Städte Thüringen
15.12.2020
15 Jahre JenaKultur - eine Story
Neue Website des Eigenbetriebs gelaunchtIn Zeiten wie diesen fürchten und kämpfen wir um den Fortbestand der Kultur. Daher ist es uns gerade jetzt eine besondere Freude, das 15jährige Bestehen des wichtigsten Leistungsträgers und der grundlegenden Infrastruktur für Kultur in Jena, des Eigenbetriebs JenaKultur, wenigstens auf digitalem Weg zu feiern. 2020 hat JenaKultur seinen 15. Geburtstag, doch zum Feiern g...
26.02.2020
Weimar hören und sehen
Lange bevor Goethe und Schiller das kulturelle Leben in Weimar bestimmten, gab Johann Sebastian Bach hier den Ton an. Ihm folgten so berühmte Kollegen wie Franz Liszt, Richard Strauss oder Johann Nepomuk Hummel. Ihnen widmet Weimar sein Musikjahr 2020. Es gibt viel Neues zu entdecken. Aber auch die Neueröffnungen des vergangenen Jahres warten darauf, entdeckt zu werden: das Bauhaus-Museu...

Freising - Neues erleben und entdecken

Hotel Mürz in Bad Füssing

Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Aktiv im Sommer am Achensee
08.08.2019
Festivals in Weimar - Bauhaus, Goethe und der Wein
Besonders im Sommer genießen Künstler, Publikum und Flaneure gemeinsam die lässig-elegante Atmosphäre Weimars. Das Video-Fassadenspektakel Genius Loci, das Kunstfest Weimar, der Goethe-Geburtstag - all das macht den Weimarer Sommer zum kulturellen Erlebnis. Das sind jede Menge Anlässe, um wieder oder das erste Mal nach Weimar zu kommen. Kunstfest: Musik, Tanz und ...14.01.2019
Weimar im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums
Das Jahr 2019 steht in Weimar im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums. Zu diesem Anlass eröffnet die Klassik Stiftung Weimar am 6. April 2018 das neue Bauhaus-Museum Weimar sowie eine Dauerausstellung über die Moderne um 1900 im Neuen Museum am Gründungsort der legendären Kunsthochschule. Bereits ab dem 1. April 2019 wird eine Festwoche mit einem abwechslungsreichen Begleitprogra...17.08.2018
Kunstfest, Goethe und der Zwiebelmarkt 2018 in Weimar
Große Kunst und leichte Muse - diese Mischung ist perfekt für Weimar-Besucher. Ob sie nun das heute mit großem Spektakel beginnende Kunstfest besuchen, begeisterte Weinfest-Gänger sind oder Goethes Geburtstag feiern - jeder findet in diesen Tagen ein Fest, das zu ihm passt. Lesen Sie, was Sie heute und in den nächsten Wochen in Weimar interessieren könnte. Stadtf...22.07.2015
Via Romea - ein Projekt mit europäischer Strahlkraft - auch durch die Residenzstadt Gotha
Gotha lag und liegt zentral in Deutschland und Europa, heute wie auch schon im Hochmittelalter. Pilgerwege, damals unerlässlich für den Waren-, Kultur- und Informationsaustausch und heute ein inspirierendes Angebot zum Auftanken, Abschalten, Innehalten. Aber auch für einen heutigen Kultur- und Informationsaustausch, kreuzten und kreuzen Pilgerwege die Residenzstadt Gotha. Ob “...13.07.2015
Gothaer Sommer-Rallye startet für alle Schüler
Vier Mal sammeln - einmal baden gehenPünktlich zu den Sommerferien und den heißen Temperaturen starten die KulTourStadt Gotha GmbH und das Stadt-Bad Gotha die Aktion „Gothaer Sommer-Rallye“. Auf einer Sammelbonuskarte können die Schülerinnen und Schüler aus Gotha und Umgebung mit jedem Eintritt in den Einrichtungen Tierpark Gotha (Töpfleber Weg 2), Stadt-Bad Gotha (Bohnstedtstraße 6...
12.06.2015
Ab in die Gothaer Kultureinrichtungen mit dem Thüringer Kulturpass
Kulturpässe ab sofort im KunstForum Gotha erhältlichDer Thüringer Kulturpass – ein kleines Stempelheft, welches beim jungen Publikum Lust auf kulturelle Bildung und Kulturerlebnisse aller Art wecken will. Kinder und Jugendliche können sich ihren Pass ab sofort im Gothaer KunstForum (Querstraße 13-15) abholen und dort auch gleich ihren ersten Stempel beim Besuch der aktuellen Ausstellung „60 Years of Rock & Roll &ndas...
02.06.2014
Martin Luther und der Urwald
Kultur- und Naturerlebnisse in der Welterbe-Region Wartburg-EisenachEine der für die deutsche Hochkultur wohl bedeutendsten Regionen liegt mitten im Herzen der Republik. Die Gegend um Eisenach im Thüringer Wald zeichnet sich jedoch nicht nur durch die 1999 als erste Burg in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommene Wartburg aus. Auch der Nationalpark Hainich, welcher 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe "Buchenwälder der Karpaten und Alte Buchenw&aum...
03.12.2012
Lichter im Advent
Ausstellung floraler Kunstwerke vom 27.11. bis 22.12.2012 im DomkellerMit dem Beginn des Erfurter Weihnachtsmarktes öffnet die Ausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“ im Felsenkeller des Erfurter Dombergs ihre Türen und weckt Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Floristen aus ganz Deutschland stellen dort in der Adventszeit ihre Arbeiten aus. In mittelalterlichen Gewölben neben dem Weihnachtsmarkt ist die Ausstellung in jedem Jahr Anziehung...
Newsticker: Reise
03.03.2021
Abtauchen in der Gesundheitsoase Bad Königshofen
01.03.2021
Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom
01.03.2021
Best of Camping 2021 im Saarland
24.02.2021
Berge, Seen und jede Menge Spaß in Kärnten
24.02.2021