7. Oktober 2011, Oberlausitz
10. Lausitzer Fischwochen
Der Herbst ist auch für die Lausitzer Teichwirte die aufregendste Zeit. Dann wird abgefischt. Das Einholen der „Ernte des Jahres“ wird mit dem traditionellen Abfischen richtig gefeiert, auch in kulinarischer Hinsicht – mit den 10. Lausitzer Fischwochen vom 24. September bis 6. November. Im Mittelpunkt stehen die beliebten Lausitzer Karpfen. 45 Partner, darunter Teichwirtschaften, Gasthäuser und Restaurants, Gästeführer, Naturschutzeinrichtungen sowie weitere touristische Einrichtungen, laden Naturfreunde und Liebhaber regionaler Fischgerichte ein, die Oberlausitz zu erleben und genießen. Während der Lausitzer Fischwochen können auch die Besucher am Einholen der „Ernte des Jahres“ teilhaben. Sie erleben, wie die Teiche abgelassen werden, früh am Morgen die Fischzüge beginnen und traditionelle Abfischfeste gefeiert werden. Bei Teichwanderungen, geführten Exkursionen zu Fuß oder mit dem Rad und in Ausstellungen erfahren Gäste noch mehr über den Lausitzer Fisch. Reiseangebote laden zu Ferien auf dem Fischereihof oder zum Kurzurlaub mit Aktiv- und Wohlfühlprogramm in romantische Landhotels ein. Eine kulinarische Entdeckungsreise offerieren Gasthäuser der Region mit Leckerbissen aus den heimischen Teichen. Egal ob Karpfen „blau“, gebacken oder gegrillt – köstliche, kreative Gerichte mit frischen, heimischen Fischen bieten die beteiligten Gastronomen zusätzlich zu ihrem Speiseangebot an. In der aktuellen Broschüre der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) sind die diesjährigen Termine rund um die beliebten Abfischfeste, Naturmärkte, geführten Teichwanderungen, Radtouren etc. aufgeführt. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Veranstaltungen der beteiligten Gasthäuser, zum Thema Angeln sowie zu speziellen Reiseangeboten.
Das könnte Sie noch interessieren
Chemnitz und Umgebung: Ein Feuerwerk an Ideen
Faszinierende Reise in die Kulturhauptstadtregion EuropasHier verschmelzen Stadt und Land, Kultur und Industrie, über 20 Schlösser und Burgen thronen in faszinierenden Landschaften. Ein Dreiklang aus Industrie, Kultur und Natur macht Chemnitz aus. Zwickau. Region 2025 zu einem lohnenden Reiseziel. Das ganze Jahr über lädt die Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "C the Unseen" dazu ein, dem Unentdeckten, Verborgenen und &...