Bergisches Land
09.11.2016
Winterspaziergang mit Falke, Eule oder Adler
Spezielle Ausrüstung schützt die HandIn NRW können Besucher sich in ganz besonderer Begleitung auf einen Winterspaziergang begeben: Im bergischen Remscheid und in zum Neanderland gehörenden Wülfrath gibt es die Möglichkeit zu einer Tour mit Falke, Eule oder Bussard. Nach einer Einweisung, bekommen Greifvogel-Freunde einen Falknerhandschuh angezogen, auf den das Tier dann gesetzt wird. So geht es auf gemeinschaftli...
13.08.2015
Baumwipfelpfad im Bergischen Land eröffnet
Besucher können in Baumhäusern übernachtenAm 12. September 2015 eröffnet im Bergischen Land der erste Baumwipfelpfad in NRW. Der 1.635 Meter lange barrierefreie Pfad, zu dem auch ein 40 Meter hoher Aussichtsturm, eine Besucherplattform auf 34 Metern Höhe sowie fünf Baumhäuser in bis zu sieben Metern Höhe gehören, bildet den Höhepunkt im Angebot des Naturerlebnisparks „Panarbora“ in Waldbr&oum...


Radfahren im Romantischen Franken

Donauradweg

Gastgeberverzeichnis Bad Laasphe am Rothaarsteig

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
06.08.2014
Neues Buch führt über den Bergischen Panoramasteig
Neben Tipps rund um die Route gibt es viel Wissenswertes und Interessantes zur RegionÜber 244 Kilometer führt der Bergische Panoramasteig – einmal quer durch das Bergische Land. Ein neues Buch stellt den 2013 eröffneten Rundweg nun vor. Unterteilt in zwölf reich bebilderte Kapitel, die sich nach den zwölf empfohlenen Tagesetappen richten, begleitet Autor Guido Wagner sein...
29.04.2014
Wuppertal 24h live 2014
Auftaktveranstaltung am 29. April 2014 beim Technischen Hilfswerk50 000 Besucher bei 120 Veranstaltungen. Mit diesem stolzen Ergebnis hat sich Wuppertal 24h live als eines der beliebtesten Events im Kalender der Stadt etabliert. Am heutigen Morgen gab das Organisationsteam der Wuppertal Marketing GmbH den Startschuss für die Anmeldung zu Wuppertal 24h live und wählte wie immer einen Ort, der in besonderer Weise den Charakter der Marathon-Veranstaltung...
08.04.2014
In den Sehenswürdigkeiten der Stadt kulinarisch zuhause - jetzt auch im Zoo
Culinaria ist Partner der neuen Gastronomie im ZooMit der Historischen Stadthalle und dem Opernhaus ist die CULINARIA Gastronomiebetriebsgesellschaft schon in zwei Sehenswürdigkeiten kulinarisch zuhause, jetzt kommt mit der neuen Gastronomie im Zoo ein weiteres Highlight hinzu. Und auch hier wird es gewohnt „tierisch gut“. Bereits seit 1995 ist die Historische Stadthalle Sitz und Ausgangspunkt der gastronomischen Aktivitä...
04.02.2014
Anne Sophie Mutter spielt 2014 in Wuppertal
Die Wuppertal Marketing GmbH bietet ein Hotelpaket anAm 27. Mai 2014 kommt die legendäre Musikerin Anne Sophie Mutter nach Wuppertal, um in der Historischen Stadthalle ein Galakonzert zu geben. Die Geigenvirtuosin, die mittlerweile auf eine mehr als 30-jährige Bühnenerfahrung zurückblickt, ist mit allen großen Dirigenten der Gegenwart aufgetreten und wurde für ihr aktuelles Studioalbum von der Süddeutschen Zeit...
14.01.2014
WunderFlunker - eine originelle Entdeckungstour durch Wuppertal
Wuppertal ist nicht London oder Paris. Aber deswegen braucht sich die Bergische Metropole nicht zu verstecken, und das nicht nur wegen der weltweit einzigartigen Schwebebahn. Denn nun kann man mit WunderFlunkerStadtRundfahrt auf Entdeckungstour gehen: zu den verborgenen Schätzen der Stadt. Nach dem Konzept der beiden Künstler Thomas Beimel und Olaf Reitz führt die Schauspielerin ...26.11.2013
Bergisches Städtedreieck will Fahrradtouristen anlocken
Die Bergischen Städte wollen vom wachsenden Fahrradtourismusmarkt profitieren. Mit den Panoramawegen auf ehemaligen Bahntrassen sei das Routenangebot bereits vorhanden, erklärte die Bergische Entwicklungsagentur (BEA). Gemeinsam mit Gastronomen, Hotels und Fahrradhändlern sollen nun attraktive Angebote entwickelt werden, um den Radtouristen ein komplettes Paket bieten zu können...23.10.2013
Wuppertaler Zoo ins Europäische Gartennetzwerk aufgenommen
Als erster Zoo überhaupt ist der Zoologische Garten Wuppertal in das Europäische Gartennetzwerk (EGHN) aufgenommen worden. Der Schritt sei der Beharrlichkeit von Dirk Fischer, Mitglied des Fördervereins historische Parkanlagen, zu verdanken, sagte Roswitha Arnold, die dem Zoo im Namen des EGHN die Ehrenplakette überreichte. Das Europäische Gartennetzwerk wurde 2003 gegründet, um den Erhalt und ...24.09.2013
Von-der-Heydt-Museum zeigt Meisterwerke von Cranach bis Géricault
Cranach, Dürer, Tizian, Bellini, Rubens, Rembrandt, Goya: Sie alle sind in der Sammlung des französischen Künstlers Jean Gigoux mit Gemälden und Zeichnungen vertreten. Das Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal zeigt die Meisterwerke dieser Sammlung vom 15. Oktober 2013 bis 23. Februar 2014 erstmals in Deutschland. Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass die Kunstwerke von ...Newsticker: Reise
03.03.2021
Abtauchen in der Gesundheitsoase Bad Königshofen
01.03.2021
Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom
01.03.2021
Best of Camping 2021 im Saarland
24.02.2021
Berge, Seen und jede Menge Spaß in Kärnten
24.02.2021