Niederrhein
10.06.2024
Entspannt den Niederrhein erkunden auf dem Hanse- und Rheinradweg
Ein fließendes Gewässer versetzt uns unweigerlich in Urlaubsstimmung, denn es strahlt Ruhe und Aktivität zugleich aus. Im äußersten Westen Deutschlands ermöglichen gut ausgebaute Radwege einen aktiven Urlaub in idyllischer Landschaft. Vor allem entlang des Rheins erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Die Region Niederrhein, kurz vor der niederländischen G...02.05.2024
2 Radrouten am Niederrhein bieten viel Kultur am Wegesrand
Hast du schon überlegt, wohin dein nächster Urlaub gehen soll? Wie wäre es, wenn du dich diesmal für ein Ziel entscheidest, das dich kulturell inspiriert? Oder darf es vielleicht etwas mehr Bewegung sein? Am Niederrhein lässt sich beides ganz wunderbar miteinander verbinden. Auf zwei wunderschönen Radrouten mit dem Schwerpunkt Kultur fahren die Besucher durch fahrradf...18.03.2024
Saison 2024 der Grenzland-Draisine am Niederrhein startet am 23. März 2024
Pünktlich zu den Osterferien startet auch die Grenzland-Draisine in die Saison am Niederrhein. Ab Samstag, 23. März 2024, rollen die lustigen Gefährte wieder täglich bis zum 31. Oktober über die Schienen zwischen Kleve, Kranenburg und Groesbeek. Neu in diesem Jahr sind die eigens für die Clubdraisinen angefertigten Überdachungen. So können die Gäst...05.03.2024
Kleve auf einen Klick
Information & Beratung rund um die Uhr am neuen Infoterminal vor der Klever Tourist InfoWas gibt es in Kleve zu sehen? Gibt es heute ein Konzert? Kann ich morgen an einer Stadtführung teilnehmen? Wo kann ich am Wochenende übernachten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen, die sonst von den Mitarbeiterinnen der Tourist-Information beantwortet werden, gibt es ab sofort rund um die Uhr an einem Infoterminal im Eingangsbereich der Tourist-Information im Klever Rathau...
11.06.2014
Niederrheinischer Radwandertag 2014 - 3.000 Kilometer schönste Strecken
Markierte Routen zwischen 16 und 70 Kilometern Länge führen an Burgen, Schlössern und Auewiesen vorbeiSoviel Radvergnügen gibt es nur in NRW: Deutschlands größter Radwandertag bietet 60 markierte Strecken zwischen 30 und 70 Kilometern Länge, die durch über 70 Städte und Gemeinden des Niederrheins führen. Am 6. Juli 2014 führt der „Niederrheinische Radwandertag” an Mühlen, Schlössern und Herrensitzen vorbei sowie durch historische Ortsk...
14.03.2014
Ladies, Lacher und Legenden beim ComedyArts Festival Moers
Ladies first: Den Auftakt des 38. Internationalen ComedyArts Festivals Moers bestreiten weibliche Comedy-Künstler rund um Gerburg Jahnke, Komikerin, Regisseurin und früher Teil des Duos "Missfits". Unter dem Motto "Frau Jahnke lädt ein... ma’ gucken, wer kommt" beweist sie am 28. August 2014 zusammen mit Margie Kinsky, Barbara Ruscher, Rosemie Warth und Dap...09.01.2014
Airport Weeze erzielt 2013 deutlichen Passagierzuwachs
Der Airport Weeze hat 2013 insgesamt rund 2,48 Millionen Fluggäste begrüßt, das entspricht einem Zuwachs von 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit dieser Steigerungsrate ist der niederrheinische Flughafen eigenen Angaben nach Spitzenreiter unter den Top 20 der deutschen Airports. Den überwiegenden Anteil an der positiven Verkehrsentwicklung hatte erneut die grö&...09.01.2014
Chromjuwelen und Gartenlust - Schloss Dyck lädt ein
Neben seinem Englischen Landschaftsgarten bietet Schloss Dyck in Jüchen seinen Besuchern 2014 das ganze Jahr über immer wieder Anlässe, vorbeizuschauen. Die Marktsaison startet am 20. und 21. April mit dem Schlossfrühling, gibt mit dem Festival "Gartenlust" am 19. bis 22. Mai Anregungen für die Gestaltung des eigenen Grüns und geht vom 3. bis 5. Oktober mit ...28.10.2013
Reisemobilfreundlicher Niederrhein
Schöne Reisemobilstellplätze in Nordrhein-WestfalenDie nordrhein-westfälische Region Niederrhein ist die westlichste Urlaubsregion in Deutschland. Sie ist gekennzeichnet durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, gepaart mit einer einzigartigen landschaftlichen Schönheit. Reisemobilisten können daher mit ihrem Haus auf Rädern nicht nur Museen besuchen und kulturelle Events erleben, sondern auch ihre Freizeitaktivitäten abwe...
24.10.2013
Bislicher Insel erhält Auszeichnung der Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen haben das Naturforum Bislicher Insel bei Xanten als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die UNO würdigte damit das Engagement der Einrichtung für den Erhalt der Auenlandschaft. Auf der Bislicher Insel wurden nach Angaben des Besitzers, des Regionalverbands Ruhr (RVR,) durch einen flussfernen Deichverlauf am Rhein rund 1.000 Hekt...Newsticker: Reise
27.01.2025
Tourentipps für Früh(lings)aufsteher in Südtirol
Heute
15:44
Mit Schall und Rauch durchs Engadin
Heute
10:11
Innovationspreis Tourismus für Ferienhof mit Zeitreisen-Charme
27.01.2025
Ausgezeichnet: Die drei familienfreundlichen Skigebiete im Pillerseetal
Heute
09:40