15. Dezember 2020, Jena, Städte Thüringen
15 Jahre JenaKultur - eine Story
Neue Website des Eigenbetriebs gelaunchtIn Zeiten wie diesen fürchten und kämpfen wir um den Fortbestand der Kultur. Daher ist es uns gerade jetzt eine besondere Freude, das 15jährige Bestehen des wichtigsten Leistungsträgers und der grundlegenden Infrastruktur für Kultur in Jena, des Eigenbetriebs JenaKultur, wenigstens auf digitalem Weg zu feiern.
2020 hat JenaKultur seinen 15. Geburtstag, doch zum Feiern gab es nicht viel. Eigentlich waren verschiedene Veranstaltungen, Formate und Aktionen geplant, doch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten leider auch diese nicht stattfinden. Deshalb feiert JenaKultur nun digital: Es wurde eine neue Story-Telling-Website ins Leben gerufen, die die vergangenen 15 Jahre Revue passieren lässt, den Eigenbetrieb vorstellt und einen vielschichtigen Blick hinter die Kulissen gewährt.
Ein emotionaler Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Die neue Website nimmt die Leser*innen mit auf eine Reise durch die Geschichte von JenaKultur. Chronologisch aufgebaut erklärt sie auf monderne Art und Weise unter anderem Ideen und Hintergründe, die zur Gründung des Eigenbetriebs führten. Gemeinsam blicken wir zurück auf große, einmalige Projekte wie die „Stadt der Wissenschaft“ 2008, besonders beleuchtet werden aber auch die nachhaltigen Projekte und Erfolge. Die Jubiläumswebsite zeigt auch die Vielfältigkeit des Eigenbetriebes auf und macht sichtbar, hinter wie vielen Einrichtungen, Angeboten, Ideen und – manchmal übersehenen – Aufgaben das Label JenaKultur steckt.
Doch geht es natürlich nicht nur um Projekte und Einrichtungen, sondern vor allem auch um die Menschen dahinter. Zahlreiche persönliche Video-Interviews mit verschiedenen Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass der Eigenbetrieb noch transparenter und nahbarer wird. Immer wieder kommen auch Akteure aus dem Stadtbild zu Wort, die ihre ganz persönlichen Erinnerungen schildern, Entscheidungen erläutern und auf die vergangenen 15 Jahre zurückblicken.
Nicht fehlen darf natürlich auch ein Ausblick in die Zukunft – zum Beispiel auf bevorstehende Meilensteine des Eigenbetriebs wie den Neubau der Ernst-Abbe-Bücherei Jena oder den Umbau des Volkshauses Jena zum modernen Kultur- und Kongresszentrum. JenaKultur lädt alle Interessierten zu dieser digitalen Reise von 2005 bis in die Zukunft ein und freut sich, mit ihnen das Jubiläum zu feiern – begleiten auch Sie unter: https://15jahre.jenakultur.de
JenaKultur dankt allen Beteiligten – allen voran, den Mitarbeiter*innen von JenaKultur, die sich eingebracht haben, dem Redaktionsleiter Michael Dissmeier und der städtischen IT (KIJ und Team Kommunikation) – für das Gelingen dieses Projektes.

Das könnte Sie noch interessieren
Urlaub dahoam 2023 in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im RottalUrlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufge...
Spurensuche nach Des Kaisers Herz in der Region Saale-Unstrut
Wo liegt das Herz von Otto dem Großen begraben? Diese Frage beschäftigt die Archäologie seit Jahrzehnten. Die Spur führt nach Memleben in Sachsen-Anhalt. Zum 1050. Todestag des römisch-deutschen Kaisers liefert hier die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz - Archäologische Tiefensuche am Sterbeort Ottos des Großen“ erste Hinweise. Als Kaiser Otto ...Künstlerdorf Worpswede trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des TeufelsmooresDie Nachfrage nach Urlaub im eigenen Land wird auch 2023 weiterhin hoch sein. Immer mehr Menschen möchten Deutschland bei Kurzreisen entdecken, und seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine besonders attraktive Region in Deutschland, die gut zu erreichen ist, ist das Teufelsmoor bei Bremen. Die idyllische Landschaft mit Flüssen und Kanälen prägt den Char...