Franken
07.09.2023
Zwetschgenwochen 2023 im Fränkischen Weinland
Die Vielfalt der fränkischen Zwetschge erlebenDer September 2023 steht in Franken ganz im Zeichen der Zwetschge: Erstmals lädt die fränkische Gastronomie zu den Zwetschgenwochen ein. Den ganzen September über bieten rund 50 Hotels, Restaurants und Cafés besondere Zwetschgengerichte und -produkte an. Von Secco über Gebäck bis hin zu Marmelade und vielen anderen Köstlichkeiten - die fränkische Zwetschge...
20.05.2022
In Bayreuth Weltkultur erleben, Natur entdecken und kulinarisch genießen
Nicht nur zahlreiche Musikfestivals von Oper, Klassik, A Cappella bis Jazz machen Bayreuth zu einer wahren Kulturmetropole. Das Markgräfliche Opernhaus, das als schönstes Barocktheater Europas zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und täglich besichtigt werden kann sowie Bayreuths zauberhafte Schlösser und Gartenkunstanlagen sollten unbedingt besucht werden. Die märchenhaft...
15.11.2021
Glühwein am Geschichtswägele - Wintererlebnisse an der Volkacher Mainschleife
Wie schön die kalte Jahreszeit im Fränkischen Weinland ist, zeigt die Volkacher Mainschleife mit ihren Wintererlebnissen: Das Team der Volkacher Touristinformation hat für den Zeitraum von November 2021 bis Februar 2022 dafür abwechslungsreiche Entdeckertipps zusammengestellt. So geht es immer freitags mit dem „Geschichtswägele“ und einer Gästeführ...20.10.2021
Traumhafte Rundwanderungen zwischen Weinbergen: Herbst 2021 im Fränkischen Weinland
Zwischen goldenen Weinbergen, eindrucksvollen Aussichtspunkten und malerischen Flusstälern: Wandern im Herbst ist nirgendwo schöner als im Fränkischen Weinland. Hier haben Wanderer die Qual der Wahl aus einer Vielzahl abwechslungsreicher Touren. Bei den „TraumRunden“, den besonders schönen Rundwanderwegen durch die vom Wein geprägte Landschaft, erleben Besucher...20.09.2021
Kulinarik im Fränkischen Weinland - Von der Heckenwirtschaft bis zum Sternerestaurant
Ob Heckenwirtschaft, Vinothek oder gehobene Gastronomie: Wer etwas für Genuss übrighat, wird im Fränkischen Weinland auf jeden Fall glücklich. Während renommierte Sternerestaurants, wie das Kuno 1408 in Würzburg, mit kulinarischer Raffinesse überzeugen, sorgen in romantischen Weinstuben gerade die Klassiker für authentische Genussmomente. Die regionalen K&ou...15.09.2021
Kunst zum Leben erweckt
Ausstellung im KirchnerHAUS Museum mit historischem HinguckerEin bedeutendes Kulturprojekt entsteht mit der Ausstellung „Kirchners Badende. Einheit von Mensch und Natur“ im Museum KirchnerHAUS in Aschaffenburg. Hingucker ist vom 16. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022 der frei zugängliche „Kirchner-Kubus“: Die monumentalen Wandbilder, die Ernst Ludwig Kirchner 1916 im Königsteiner Sanatorium Dr. Kohnstamm in Erinnerung an Fehm...
06.08.2021
Neues Foxtrail-Revier startet in Erlangen
Mit Cleverness und Geschick die Hugenottenstadt erkundenIn Erlangen gibt es seit Mitte Juli 2021 erstmals zwei neue Foxtrails, bei denen Jung und Alt bei einer digitalen Schnitzeljagd die unbekannten Ecken und Winkel der Stadt kennenlernen. Die mit Rätseln und Lösungsaufgaben bestückten Touren des Anbieters Foxtrail müssen mit Teamgeist und Geschicklichkeit bewältigt werden. Ab sofort können die Touren in der Tourist-Infor...
02.08.2021
Sehnsuchtsorte zwischen Main und Jura
Aktivurlaub im Herzen OberfrankensWenn im Herbst der Laubwald in strahlenden Farben leuchtet und die Herbstsonne die Landschaft in goldenes Licht taucht, ist die beste Zeit für einen aktiven Kurzurlaub. Der felsige Jura und das liebliche Maintal im Herzen Oberfrankens können beim Radeln, beim Klettern am Fels oder beim Paddeln auf dem Main erkundet werden. Über 1.000 beschilderte Wanderkilometer machen Lust auf gem&...
20.05.2021
Entspannte Tour zu Frankens Stadtschönheiten
Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim und Bamberg: Diese fränkischen Städte, die für viel kulturelle und kulinarische Abwechslung stehen, verbindet der „Regnitz-Radweg“. Mit seinen zwei Streckenvarianten – der 85 Kilometer langen Talroute und der 75 Kilometer langen Kanalroute – lässt er sich auch zur Rundtour verbinden. Die Talroute folgt de...20.05.2021
Stille hören, Weite atmen, Wald verstehen im Frankenwald
Wildromantische Wälder, weite Aussichten und zahlreiche Naturschönheiten wie das Höllental erwarten Besucher im Naturpark Frankenwald. Der über 100.000 Hektar große Naturpark bietet genug Raum für verschiedenste Interessen und lässt sich am besten umweltfreundlich mit Bus, Bahn, E-Bike oder zu Fuß erkunden. Vor allem Wanderer genießen die vielf&au...Newsticker: Reise
21.09.2023
Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
18.09.2023
Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
15.09.2023
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
15.09.2023