Grafschaft Bentheim
12.08.2014
Steht eine Kuh im Wald
Naturerlebnis im Bentheimer Hute- und SchneitelwaldManch einer mag seinen Augen nicht trauen, wenn er in der Nähe des Kurzentrums Bad Bentheim durch den Wald spaziert und plötzlich eine Kuh im Wald stehen sieht. Keine Sorge – das Alles hat seine Richtigkeit. Als Besucher merkt man direkt, hier ist der Wald anders. Flora und Fauna leben in einem nicht alltäglichen Zusammenspiel, die Landschaft ist besonders, es gibt alte Eic...
06.02.2014
Grenzenloses Radfahren in der Grafschaft Bentheim
Verknüpfung der Beschilderungssysteme ermöglicht entspanntes Radfahren über die GrenzeGrenzübergreifend „fietsen“ – das machen Radurlauber in der Grafschaft Bentheim mit der direkten Nähe zu den Niederlanden. Unterschiedliche Länder bedeuten aber auch unterschiedliche Beschilderungen, die Ortsunkundige teilweise verwirren. Damit die Radtour aber nicht an der Grenze aufhört, hat die Grafschaft Bentheim Tourismus gemeinsam mit der niederländ...

15.07.2013
Aktiv in der Grafschaft Bentheim
Kleine Wasserratten und Unternehmenslustige kommen in diesem Sommer in der Grafschaft Bentheim vollends auf ihre Kosten: mit Wasserspielplätzen, Kurbelfähren und Grenzerlebnisstationen warten gleich 13 neue Attraktionen auf aktive Urlauber. So gibt es jetzt an fünf Stellen in der Grafschaft Bentheim Wasserspielplätze für kleine Abenteurer: etwa die Wasserburg am Strand ...30.04.2013
Radwandern hoch drei
4, 8 Millionen Übernachtungen, mehr als 30 Mio. Tagesgäste und eine der wachstumsstärksten Reiseregionen in Niedersachsen – so die Fakten zur touristischen Kooperationsgemeinschaft „GEO“, die seit 2009 besteht, um gemeinsam im Wettbewerb mit den traditionellen niedersächsischen Reiseregionen Profil zu zeigen. Für potentielle Gäste dürften abe...15.10.2012
Als Nordhorn am Baumwollfaden hing
Angefangen hat alles Ende des 19. Jh. mit einer Schürze: der Aufstieg der Stadt Nordhorn zu einem der bedeutendsten Textilzentren Deutschlands. Die Dauerausstellung „Menschen, Mode und Maschinen“ zeigt jetzt in einem früheren Fabrikgebäude der Nordhorner Textilindustrie nicht nur Stadt- und Industriegeschichte, sondern auch damalige Mode sowie Mode- und Industriefotog...04.10.2012
15 neue Fahrradservicestationen komplettieren Grafschafter E-Bike-Netz
Aber auch Radfahrer, die ohne elektrische Unterstützung unterwegs sind, können sich über das neue landkreisweite Angebot freuen: an allen Standorten stehen außerdem Luftpumpe, Fahrradwerkzeug, Flickzeug und Erste-Hilfe-Kasten für die kleineren Notfälle bereit. „Die Fahrradservicestationen sind ein weiterer Baustein zur Verbesserung der Rad-Infrastruktur in d...03.09.2012
Mehr Auftrieb dank Sole
Die Bentheimer Mineral Therme bietet ganzheitliches Wellness-ErlebnisInmitten des fürstlichen Bentheims kann man in der Bentheimer Mineral Therme Wasser, Wärme und Bewegung in entspannter Atmosphäre erleben. Ob Ruhe und Erholung nach der Arbeit oder therapeutische Anwendungen, hier gibt es alles unter einem Dach. Das mit Bodensprudlern, Massagedüsen und Unterwasserfarbspielen gestaltete Außenbad bietet mit einer Wassertemperatur von...
17.07.2012
Das offene Museum in der Grafschaft Bentheim wird erweitert
raumsichten erweitert kunstwegen um neun KunstwerkeSeit dem Jahr 2000 schlängelt sich die international beachtete, grenzüberschreitende Skulpturenroute kunstwegen entlang der Vechte durch die idyllische Landschaft an der niederländischen Grenze. Mit der Erweiterung des Skulpturenprojekts raumsichten wird die Wegstrecke durch die Grafschaft Bentheim nun noch gehaltvoller. Sie führt flussabwärts von der südlichen Lan...
26.04.2012
Mobil mit E-Bike und Fietsenbus
Neues Verleihsystem für Elektrofahrräder in der Grafschaft BentheimBei insgesamt zehn Anlaufstellen stehen immer mindestens zwei der weißen „Grafschafter E-Bikes“ bereit, die für 19 Euro pro Rad und Tag oder für 35 Euro pro Wochenende geliehen werden können. Die Räder haben eine Reichweite von rund 60 Kilometern. Außerdem gibt es 15 neue 9 Fahrradservicestationen. 2011 erhielt die Grafschaft Bentheim als erster Landk...
29.02.2012
Die Grafschaft Bentheim mobil
App für das i-Phone jetzt erhältlichAb sofort gibt es alle touristischen Informationen über die Grafschaft Bentheim auch bequem als App auf’s iPhone. Über 200 Attraktionen, Beschreibungen zu den Radtouren und Wegenetzen sowie Informationen zu den Orten der Grafschaft Bentheim werden hier übersichtlich angezeigt. Die App ist ideal zur Vorbereitung Ihrer Radreise und „on tour“ ein zuverläss...
Newsticker: Reise
Heute
12:58
Eugendorf als idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
24.03.2025
Die Faszination Wald in der Waldwelt Allgäu mit allen Sinnen erleben
24.03.2025
Ideales Ziel für eine Städtereise im Sommer: Weiden in der Oberpfalz
21.03.2025
Musik, Oldtimer und exzellente Weine bietet der Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße
21.03.2025