zu verbessern.

Das könnte Sie noch interessieren
Kraftquelle fürs Immunsystem im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach
In Bad Brambach wird Radon auch bei Post Covid-Symptomen eingesetztGrundlose Müdigkeit und Unkonzentriertheit, akute Kurzatmigkeit sowie Störungen beim Riechen, Schmecken und Schlafen sind gesundheitliche Einschränkungen, wie sie unter anderem bei Post Covid vorkommen. An Langzeitfolgen nach einer durchgemachten Coronavirus-Infektion leiden laut Robert-Koch-Institut (RKI) rund 37 Prozent der Erwachsenen, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krank...
Spannende Natur-Abenteuer mit dem WWF in den Ferien erleben
Auf Kinder und Jugendliche warten einzigartige Natur- und Erlebnis-CampsSich mal von Computerspielen und Co. verabschieden und mit Gleichaltrigen im Freien aktiv sein, Spaß haben, Abenteuer erleben und dabei neue Freundschaften schließen: Unvergessliche Momente sind in Feriencamps vorprogrammiert. Besonders, wenn auf die Teilnehmenden dann auch noch außergewöhnliche Naturerlebnisse warten. Eindrucksvolle Einblicke in die Schätze der Natu...
Ab in den Urlaub - oder doch nicht?
Wieso eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist und wie man die beste findetNach den Strapazen der letzten Jahre hat die Menschen wieder die Reiselust gepackt. Laut der aktuellen Deutschen Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen planten Anfang des Jahres sechs von zehn Bundesbürgern bereits ihre nächste Reise. Diese Nachfrage ist in Reisebüros und bei Versicherungsanbietern zu spüren. Denn neben dem perfekten Hotel gilt es auch die richti...