Niederrhein
11.06.2014
Niederrheinischer Radwandertag 2014 - 3.000 Kilometer schönste Strecken
Markierte Routen zwischen 16 und 70 Kilometern Länge führen an Burgen, Schlössern und Auewiesen vorbeiSoviel Radvergnügen gibt es nur in NRW: Deutschlands größter Radwandertag bietet 60 markierte Strecken zwischen 30 und 70 Kilometern Länge, die durch über 70 Städte und Gemeinden des Niederrheins führen. Am 6. Juli 2014 führt der „Niederrheinische Radwandertag” an Mühlen, Schlössern und Herrensitzen vorbei sowie durch historische Ortsk...
14.03.2014
Ladies, Lacher und Legenden beim ComedyArts Festival Moers
Ladies first: Den Auftakt des 38. Internationalen ComedyArts Festivals Moers bestreiten weibliche Comedy-Künstler rund um Gerburg Jahnke, Komikerin, Regisseurin und früher Teil des Duos "Missfits". Unter dem Motto "Frau Jahnke lädt ein... ma’ gucken, wer kommt" beweist sie am 28. August 2014 zusammen mit Margie Kinsky, Barbara Ruscher, Rosemie Warth und Dap...
09.01.2014
Airport Weeze erzielt 2013 deutlichen Passagierzuwachs
Der Airport Weeze hat 2013 insgesamt rund 2,48 Millionen Fluggäste begrüßt, das entspricht einem Zuwachs von 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit dieser Steigerungsrate ist der niederrheinische Flughafen eigenen Angaben nach Spitzenreiter unter den Top 20 der deutschen Airports. Den überwiegenden Anteil an der positiven Verkehrsentwicklung hatte erneut die grö&...09.01.2014
Chromjuwelen und Gartenlust - Schloss Dyck lädt ein
Neben seinem Englischen Landschaftsgarten bietet Schloss Dyck in Jüchen seinen Besuchern 2014 das ganze Jahr über immer wieder Anlässe, vorbeizuschauen. Die Marktsaison startet am 20. und 21. April mit dem Schlossfrühling, gibt mit dem Festival "Gartenlust" am 19. bis 22. Mai Anregungen für die Gestaltung des eigenen Grüns und geht vom 3. bis 5. Oktober mit ...28.10.2013
Reisemobilfreundlicher Niederrhein
Schöne Reisemobilstellplätze in Nordrhein-WestfalenDie nordrhein-westfälische Region Niederrhein ist die westlichste Urlaubsregion in Deutschland. Sie ist gekennzeichnet durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, gepaart mit einer einzigartigen landschaftlichen Schönheit. Reisemobilisten können daher mit ihrem Haus auf Rädern nicht nur Museen besuchen und kulturelle Events erleben, sondern auch ihre Freizeitaktivitäten abwe...
24.10.2013
Bislicher Insel erhält Auszeichnung der Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen haben das Naturforum Bislicher Insel bei Xanten als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die UNO würdigte damit das Engagement der Einrichtung für den Erhalt der Auenlandschaft. Auf der Bislicher Insel wurden nach Angaben des Besitzers, des Regionalverbands Ruhr (RVR,) durch einen flussfernen Deichverlauf am Rhein rund 1.000 Hekt...03.09.2013
Moerser Schloss eröffnet wieder
Das Moerser Wahrzeichen öffnet seine Pforten: Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013 ist das Schloss am Niederrhein wieder begehbar. Im Anschluss an die Eröffnung mit Festakt und Schlossfest gibt es vom 9. bis 15. September 2013 eine Festwoche mit abwechslungsreichem Programm. Römer campieren am Schloss, Musiker geben Konzerte, das Schlosstheater veranstaltet Workshops un...08.08.2013
Altbierjahr am Niederrhein sorgt für Hör- und Trinkgenüsse
Auch wenn mancher Kölner es nicht glauben möchte: Altbier hat nichts mit "alt" zu tun. "Altus" kommt aus dem Lateinischen, so eine Erklärung, bedeutet "hoch" und bezieht sich auf die hochsteigende Hefe dieses obergärigen Bieres. Ein Altbier-Aktionsjahr am Niederrhein stellt das süffige, dunkle Bier in den Mittelpunkt. Bis zum 21. April 2014 st...16.07.2013
Schloss Dyck lädt zum zehnten Mal zur illumina ein
Schlossromantik pur verspricht die "illumina" auf Schloss Dyck in Jüchen. Bereits zum zehnten Mal lädt das Wasserschloss vom 6. bis 15. September 2013 in seinen illuminierten malerischen englischen Landschaftsgarten ein. Jeweils von 20 bis 24 Uhr können Besucher eine Komposition aus Licht, Klängen und Farben erleben. Tickets für die Veranstaltung auf Schloss D...25.06.2013
Till Brönner trompetet beim Jazzfestival Viersen
Das 27. Internationale Jazzfestival Viersen präsentiert seinen Besuchern vom 27. bis 29. September 2013 erstmalig zwei Hauptakteure: Der Trompetenstar Till Brönner, gebürtiger Viersener, kommt am 27. September 2013 mit neuem Album und neuer Band zurück an den Niederrhein. Erstmals dabei ist der andere Top-Act, die dänische Band Lukas Graham, die am 28. September auftritt. ...Newsticker: Reise
30.03.2023
Reise in Brandenburgs Vergangenheit
29.03.2023
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
28.03.2023
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
21.03.2023
Spurensuche nach Des Kaisers Herz in der Region Saale-Unstrut
16.03.2023