Oberpfalz
03.07.2024
Idealer Ausgangspunkt für Genusswanderer ist Weiden in der Oberpfalz
Wer wandert, erlebt die umgebende Natur besonders intensiv und hat auch ein Auge für besondere Orte am Wegesrand. Deutsche Mittelgebirge wie der Oberpfälzer Wald im Osten Bayerns sind nicht nur weniger überlaufen als die Alpen, sondern bieten eine mindestens ebenso große landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt. Rund um die Kulturstadt Weiden in der Oberpfalz find...05.06.2024
Oberpfälzer Esskultur im Wohnzimmer unter freiem Himmel
Kulinarische Traditionen spiegeln den Charakter einer Region besonders authentisch wider. Wer Land und Leute wirklich kennen lernen will, setzt sich deshalb am besten mit den Einheimischen an einen Tisch. In den Zoiglwirtschaften der Oberpfalz geht das besonders leicht und ungezwungen. Der Zoigl ist ein untergäriges Bier, das nur zu bestimmten Zeiten und nach individuellen, überliefer...04.04.2024
Stadtgeschichte macht Spaß in Weiden in der Oberpfalz
Brände, Fehden und die Pest - im Gegensatz zu manchen Erwachsenen interessieren sich Kinder nicht automatisch für längst vergangene Zeiten. Anschaulich und spannend wird es, wenn Geschichte anhand von Geschichten erzählt wird - und zwar am Ort des Geschehens. Wie das geht, zeigt Weiden in der Oberpfalz. Da ist zum einen die Stadtrallye. Die digitale Schnitzeljagd führt ...03.04.2024
Sulzbach-Rosenberg: Eindrucksvolle Zeugnisse der Bergbaugeschichte
Die Oberpfalz gilt aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit als besonders facettenreiche Urlaubsregion. Die Natur zeigt sich von einer faszinierenden Seite, wie verstreut liegen die Städte. Sulzbach-Rosenberg zum Beispiel hat eine reiche Geschichte und ein gut erhaltenes historisches Stadtbild. Das Sulzbacher Schloss ist eine der frühesten mittelalterlichen Anlagen in Bayern. Das R...26.03.2024
Rundgang durch das sehenswerte Städtchen Karlstadt am Main
Infotafeln mit QR-Codes leiten durch historische AltstadtNachhaltig reisen, kurze Wege und kein Stress mit Check-in und Co.: Der Trend zum Urlaub im eigenen Land dürfte auch 2024 anhalten. Zudem müssen viele Haushalte aufs Geld achten, ein Ausflug in die heimische Region ist meist deutlich günstiger als eine Fernreise. Im eigenen Land gibt es für die meisten Menschen noch viele "weiße Flecken" zu entdecken. Wie w&a...
25.03.2024
Idealer Ausgangspunkt für Genusswanderer ist Weiden in der Oberpfalz
Wer wandert, erlebt die umgebende Natur besonders intensiv und hat auch ein Auge für besondere Orte am Wegesrand. Deutsche Mittelgebirge wie der Oberpfälzer Wald im Osten Bayerns sind nicht nur weniger überlaufen als die Alpen, sondern bieten eine mindestens ebenso große landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt. Rund um die Kulturstadt Weiden in der Oberpfalz find...18.03.2024
Ein Pfad der Drachen in der Oberpfalz
Urlaub im eigenen Land wird immer beliebter, auf kurzen Wegen und ohne Reisestress gibt es noch viele "Geheimtipps" zu entdecken. Zum Beispiel die Stadt Sulzbach-Rosenberg in der Oberpfalz. Sie hat eine reiche Geschichte und ein gut erhaltenes historisches Stadtbild. So zählt das Sulzbacher Schloss zu den frühesten mittelalterlichen Anlagen in Bayern. Das Rathaus gilt als eines...29.01.2024
Hidden Places in Weiden in der Oberpfalz
Die Suche nach außergewöhnlichen Orten, den Hidden Places, ist für viele Menschen zum Hobby geworden. Wer keine Lust hat, in verfallene Gebäude einzudringen, kann auch zwischen farbenfrohen Renaissancehäusern und reich verzierten Jugendstilbauten ungewöhnliche Orte finden - zum Beispiel bei einem Stadtrundgang durch Weiden in der Oberpfalz. Eine der kuriosesten Sehen...09.11.2023
Fackelschein und Schellengeläut im weihnachtlichen Weiden
In der Advents- und Weihnachtszeit pflegen viele Menschen neben den christlichen Ritualen auch andere alte Bräuche. So wird in Teilen Bayerns den Rauhnächten zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag, in denen nach dem Volksglauben die Grenzen zwischen Diesseits und Jenseits besonders durchlässig sein sollen, traditionell große Bedeutung beigemessen. Mystische Gestalten ...29.08.2023
Weiden in der Oberpfalz stellt für Radausflügler den perfekten Startpunkt dar
Die malerische Oberpfalz ist wie geschaffen, um die Einzigartigkeit der Region und ihrer Bewohner hautnah zu erleben. Mit zahlreichen Radrouten, die durch die bewaldeten Täler und sanften Hügel an der bayerisch-tschechischen Grenze verlaufen, kann man diese Mittelgebirgslandschaft und ihre traditionsreichen Ortschaften erkunden. Entlang dieser Wege gibt es viele kulinarische, kulturelle ...Newsticker: Reise
22.01.2025
Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
17.01.2025
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
10.01.2025
Schwarzwald Genuss-Award kuckuck 25
10.01.2025