5. April 2012, Saarbrücken, Städte Saarland
12. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse
Vom 10. bis 13. Mai 2012 im Saarbrücker Schloss in SaarbrückenDas Erzählen steht vom 10. – 13. Mai 2012 im Mittelpunkt der diesjährigen Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Saarbrücken. Rund 30 Autoren aus ganz Europa reisen ins Saarbrücker Schloss. Mit im Gepäck haben sie phantastische Geschichten, kurze Gedankenspiele, Rate- und Wimmelgeschichten, musikalische Erzählungen, Geschichten aus fernen Ländern sowie Märchen aus aller Welt.
Dänemark ist Ehrengastland 2012, das ein vielfältiges und farbenfrohes Programm vorbereitet hat.
Große und kleine Leseratten sind eingeladen, an vier tollen Tagen rund ums Buch nach Herzenslust sich in den neu eingerichteten Themenräumen im Schloss und VHS-Gebäude durch Bücher zu wühlen, Autoren in ihren Lesungen zuzuhören und sie mit Fragen zu löchern, Comiczeichnern über die Schulter zu sehen, zu erfahren, was Pop-up-Bücher sind, was sich hinter dem Begriff GraphicNovel verbirgt und wie man bei einem PoetrySlam gewinnen kann.
"Bücher bauen Brücken" ist das konstante Motto der Europäischen Kinder-und Jugendbuchmesse. Außerdem sind diese Bücher-Brücken generationenübergreifend. Am Familienwochenende erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Lesungen, Diskussionen, Ateliers, Theater, Film und Workshops. Besonders beliebt ist das Sonntagsfrühstück im Literaturcafé als Start in den Messebesuch.
„Märchenhaft!“ titelt sich die Ausstellung in der K4 Galerie in Saarbrücken mit Originalillustrationen aus internationalen Bilderbüchern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den aktuellen Illustrationen der Grimmschen Hausmärchen. Damit möchte die Messe an den 200. Geburtstag der Brüder Grimm und ihr großes erzählerisches Oeuvre erinnern.
Die Messe läuft vom 10. – 13. Mai, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Tageseintritt
1,-€ pro Person
Mehr zum Programm, zu Autoren und Illustratoren unter www.buchmesse-saarbruecken.eu.

Das könnte Sie noch interessieren
Weihnachtszauber 2023 auf Schloss Bensberg im Bergischen Land
Weihnachtsduft liegt in der Luft: Zum zwölften Mal lädt das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg zum beliebten Unikat-Weihnachtsmarkt ein und verlängert ihn um ein weiteres Adventswochenende. In diesem Jahr können sich die Gäste vom 7. bis 10. Dezember sowie vom 14. bis 17. Dezember 2023 vor der barocken Kulisse des Schlosshofes in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen. ...Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
Warmes Licht, saftige Früchte und buntes Laub: Wenn der Sommer zu Ende geht und der Herbst langsam Einzug hält, entfaltet die Natur im Süden vor dem Winter noch einmal ihre ganze Kraft. Die beste Zeit für Sinnestouren mit Genussgarantie in Baden-Württemberg. Auf dem Quittenweg im Kloster Bronnbach Sie sind sonnengelb und sehr gesund. Quitten werden seit Jahrtausenden...Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
Kulinarische Genuss-Touren durch das Bayerische Golf- und ThermenlandMit vielfältigen Wandermöglichkeiten, über 1.000 Kilometern Radwegen und vielen kulinarischen Spezialitäten ist das Bayerische Golf- und Thermenland eine Urlaubsregion für Menschen, die gerne aktiv und genussvoll unterwegs sind. Die Touren führen gemütlich an Donau, Vils oder Isar entlang, vorbei an malerischen Dörfern, Kirchen und Klöstern. Dass man si...