Ruhrgebiet
16.09.2022
360-Grad-Erlebnistour - Essens Sehenswürdigkeiten rundum digital erleben
Innerhalb von fünf Minuten das UNESCO-Welterbe Zollverein erkunden, einen Abstecher in die Philharmonie machen, durch die Altstädte von Werden und Kettwig schlendern und das Baldeneysee-Panorama an der Korte Klippe genießen? In Essen geht alles. Möglich wird dies durch die neue 360-Grad-Erlebnistour der EMG – Essen Marketing GmbH, die ab sofort auf www.visitessen.de...07.06.2022
Ein Tag in Essen - Zwischen Zeitreise und traumhaften Ausblicken
Dieser lohnenswerte Tagestrip wird Sie überraschen. Versprochen. Ob mit der Bahn oder dem Auto, Essen, die Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets, ist sehr gut zu erreichen. Essen besticht vor allem durch viel Grün und eine enorme kulturelle Vielfalt. Vom Zentrum aus erreichen Sie die Hotspots der Stadt mit Bus und Bahn in der Regel in weniger als 20 Minuten. Für den ersten ...
15.11.2021
Essen im Weihnachtsglanz - der Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 2021
Duftender Glühwein in der Hand, gebrannte Mandeln im Mund und ein festlicher Lichterglanz soweit das Auge reicht – in ganz Deutschland starten endlich wieder die Weihnachtsmärkte. Einer der größten und landesweit schönsten ist der Internationale Weihnachtsmarkt Essen. Nach einem Jahr der Pause macht er die Adventszeit wieder um ein Vielfaches schöner. Und das n...08.03.2021
Essen, ein Städtetrip der Gegensätze
EMG wirbt bei digitaler ITB für den Tourismus in der StadtMorgens am Strand liegen und nachmittags Monet und van Gogh im Museum Folkwang bestaunen. Am nächsten Tag durch das grüne Ruhrtal wandern und vor der Heimreise noch in der Großstadt shoppen. Essen ist mit seinen zahlreichen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten das perfekte Ziel für einen gelungenen Städtetrip. Diese Vielseitigkeit zu präsentieren, ist das Ziel der ...
28.05.2020
Essen ist um eine Attraktion reicher
Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt Kettwiger Panoramasteig freiAuf 34,4 Kilometern und 761 Höhenmetern einmal rund um Kettwig, Schuir und Werden wandern – das ist ab sofort auf dem Kettwiger Panoramasteig möglich, der von Oberbürgermeister Thomas Kufen jetzt eröffnet wurde. Die Strecke führt entlang von Feldern, Wäldern und lockt mit einzigartigen Aussichten auf das Ruhrtal sowie die Kettwiger und Werdener Altstadt. Essen i...
29.07.2015
Anastacia eröffnet das Zeltfestival Ruhr 2015
17 Tage Musik, Kabarett und Kulinarik in der Zeltstadt am Kemnader SeeDas Zeltfestival Ruhr startet am 21. August 2015 mit einem Konzert der Pop-Sängerin Anastacia. Ihr Auftritt ist der Auftakt für 17 Tage Festivalprogramm in der Zeltstadt am Kemnader See zwischen Bochum und Witten. Neben Konzerten nationaler und internationaler Top-Acts, darunter Clueso, Steve Hacket von Genesis und Jethro Tull’s Ian Anderson, hat das Festival bis zum 6. September a...
13.07.2015
Eisenbahnmuseum Bochum wird ausgebaut
Über 120 Schienenfahrzeuge stehen im größten privaten Eisenbahnmuseum DeutschlandsDas Eisenbahnmuseum in Bochum soll aufwändig saniert und ausgebaut werden. Eine Förderung des Bundesbauministeriums in Höhe von drei Millionen Euro ermöglicht bis 2017 unter anderem den Bau eines neuen Eingangsgebäudes sowie die Sanierung der Außenanlagen. Durch den Ausbau soll das ehemalige Bahnbetriebswerk im Stadtteil Dahlhausen zu einem Museum mit „inter...
24.06.2015
Kurztripp in Europas Grüne Hauptstadt 2017
Die NaturLinie 105 bietet Sightseeing mit der StraßenbahnDie Europäische Kommission hat Essen zur „Grünen Hauptstadt 2017“ ernannt. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren im Wettbewerb um den Titel konnte die Stadt sich gegen die drei weiteren Finalisten s’Hertogenbosch und Nijmegen aus den Niederlanden sowie das schwedische Umea durchsetzen. Grugapark, Stadtwald oder Baldeneysee – Besucher können die grü...
11.06.2015
Deutsches Fußballmuseum eröffnet im Oktober 2015
Interaktiv, multimedial und mit mehr als 1.600 ExponatenDas Deutsche Fußballmuseum in Dortmund eröffnet am 25. Oktober 2015 mit einem großen Fest vor dem neuen Gebäude. Zwei Tage vorher, am 23. Oktober, steht die Eröffnungsgala mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und zahlreichen Gästen aus Sport, Politik und Gesellschaft ...
15.05.2015
Halden-Hügel-Hopping-Route ist eröffnet
Auf den Gipfeln des Ruhrgebiets warten Kunstwerke, ein Himmelsobservatorium oder eine SonnenuhrSo geht Bergwandern im Ruhrgebiet: Halden und Hügel sind zu einem neuen Wanderangebot verknüpft worden. Das 186 Kilometer umfassende Wegnetz des „Halden-Hügel-Hoppings“ ist jetzt eröffnet worden. Auf den insgesamt 20 Halden im Wandergebiet finden sich zum Teil Gipfel-Kunstwerke wie ein Obelisk und ein Tetraeder oder Anschauungstechnik wie Himmelsobservatorium und So...
Newsticker: Reise
21.09.2023
Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
18.09.2023
Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
15.09.2023
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
15.09.2023