Wertheim
25.08.2020
Zwischen Martin Luther und dem Tigerhai
Ausstellung Wertheim am Wasser im GrafschaftsmuseumDie Lage der Stadt an Tauber und Main hat Wertheims Geschichte geprägt. Martin Luther soll sie sogar zu einer düsteren Prophezeiung veranlasst haben: Vom Feuer habe Wertheim nichts zu befürchten. Im Wasser aber werde es untergehen. Der Reformator unterschätzte dabei wohl, wie gut sich die Wertheimer an das Leben am – und bei Hochwasser manchmal auch im – Wasser g...
20.03.2013
Anfassen erwünscht
Mit dem Motto „HandsOn - Anfassen erwünscht“ startet das Glasmuseum Wertheim am 23. März 2013 in die neue Saison. Der Tag der offenen Tür lädt bei freiem Eintritt kleine und große Besucher ein, den Werkstoff Glas spielerisch an 30 Stationen zu entdecken. Beim „Murmellabyrinth“ ist Teamgeist gefragt und mit der Wärme vieler Hände geling...
29.12.2011
Welches Glas zu welcher Gelegenheit?
Wie die Form und Beschaffenheit eines Glases auch den Geschmack des darin befindlichen Weines beeinflussen kann, erfahren Weinliebhaber jetzt im Glasmuseum in Wertheim. Wer benutzte wann welches Glas zu welcher Gelegenheit? Die Antworten zeigen, dass sowohl die Trinkgewohnheiten als auch die fortschreitende Glastechnologie entscheidenden Einfluss auf Form und Größe des jeweiligen Wei...05.12.2011
Funkelnde Weihnachtsbäume in guten Stuben
Seit über 150 Jahren schmücken gläserne Früchte, Hirsche, Vögel, Nikoläuse, Kugeln und sonstige mit Glimmer und Engelshaar verzierte Formen die Weihnachtsbäume in den „guten Stuben“ der zum Weihnachtsfest versammelten Familien. Für sechs Wochen, ab dem ersten Adventswochenende bis zu „Heilig Drei König“, funkelt und glitze...Newsticker: Reise
06.11.2023
Burgen im Festtagsgewand bei der Fränkischen Weihnacht 2023 im Nürnberger Land
29.09.2023
Kreuzfahrt Guide Award für Familienfreundlichkeit geht 2023 an Disney Wish
21.09.2023
Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
18.09.2023