2. Mai 2024, Niederrhein
2 Radrouten am Niederrhein bieten viel Kultur am Wegesrand
Hast du schon überlegt, wohin dein nächster Urlaub gehen soll? Wie wäre es, wenn du dich diesmal für ein Ziel entscheidest, das dich kulturell inspiriert? Oder darf es vielleicht etwas mehr Bewegung sein? Am Niederrhein lässt sich beides ganz wunderbar miteinander verbinden. Auf zwei wunderschönen Radrouten mit dem Schwerpunkt Kultur fahren die Besucher durch fahrradfreundliche grüne Landschaft und malerische Dorfkerne. Dabei besuchen sie vielfältige Stationen am Wegesrand, die alle darauf warten, entdeckt zu werden. Für die „Beuys & Bike-Route” und die „Via Romana” besteht die Möglichkeit, ein Fahrrad zu leihen.
Auf den Spuren des großartigen Aktionskünstlers
Die gut 300 Kilometer lange Streckentour der Beuys & Bike-Route führt von Kleve bis nach Leverkusen, entlang der niederrheinischen Orte Kalkar, Xanten und Rheinberg sowie durch den Kreis Viersen gen Süden. Auf dem Routenplan stehen Lebensstationen des Künstlers Joseph Beuys, der am Niederrhein geboren und aufgewachsen ist und weltweit als einer der bedeutendsten Aktionskünstler des 20. Jahrhunderts gilt. Im ehemaligen Kurhaus Kleve betrieb er beispielsweise sein erstes eigenes Atelier, das Gäste bei einem Besuch im heutigen Kunstmuseum besichtigen können. In Bedburg-Hau befindet sich das wundervolle Museum Schloss Moyland, das die größte Sammlung der Werke von Beuys weltweit beherbergt. Zudem verfügt es über prächtige Gartenanlagen, die zum Verweilen einladen. Die Beuys & Bike-Route ist ein echtes Highlight und entstand in Zusammenarbeit mit dem ADFC. Sie ist wirklich gut ausgebaut. Beim Buchungsportal 2-LAND Reisen haben Interessierte die wunderbare Möglichkeit, ein einwöchiges Pauschalpaket für die Tour inklusive Übernachtungsmöglichkeiten und Frühstück zu buchen.
Durch die Römerzeit radeln
Urlauber haben die wunderbare Möglichkeit, vor Ort ein bequemes Verleihsystem zu nutzen: Beim NiederrheinRad kann man an mehr als 30 Stationen Fahrräder ausleihen und an einer beliebigen Station wieder abgeben. Unter www.niederrhein-tourismus.de findest du alle Standorte. Wenn du lieber den Spuren der alten Römer folgst, statt dich von einem Künstler inspirieren zu lassen, dann ist die Via Romana genau das Richtige für dich. Diese Strecke ist rund 260 Kilometer lang und verbindet Xanten mit der holländischen Stadt Nijmegen. Die Basis der Radwanderroute bildet die Limesstraße der Römer, die westlich des Rheins angelegt wurde, um die damaligen Militärlager miteinander zu verbinden. Entlang der Strecke gibt es so viele tolle Highlights zu entdecken! Da wäre zum Beispiel der LVR-Archäologische Park Xanten mit LVR-RömerMuseum, die romantischen Gässchen im historischen Ortskern von Kranenburg und die dortige Wallfahrtskirche St. Peter und Paul sowie die weitläufigen Gartenanlagen in Kleve.
Das könnte Sie noch interessieren
Stimmungsvolles Wunderland Bodensee
Der winterliche Bodensee lockt mit kontrastreichen ErlebnissenSeegfrörne nennen die Einheimischen am Bodensee das seltene Ereignis, wenn Deutschlands größtes Gewässer vollständig zufriert. Zuletzt war es im Winter 1962 / 63 möglich, die riesige Wasserfläche zu Fuß zu überqueren. Mehr als 60 Jahre später gibt es zwar keine realistische Hoffnung mehr auf eine dicke Eisschicht, aber Elektroboote fahren zum Wei...