10. Juni 2013, Deutschland
3 Tipps für die Planung einer Eventreise
Viele Deutsche reisen regelmäßig in andere Städte des Landes, um dort Konzerte oder Musicals zu besuchen. Hierbei bestimmt die vorherige Planung, ob die Eventreise letztlich gelingt und lange in Erinnerung bleibt. Wir wissen, was Sie bei der Organisation beachten sollten.
Tipp 1: Eintrittskarten für eine gute Kategorie kaufen
Um ein wenig Geld zu sparen, buchen viele Reisende für das Musical oder das Konzert die schlechteste Preiskategorie. Über diese Entscheidung werden Sie sich jedoch in den meisten Fällen ärgern, denn vor allem in aufwendig inszenierten Musicals ist die Sicht von den Plätzen in den hinteren Reihen denkbar schlecht. Wer die Kostüme in voller Pracht bewundern will, muss tatsächlich nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen. Für viele Veranstaltungen gibt es nämlich spezielle Aktionsangebote, bei denen die Karten der besseren Preiskategorien stark vergünstigt sind. Derzeit gibt es etwa Sonderaktionen für das Musical Starlight Express in Bochum – entsprechende Tickets können Sie zum Beispiel bei eintrittskarten.de ergattern.
Tipp 2: rechtzeitig anreisen
Planen Sie Ihre Reise zudem nicht so, dass Sie erst kurz vor Beginn des Einlasses am Ort des Geschehens eintrudeln. Verzögert sich die Anreise, so besteht dann die Gefahr, dass Sie Ihr Event verpassen oder aber zumindest vollkommen gestresst dort eintreffen. Dieses Risiko ist insbesondere in Großstädten wie Berlin oder Hamburg hoch, zumal hier beinahe immer Verkehrschaos herrscht. Brechen Sie stattdessen gleich nach dem Frühstück an Ihrem Wohnort auf, sodass Sie nachmittags im Hotel ankommen und sich dort noch einmal frisch machen können. Im Übrigen sollten Sie auch pünktlich das Hotel verlassen.
Tipp 3: zentral gelegenes Hotel buchen
Apropos Hotel: Auch hier sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. Wählen Sie am besten eine Unterkunft, von der aus Sie den Ort der Veranstaltung mit öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit erreichen können, und zwar ohne, dass Sie dafür mehrmals umsteigen müssten. Wie lang die Fahrt zum Theater dauert, können Sie auf der Homepage des öffentlichen Nahverkehrs der jeweiligen Stadt überprüfen – im Falle Bochums besuchen Sie hierzu diese Website. Haben Sie vor, einige Tage länger in der Stadt zu bleiben, um ein paar Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, so achten Sie gleichzeitig auf eine zentrale Lage.

Das könnte Sie noch interessieren
Burgen im Festtagsgewand bei der Fränkischen Weihnacht 2023 im Nürnberger Land
Mit traditionellen Weihnachtsmärkten in einzigartiger Atmosphäre und vor historischer Kulisse stimmt das Nürnberger Land auf die Festtage ein: Geschmückte mittelalterliche Marktplätze, stille Waldweihnachten sowie beleuchtete Burgen und Patrizierhäuser verzaubern in der Adventszeit. Besucher stöbern bei regionalen Kunsthandwerkern nach Geschenken und lassen sich ...Gewusst wie: Tipps wie ein Saunagang glücklich amacht
Tipps von einer Saunameisterin der Therme Bad StebenMitten im oberfränkischen Naturpark Frankenwald lädt Bayerns höchstgelegenes Staatsbad Bad Steben zu einer Auszeit ein. Die stilvolle Therme verbindet die Tradition des königlichen Kurortes mit moderner Wellness. In der großzügigen Saunalandschaft erwarten die Gäste sieben Saunen und Dampfbäder, darunter eine großzügige Panoramasauna mit Blick in...
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
Gastronomiebetriebe und Erzeuger im Spessart laden zum saisonalen Genuss einVom 23.09. bis 21.10.2023 öffnen Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Verarbeiter und Vereine wieder ihre Türen und laden ein, den heimischen Apfel aus dem Spessart und dem Main-Kinzig-Kreis in einer Vielzahl bekannter und neuer kulinarischer Köstlichkeiten zu erleben. "Die mittlerweile dritten Apfelwochen stellen erneut die Kreativität unserer regionalen Apfelerzeuger, ...