23. August 2022, Chieming/Ising, Chiemsee
15. Chiemsee Pferdefestival 2022 auf Gut Ising
Acht Tage Top-Sport und Unterhaltung mit hochkarätigen Spring- und DressurturnierenVom 1. bis zum 11. September 2022 findet auf Gut Ising zum 15. Mal das Chiemsee Pferdefestival statt, an beiden Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Die weithin bekannte Veranstaltung vereint auf unterhaltsame Weise hochkarätigen Pferdesport mit der beliebten Isinger Marktwoche. Mehr als 250 Reiter und Reiterinnen aus der ganzen Welt beweisen sich vor der beeindruckenden Voralpen-Kulisse in über 70 Prüfungen beim internationalen Springturnier und dem nationalen Dressurturnier. Für die ideale Abrundung sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Entertainment für Groß und Klein, Showeinlagen und Fohlen-versteigerungen. Der Eintritt ist kostenfrei.
„Das Chiemsee Pferdefestival hat sich in schöner Tradition bei allen Freunden der schönen Lebensart fest etabliert, weit über die Reiterszene hinaus und das macht uns sehr stolz. Die Mischung aus Reitturnier und Lifestyle-Event für die ganze Familie in einem derart charmanten Setting ist geradezu einmalig“, betont Sylvia Gugler, Eigentümerin von Gut Ising.
Das Veranstaltungshighlight am Chiemsee
Im Rahmen des Festivals wird Pferdesport auf höchstem Niveau geboten mit internationalen Stars aus über 15 Nationen ebenso wie bayerischen Spitzenreiterinnen und -reitern. Auf über 450 Pferden kämpfen ambitionierte Amateure und namhafte Profis um den Sieg. Angekündigt haben sich in diesem Jahr für das Springen unter anderem der Isinger Lokalmatador David Will (Mannschafts-Silber, Europameisterschaft 2021 in Riesenbeck), Simone Blum (Goldmedaille, Weltmeisterschaft 2018 in Tryon), Michael Jung (Olympiasieger Vielseitigkeit, 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro) und Max Kühner (Sieger Großer Preis von Monte Carlo, 2022). In der Dressur treten unter anderem Ingrid Klimke (Olympiasiegerin Vielseitigkeit, 2008 in Hong Kong und 2012 in London), Nadine Capellmann (Mannschafts-Olympiasiegerin, 2000 in Sydney und 2008 in Hong Kong) und Lisa Müller (erster Platz, Grand Prix in Stuttgart, 2019) an.
Ein großes Highlight sind wieder die beiden Fohlenauktionen, die zum fünften Mal gemeinsam mit dem Pferdestammbuch Westfalen und den Süddeutschen Pferdezuchtverbänden ausgetragen werden. An beiden Wochenenden werden die „Future Champions“ – hochtalentierte Dressurfohlen und vielversprechende Springfohlen – vorgestellt und versteigert.
Die beliebte Isinger Marktwoche lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Ausgewählte Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot aus Mode und Schmuck, Kunst und Interior. An den verschiedenen Gastronomieständen genießen die Gäste köstliche Isinger Spezialitäten, feine Weine und Bier aus der Region. Und auch das sonstige Entertainment kann sich sehen lassen: Im Festzelt sorgt die bayerische Kult-Band „14 Hoibe“ für Stimmung und der Nachwuchs erfreut sich an kurzweiligen Aktivitäten wie Kinderschminken und Ponyreiten oder auf der Hüpfburg.

Das könnte Sie noch interessieren
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...
Sauna, heiße Whirlpools und Erlebnisbecken – eine warme Auszeit für Jeden 2023 im Chiemsee-Alpenland
Luxus beginnt bei den kleinen Dingen des Lebens, wie dem Gefühl von warmem Wasser auf der Haut und purer Entspannung. Im Chiemsee-Alpenland bieten die Thermen und Erlebnisbäder einen Ort, um Körper und Seele aufzuwärmen. Die Wellness-Hotels in der Region laden mit ihren offenen Spa-Bereichen zu einer erholsamen Auszeit ein, besonders an kalten und grauen Tagen. Die Thermen biet...Den Mythos Wald von ganz oben im Allgäu erleben
Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbarDas Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa...