Teutoburger Wald
12.03.2020
Beim Radfahren Kulturschätze im Teutoburger Wald entdecken
Drei besonders reizvolle Radrouten durch den Teutoburger WaldStadt und Land, Kultur und Natur: Kaum eine Region bietet Radlern so viel Abwechslung wie der Teutoburger Wald. Drei besonders reizvolle, unterschiedlich lange Touren stehen unter dem Motto "Radfahren mit Kultur". Von Ostern bis Anfang November ist an Wochenenden und Feiertagen der Naturparkbus auf der TouristikLinie 792 unterwegs, der auch Fahrräder transportiert. Pilgern auf zw...
01.07.2015
Am Anfang war Ada - Frauen in der Computergeschichte
Ausstellung im Paderborner Heinz Nixdorf Museumsforum widmet sich weiblichen Technik-PionierenBereits 100 Jahre vor der Erfindung des Computers verfasste die Tochter eines berühmten romantischen Dichters eine Schrift, die heute als das erste Programm der Computergeschichte bezeichnet wird. Ada Lovelace wurde vor rund 200 Jahren am 10. Dezember 1815 in London als Tochter von Lord Byron und der britischen Aristokratin Anne Isabella Milbanke geboren. Ihr Leben und Werk bilden den Mittelp...
24.06.2015
Neu - Auf dem Pader-Wanderweg Deutschlands kürzesten Fluss erkunden
Vom Zusammenfluss aller Quellarme bis zur Mündung misst der Fluss vier KilometerEin neuer Weg in Paderborn bietet insbesondere Familien bei aller Kürze viele Möglichkeiten: Auf der jetzt eröffneten „PaderWanderung“ lassen sich nicht nur die Besonderheiten der Pader erkunden, die trotz unzähliger Quellen als kürzester Fluss Deutschlands gilt. Auf dem rund zwölf Kilometer langen Rundweg vom westlichen Quellgebiet zur Mündung in die...
18.06.2015
Diözesanmuseum Paderborn feiert Geschichte der Nächstenliebe
Gemälde von Raffael, Cranach, Delacroix, Kirchner und Kollwitz erzählen von der CaritasWarum setzen sich Menschen seit Jahrhunderten für andere ein? Wie wurde Nächstenliebe zu unterschiedlichen Zeiten begründet und gelebt? Das Diözesanmuseum Paderborn nimmt vom 23. Juli bis 13. Dezember 2015 erstmals die Geschichte der tätigen Nächstenliebe in den Blick und zeigt, wie sie sich in Kunst und Kultur der verschiedenen Epochen auf jeweils eigene Weise darges...
03.03.2015
Käpt’n Blaubär zu Gast auf der Mindener Kultur-Sommerbühne
Weltbester Lügenerzähler auf Schatzsuche vor dem DomKäpt’n Blaubär und Hein Blöd, die drei Bärchen, Karin und der Flöt – das sind die aus dem Fernsehen bekannten Figuren, die ihre Abenteuer auf dem Schiff Elvira erleben. Und genau diese Figuren erwarten auch unsere kleinen und großen Zuschauer auf der Kultur-Sommerbühne am Sonntagnachmittag, 23. August 2015 auf dem Kleinen Domhof. Eine Reise voller...
11.02.2015
Welterbe und westfälischer Genuss - Neue Kurztripps für Schloss Corvey
Acht Betriebe tragen neues Zertifikat Welterbe-GastgeberSchloss Corvey steckt voller Kultur: Das karolingische Westwerk, die Fürstliche Bibliothek, die mit ihren rund 75.000 Bänden zu den bedeutendsten Privatbibliotheken Deutschlands gehört, und das Grab des Corveyer Bibliothekars und Dichters der Deutschen Nationalhymne, August Heinrich H...
22.10.2014
Schlittenhunderennen im Teutoburger Wald lädt zum Mitmachen ein
Auch Wettkämpfe zu Fuß oder mit dem Rad sind möglichGanz ohne Schnee kommt ein Schlittenhunderennen aus, das im Teutoburger Wald ansteht. Herbstlich kühle Temperaturen sind aber wichtig für das Sport-Event, das am 8. und 9. November 2014 im Rande von Bielefeld stattfindet: Wenn der Startschuss für das Senner Schlittenhunderennen und die damit ko...
22.10.2014
Paderborn prominent - Handys von Madonna, Beckenbauer und Co.
Dortmunder hat die weltweit größte Sammlung von Mobiltelefonen berühmter Persönlichkeiten zusammengestelltDick und klobig sehen viele Exponate aus und dennoch haben sie einen gewissen Glanz: Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn zeigt vom 23. Oktober 2014 bis zum 1. März 2015 Handys prominenter Zeitgenossen, die fast alle mit den Unterschriften der ehemaligen Besitzer versehen sind. Darunter finden sich Te...
19.09.2014
Hier ist der Weg das Ziel - Lippische Alleenstraße eröffnet
Schautafeln und QR-Codes informieren unterwegs über die Historie und den Naturschutz der romantischen StraßenNatur– und geschichtsbegeisterte Reisende finden im Teutoburger Wald ein neues Ausflugsziel: Die Lippische Alleenstraße führt ab sofort auf einem 140 Kilometer langen Rundkurs durch die Region. Offiziell eröffnet wird sie am 19. Oktober 2014, befahrbar ist Strecke bereits jetzt. „Alleentore&ldquo...
09.09.2014
100 Jahre Wasserstrassenkreuz - Buntes Programm zum Schleusenjubiläum
Picknick in white, Familienprogramm und historische Inszenierung zum 100. GeburtstagDas Mindener Wasserstraßenkreuz und die Schachtschleuse feiern 100. Geburtstag und dieses Jubiläum wird am Sonntag, den 14. September 2014 gefeiert. Aus diesem Grund laden Wasser- und Schifffahrtsamt Minden und Minden Marketing GmbH zu einem bunten Programm rund um die Schachtschleuse ein. Ein Festakt, historische Inszenierungen, ein abwechslungsreiches Musikprogramm, Mitmachaktionen f&...
Newsticker: Reise
17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
17.01.2025
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
10.01.2025
Schwarzwald Genuss-Award kuckuck 25
10.01.2025
Begegnungen mit glücklichen Kühen in Scheidegg
08.01.2025