Schwarzwald
14.03.2022
Baden wie in der Antike in Baden-Württemberg
Wer hat’s erfunden? Die Römer. Selbst in den entferntesten Winkeln ihres Reiches errichteten sie luxuriöse Wellnesstempel. Und so stehen zum Beispiel die Thermen in Baden-Baden und Badenweiler unweit der Fundamente ihrer fast 2.000 Jahre alten Vorläufer. Wellness-Kultur-Trip in den Schwarzwald. Abtauchen im Heilwasser. In der Sauna schwitzen und entspannen. Sich im Eiswasse...09.06.2021
Schmuck und Uhren, Römerlager und Korallenriffe im Nordschwarzwald
Die Goldstadt Pforzheim lockt mit einzigartigen Museen und AusstellungenEin goldener Schlangenarmreif aus der griechischen Antike, prunkvoll ziselierte Anhänger mit glitzernden Edelsteinen aus der Barockzeit, verspielte Jugendstil-Broschen mit farbig emaillierten Schmetterlingen und schließlich moderne Halsketten mit Kunststoff und Verpackungsmaterial: Im Schmuckmuseum Pforzheim sind kostbare Meisterwerke aus fünf Jahrtausenden zu bewundern. Das ist we...

09.03.2021
Stiefelreisen, Rautenwege & Kulturpfade im Nördlichen Schwarzwald
Natur genießen mit den Mehrtages-Touren im SchwarzwaldDie frische Waldluft tief einatmen, das beruhigende Rauschen der Bäume bewusst wahrnehmen, den Blick schweifen lassen und dabei einen Fuß vor den anderen setzen: Im Nördlichen Schwarzwald genießen Outdoorliebhaber den größten Naturpark Deutschlands gerade auf den abwechslungsreichen Mehrtages-Wanderungen intensiv und mit allen Sinnen. So entdecken Wanderer auf den ...
10.12.2020
Schwarzwald unter dem Weihnachtsbaum 2020
Der Schwarzwald steht für eine Erlebniswelt ganz eigener Art – jetzt sogar zum Verschenken. Viele weihnachtliche Tipps gibt es unter www.schwarzwald-tourismus.info. Und wer noch auf der Suche nach Weihnachtspräsenten ist – diese Geschenke eignen sich auch noch für die allerletzte Minute: „Schwarzwald-Gutschein“ Echte Glücksmomente im Schwarzwald ve...07.12.2018
Schwarzwald zu verschenken
Der Schwarzwald steht für eine Erlebniswelt ganz eigener Art – jetzt sogar zum Verschenken. Abwechslungsreiche und spannende Angebote warten nicht nur zu Weihnachten auf Entdecker, Abenteurer und Genießer. Neu: Erlebnisgutscheine für jeden Anspruch Aus mehr als 200 völlig unterschiedlichen Schwarzwald-Erlebnissen können Abenteurer, Gourmets oder Wintersportbeg...16.09.2016
Geführte Erlebniswanderungen im herbstlichen Hochschwarzwald
Zum Sonnenaufgang auf den Höchsten, bei der Bierwanderung und Käseverkostung den Geschmack des Hochschwarzwaldes erleben, unterwegs in den Wäldern einen Mordfall aufklären, oder mit Fackeln durch die Dämmerung zum gemütlichen Hüttenabend. Diese und andere geführte Erlebniswanderungen bietet der Herbst im Hochschwarzwald. Den Sonnenaufgang auf 1493 m H&oum...02.02.2016
125 Jahre Skilauf im Schwarzwald
Einzigartiges Jubiläumswochenende am 20. und 21. Februar 2016 auf dem FeldbergDas Jubiläum „125 Jahre Skilauf im Schwarzwald“ erinnert an eine einzigartige und erfolgreiche Historie. Kein Wunder also, dass man sich für das anstehende Jubiläumswochenende vom 20. bis 21. Februar 2016, so einiges hat einfallen lassen, um die Besucher tief in die Skigeschichte eintauchen zu lassen. Egal, ob beim Transfer mit einer alten Dampflock und der anschlie&szli...
26.11.2015
Wintersporthighlights im Hochschwarzwald 2015/2016
Vor 125 Jahren begann die Schwarzwälder Skigeschichte. Dieses besondere Jubiläum wird in diesem Winter ausgiebig gefeiert – auch mit Sportveranstaltungen auf Spitzenniveau. Neben den Weltcups im Boardercross und im Skispringen, werden im Hochschwarzwald Deutsche Meister gekürt und Lokalhelden gesucht. Diese Sporthighlights stehen in den kommenden Monaten auf dem Programm: N...01.04.2015
Veranstaltungshighlights im Hochschwarzwald im April 2015
Das Frühjahr im Hochschwarzwald hat so manches kulturelles Highlight zu bieten. Anbei eine Übersicht über einige Veranstaltungen im April 2015. Eine Gesamtübersicht über alle Veranstaltungen im Hochschwarzwald sind erhältlich unter www.hochschwarzwald.de/veranstaltungen. Die 11. „Lange Nacht“ am 17. April 2015 im Haus der Natur am Feldberg Bereits zu...03.02.2015
Narri, Narro
Fasnet im HochschwarzwaldVom 12. bis 18. Februar 2015 ist es wieder soweit: im Hochschwarzwald sind die Narren los. Die schwäbisch-alemannische Fasnet folgt ganz anderen Regeln als die meisten Fasnachtsbräuche in Deutschland. Schon im Januar beginnt die Zeit der Narrentreffen, so richtig hoch her geht es aber erst ab dem „Schmutzigen Dunnschtig“, dem Donnerstag vor Fasnacht. „Schmutziger Dun...
Newsticker: Reise
30.03.2023
Reise in Brandenburgs Vergangenheit
29.03.2023
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
28.03.2023
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
21.03.2023
Spurensuche nach Des Kaisers Herz in der Region Saale-Unstrut
16.03.2023