28. Oktober 2011, Weißenburg, Städte Bayern
32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven
Der Klavierabend „Beethovens Klaviersonaten IV“ am 29. Oktober 2011 im Weißenburger Wildbadsaal setzt die im Januar erfolgreich begonnene Reihe fort, bei der Pianist Paul Sturm in insgesamt etwa zehn Recitals (zwei pro Jahr) sämtliche 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens (1770-1827) spielt und erläutert. Die Konzeption der Konzertreihe erfolgt nicht chronologisch, sondern kombiniert in jedem Programm Werke aus der frühen (1795-1800), mittleren (bis 1805) und späten Schaffensphase Beethovens. Auf dem Programm dieses vierten Abends stehen die um 1796 geschriebene, lange Zeit völlig unterschätzte „kleine c-Moll-Sonate“, also die Sonate Nr. 5 c-Moll op. 10/3, die übermütige und glänzend-elegante, 1802 komponierte Sonate Nr. 16 G-Dur op. 31/1 und schließlich die 1821-1822 entstandene Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.vhs-weissenburg.de
Das könnte Sie noch interessieren
In Ottobeuren verkürzen sinnliche Erlebnisse das Warten auf Weihnachten 2024
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Diese Stelle aus dem Johannesevangelium passt besonders gut zur Advents- und Weihnachtszeit - und zum vorweihnachtlichen Veranstaltungsprogramm in Ottobeuren. Hier gibt es in der dunklen Jahreszeit viele sinnliche und erhellende Momente zu erleben. Die ...Wandern von Kapelle zu Kapelle und Kranzen im Kräuterdorf
Das Westallgäu macht mit der Natur vertrautIm Westallgäu mit seinen Seen, weiten Wiesen und herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berggipfel ist das ganze Jahr über Saison - neben besinnlichen Wanderungen von Kapelle zu Kapelle locken kleine Auszeiten bei Kräuterführungen und beim Kranzbinden. Dreizehn Gemeinden liegen sonnig auf einem Hochplateau mit Blick auf die Alpen und den Bodensee. Wandern auf den Spuren v...