Ostfriesland
15.03.2023
Dornum - wo Schafe zu Freunden werden
Immer mehr Menschen legen im Urlaub Wert auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Sie stören sich nicht daran, dass es im Nationalpark Bereiche gibt, die zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nur auf bestimmten Wegen betreten werden dürfen. Ein solcher geschützter Naturraum ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im ostfriesischen Dornum kann man diese einzigartige Landschaft mit...24.01.2022
Das neue Gästemagazin macht Lust auf Meer
Reisemagazin Perle 2022 – Gesunde Ideen setzen SegelDas neue Reisemagazin „ Perle 2022“ mit Gastgeberverzeichnis ist ab sofort beim Touristik Service am Meer, Auf dem Hohen Ufer 24, erhältlich. Auf 132 Seiten erhalten Leserinnen und Leser Inspirationen und Informationen rund um das Thema Urlaub in Bad Zwischenahn - ob Freizeitangebote, Kultur, Kulinarik oder die perfekte Traumunterkunft am Meer – es bleiben keine Wünsche...

28.06.2021
Auftanken zwischen Watt und Wolken in Ostfriesland
Himmlische Ruhe und endlose Weite: Eine Auszeit an Ostfrieslands KüsteTief durchatmen und die salzige Luft schmecken, im Strandkorb die letzten Sonnenstrahlen genießen oder hautnah erleben, wie sich die erste Sturmflut der Saison zusammenbraut: Auf all das dürfen sich Herbsturlauber an der Nordsee freuen. Wer sich nach Ruhe sehnt und neue Kraft tanken möchte, der ist jetzt genau richtig an Ostfrieslands Küsten. In den beschaulichen Orten Dornume...
24.02.2021
Jederzeit Urlaubsfeeling in Ostfriesland
Die ostfriesische Nordseeküste ist rund ums Jahr ein nahe liegendes ZielMit der Urlaubsplanung ist es 2021 so eine Sache. Viele gehen deshalb auf Nummer sicher und entscheiden sich für ein Ziel im Inland ohne lange Anreise. Und wer kann, der reist auch gerne in der Nebensaison, wenn die beliebten Ziele nicht so überlaufen sind. Zu jeder Jahreszeit finden Familien, Paare, Rentner, Camper und Alleinreisende alle Zutaten für gute Erholung in Bensersiel an ...
25.01.2021
Moin, Moor und Meer - Urlaub 2021 in Ostfriesland
Die weite Natur im Südlichen Ostfriesland bietet viel Freiraum für EntspannungWeites Land, dazu viel Wasser mit Flüssen und Kanälen, hier und da etwas Wald. Die abwechslungsreiche Landschaft ist typisch für das Südliche Ostfriesland. Und doch gibt es etwas, das die gesamte Ferienregion vereint: das "Moin". Der Gruß passt überall, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ob im kleinen Dorf oder in der rund 35.000 Einwohner zählenden Hafen-...
10.06.2020
Wenn die Nebensaison zur Hauptsache wird an der Nordseeküste
An der Nordseeküste ist es in den ruhigeren Jahreszeiten oft am schönstenDie Urlaubssaison 2020 verlief für die meisten Menschen in Deutschland ganz anders als geplant. Deshalb könnte in diesem besonderen Jahr die Nebensaison zur Hauptsache für Erholungssuchende werden. In Bensersiel an der ostfriesischen Nordseeküste in Niedersachsen sind die ruhigeren Monate im Herbst und Winter oft besonders schön. Ohne Trubel und Termine lassen sich hi...
09.10.2014
Neues Museum in Norden
Erlebniswelt ostfriesische Teekultur„Erlebniswelt ostfriesische Teekultur“: unter diesem Titel öffnete das Ostfriesische Teemuseum Norden nach über einjähriger Umbauzeit und mehrmonatiger Schließung am 19. Oktober 2014 völlig runderneuert seine Pforten. Spielerisch, modern und multimedial wird sich die Ausstellung in Zukunft präsentieren. Roter Faden und zugleich Kernthema ist der O...
02.10.2014
Thalasso-Spezial Woche auf der Insel Langeoog
Erfolgreich vorbeugen gegen Erschöpfung und BurnoutFür alle, die sich innerlich ausgebrannt und erschöpft fühlen, veranstaltet die Kurverwaltung der Insel Langeoog vom 18.10.-26.10.2014 eine Thalasso-Spezial Woche - eine Auszeit vom Stress für Körper und Geist unter gezielter Anleitung. Die Kraft der Nordsee spüren und nutzen mit allen Sinnen – unter diesem Motto bietet ein medizinisch fundiert abgestimmtes Prog...
03.09.2014
Himalaya in Ostfriesland
Salzheilgrotte heilt mit dem weißen Gold aus AsienIn Ostfriesland lagern über 12 Tonnen Himalaya-Salz: Die Salzgrotte am Fehn heilt Besucher mit Hilfe des importierten Salzes aus Asien. Dies schafft ein einzigartiges mineralhaltiges Mikroklima, das bei etwa 20 bis 22 Grad Celsius Raumtemperatur und durch eine Gradieranlage aufrechterhalten wird. Die dabei im Raum entstehende Luftfeuchtigkeit von rund 50 Prozent fördert die Aufnahme der ...
15.07.2014
Seenotrettungsboot Woltera im Leeraner Miniaturland zu Wasser gelassen
Miniatur der Woltera liegt jetzt vor JuistDas Leeraner Miniaturland ist wieder um eine Attraktion reicher geworden: Franz-Bernd Kruthaup aus Papenburg, ehrenamtlicher Mitarbeiter bei den Seenotrettern der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), hat mit viel Liebe zum Detail das Seenotrettungsboot „Woltera“ im Miniaturmaßstab nachgebaut und die dem Original zum Verwechseln ähnliche Miniatur im...
Newsticker: Reise
24.05.2023
Halberstadt - Die Magie eines mystischen Ortes erleben
24.05.2023
Rein in die Gondel - rauf in die Urzeit
23.05.2023
Mit Windjammern und Barkassen auf See in Wilhelmshaven
23.05.2023
Der Natur auf der Spur auf den Erlebnispfaden für Familien in Baden-Württemberg
23.05.2023