Siegen-Wittgenstein
14.03.2024
Auf ins WaldReich – den ruhigen Zauber der Natur genießen
Märchen und Wald – das passt perfekt zusammen. Viele Märchen spielen im Wald und oft ist der Wald mit seinen knorrigen alten Bäumen, feenhaften Farnen, idyllischen Bächlein, geheimnisvollen Schatten und den scheuen Tieren märchenhaft schön. So wie in Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen: Die schier endlos scheinenden Wälder, die frische Luft, der w&uu...10.05.2022
Auf ins WaldReich - Neues Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein
Knorrige Bäume, sanfte Hügel und malerische Täler, mystische Quellen und viele Geschichten, die begeistern und faszinieren. Das macht Siegen-Wittgenstein aus. Gelebte Traditionen und Bodenständigkeit verbinden sich in der Region mit lebendiger Kultur und Moderne. Gleichzeitig finden Gäste hier in der herrlichen Natur Ruhe und Erholung, völlig abseits der Massen, ohne ...12.11.2014
Eine Altstadt wird zum Adventskalender
Bildlich dargestellte Weihnachtslieder schmücken die Türen und FensterKunstvoll gestaltet ist der begehbare Adventskalender im historischen Stadtkern „Alter Flecken“ in Freudenberg. Künstler haben 24 Fenster an typisch schwarz-weißen Fachwerkhäusern mit bildhaften Werken zu Weihnachtsliedern geschmückt. Vom 1. Dezember 2014 an wird in den frühen Abend­...
05.03.2013
Gruseltour durch die Wisent-Wildnis
Jetzt wird's unheimlich: Am 6. Juni 2013 lädt die Wisent-Wildnis im Bad Berleburger Ortsteil Wingeshausen zu einer spannenden Krimi-Gruseltour ein. Kulisse ist der dunkle Fichtenwald, der ab und zu durch Fackeln schwach erleuchtet wird. Aufbruch zu der zwei- bis dreistündigen Wanderung ist um 19 Uhr. Während der Tour werden immer wieder kleine Pausen eingelegt, in denen aus eine...29.10.2012
Rothaarsteig ist wichtiger Wirtschaftsfaktor
Echt, ehrlich, modern. Der Rothaarsteig trifft den Geschmack der Wanderer. 11 Jahre nach seiner Eröffnung hat sich der „Weg der Sinne“ über die Höhen des Rothaarkamms zum drittbeliebtesten Weitwanderweg Deutschlands und zu einem länderübergreifenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Schätzungsweise 17 Millionen Wanderer besuchten ihn bis dato und produziert...05.10.2012
Wildwetter und Winterwandern am Rothaarsteig
Winterwanderangebote mit WellnessfaktorUnüberhörbare Stille. Raubereifte Landschaften, die das Zeug zum Stillleben hätten. Bilderbuchaussichten bis in den Harz und in die Rhön. Wildwetterwanderungen bei Nebel oder im Schneetreiben. Wer im Winter am Rothaarsteig wandert, erlebt die ganze Kraft und Schönheit der Natur hautnah und erfährt ihre einzigartige Ruhe und Gelassenheit – auf vielen Kilometern z...
06.09.2012
Europäische Büchervielfalt in Siegen
Vielseitigkeit ist Programm beim europäischen Literaturfestival "vielSeitig", das Literaturbegeisterte vom 25. bis 30. Oktober 2012 mit unterschiedlichsten Autoren, Genres und Veranstaltungsorten nach Siegen lockt. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Uwe Ochsenknechts Interpretation des Hallgrìmur Helgason-Island-Krimis "10 Tipps das Morden zu beenden und mit dem Abwasc...02.05.2012
Neues Erlebnisangebot am Flughafen Siegerland
Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen eines Flughafen werfen möchte, der hat auf Deutschlands zweithöchstgelegenem Verkehrsflughafen, dem Siegerland-Flughafen, die Gelegenheit, das Gelände mit seinen dazugehörigen Einrichtungen wie Flughafenfeuerwehr und Tower zu erkunden. Die geführten Rundgänge sind in verschiedenen Versionen, der Economy-, Business- und First-...09.11.2011
Bild, Körper, Pathos - Antoni Tàpies in Siegen
Das Museum für Gegenwartskunst Siegen widmet Antoni Tàpies eine Retrospektive mit dem Titel "Bild, Körper, Pathos". Vom 13. November 2011 bis zum 19. Februar 2012 sind 48 Arbeiten von den 1940er Jahren bis heute zu sehen. Der 1923 geborene Katalane erhielt 1972 den Rubenspreis der Stadt Siegen und zählt zu den Hauptvertretern der europäischen Malerei der zweite...13.10.2011
Jagdhof Glashütte ist Deutschlands Gastgeber 2012
Deutschlands "Gastgeber des Jahres 2012" kommt aus Siegerland-Wittgenstein: Der "Bertelsmann Guide" hat das Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte in Bad Laasphe mit diesem Titel ausgezeichnet. In dem am Waldrand gelegenen Fünf-Sterne-Haus kümmern sich Edmund und Renate Dornhöfer zusammen mit 60 Mitarbeitern um die bis zu 60 Gäste. Der r...Newsticker: Reise
27.01.2025
Tourentipps für Früh(lings)aufsteher in Südtirol
Heute
15:44
Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Heute
10:11
Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
27.01.2025
Ausgezeichnet: Die drei familienfreundlichen Skigebiete im Pillerseetal
Heute
09:40