Harz
17.10.2022
Den urtümlichen Harz beim Winterwandern entdecken
Der Oberharz lädt zu einem Aktivurlaub in unverfälschter Bergnatur einTief durchatmen in der frischen Winterluft, weit ausschreiten auf einsamen Wanderpfaden und von den Harzer Höhenwegen eine glasklare Fernsicht genießen im Harz: Der Oberharz am Brocken ist in der kalten Jahreszeit ein reizvolles Wanderrevier. Denn die Urlaubsregion im westlichen Sachsen-Anhalt liegt abseits der touristischen Hotspots, aber gut erreichbar im Herzen Norddeutschlands. Aus ...
12.01.2022
Mittelalter und Multimedia im Harz
Die Weltkulturerbe-Städte Goslar und Quedlinburg feiern ihren 1.100 GeburtstagKaiserpfalz und Königsresidenz, romanische Baukunst und romantische Fachwerkensembles: Die Altstädte von Goslar und Quedlinburg im Harz sind architektonische Schmuckstücke und beide Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Ihre historischen Stadtbilder mit zahlreichen bedeutenden Baudenkmälern haben sich über viele Jahrhunderte erhalten und vermitteln noch heute einen lebendigen B...

02.12.2021
Braunlage auf zwei Rädern erleben
Der Harz bietet seinen Besuchern hinsichtlich seiner beeindruckenden Landschaft und der einzigartigen Natur eine unglaubliche Vielfalt. Genau aus diesem Grund ist die Region auch bei Mountainbikern überaus beliebt. Vom Anfänger bis hin zum Profisportler – hier kann sich jeder fördern und fordern lassen. Nicht nur die facettenreichen Naturparks laden zum Auspowern ein, auch gan...08.09.2021
Ferienregion Oberharz - Wo Hunde gerne Urlaub machen
Oben im Harz finden Mensch und Tier viel SpielraumWeite Bergwiesen und sprudelnde Bachläufe, stille Waldwege und steile Klippen, dazu reichlich Stöckchen am Wegesrand und kein Leinenzwang von Mitte Juli bis Ende Februar: So sieht der Traumurlaub für Hunde aus. Oben im Harz können die mitgereisten Zweibeiner auf den gemeinsamen Spaziergängen zudem immer wieder Ausblicke auf den Brocken genießen, mit 1.142 Metern der ...
22.06.2021
Detektive, Ritter und Hexen
Spannende Stadtrundgänge in Osterode am HarzDer etwas andere Stadtrundgang: Durch Osterode zieht sich ein Detektivtrail, auf dem Familien mit Kindern auf spannende Erkundungstour gehen. Die Schatzsuche beginnt an der Touristinformation, wo die Entdecker mithilfe einer gedruckten Schatzkarte oder einer App das erste Rätsel lösen. Dann folgen sie historischen Spuren durch die kleine Fachwerkstadt am Harz, die nur 40 Kilometer von G&...
06.08.2020
Indianerpfade und Zwergenhöhlen inmitten des Naturpark Harz
Die besten Urlaubstipps für Familien in Bad GrundMitten im Naturpark Harz, aber gar nicht weit von Göttingen, liegt die kleine Bergstadt Bad Grund. Auf Familien mit Kindern warten dort abwechslungsreiche Ferienerlebnisse. Weitere Informationen bietet die Internetseite des Tourismusverbandes unter www.bad-grund.de. Auf der Pirsch Zwei Totempfähle markieren den Eingang zum Indianerpfad im WeltWald Harz: Hier führt ein Rundweg ...
10.06.2020
Vom Münzenberg zur Teufelsmauer, von Historie zum Sagenkult
Rund um Quedlinburg warten mystische Natur- und KulturerlebnisseDer Harz mit seinen tiefen Wäldern, den markanten Felsformationen und rauschenden Wasserfällen ist auch eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft. Das Fachwerkidyll Quedlinburg im Harz etwa eignet sich als Ausgangspunkt für spannende Zeitreisen und entspannte Wander- und Radtouren. Die Heimat der ottonischen Könige und Kaiser konnte ihr mittelalterliches Gesicht bis h...
28.04.2020
Oben im Harz sind Hunde willkommen
Tierisch gute Urlaubstipps für alle FelleIm Harz finden Urlauber und ihre besten Freunde auf vier Pfoten viel Freiraum für gemeinsame Erholung vom Alltag. Unweit von Norddeutschlands höchstem Gipfel, dem 1.141 Meter hohen Brocken, wird die Mittelgebirgslandschaft zu einer riesigen Spielwiese für Mensch und Tier. Direkt vor der Tür ist auf weitläufigen Bergwiesen reichlich Platz zum Rennen und Toben, weit abseits ...
03.02.2020
Fachwerkhäuser in Osterode im Harz erzählen ihre Geschichten
In Osterode am Harz lassen sich mittelalterliche Gebäude und Anekdoten erkundenHunderte Fachwerkhäuser säumen die Gassen in der Altstadt von Osterode, der historischen Bergbau- und Handelsstadt am Südrand des Harzes. Bei den prächtigsten Gebäuden lohnt es sich, genauer hinzusehen, denn die geschnitzten und farbenfroh bemalten Fassaden erzählen die Geschichten der Häuser. Zum Beispiel beim Gasthof zur Ratswaage, nur ein paar Schritte vom mit...
15.10.2018
Hochzeit auf dem Harzer-Hexen-Stieg
In Osterode über Stock und Stein in die gemeinsame Zukunft wandernDas Brautpaar nimmt Platz auf einem hölzernen Steg mitten im Naturteich, die Hochzeitsgesellschaft sitzt am Ufer auf der duftenden Bergwiese unter einem eleganten Baldachin. In der klaren Wasseroberfläche spiegelt sich das strahlend weiße Hochzeitskleid. Die Vögel des Waldes zwitschern, der Wind rauscht in den Bäumen und dahinter erheben sich die majestätischen Harze...
Newsticker: Reise
Heute
11:21
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
28.03.2023
Aktivurlaub auf Schwäbisch in Ellwangen und Umgebung
21.03.2023
Spurensuche nach Des Kaisers Herz in der Region Saale-Unstrut
16.03.2023
Prickelnde Lebensfreude auf der Sächsischen Weinstraße entdecken
15.03.2023