Stegersbach
10.03.2015
ALLEGRIA FAMILIENTHERME STEGERSBACH beste Therme des Burgenlandes
Hervorragender zweiter Platz im Thermen-Ranking ÖsterreichsDie Thermenspezialisten „Webhotels“ und „Avida“ wählten zum dritten Mal die „beste Therme Österreichs“. Dabei erreichte die ALLEGRIA FAMILIENTHERME STEGERSBACH by Reiters im Gesamtranking den zweiten Platz und wurde im thermenreichen Burgenland zur besten Therme gekürt. Das Thermensuchportal Webhotels und das Wellnessmagazin Avida beauftragen das ...
24.02.2015
Samurai-Weisheiten für Führungskräfte im Hotel & Spa Larimar in Stegersbach
Intuition ist die höchste Kunst des Managements – und des Samurais. Das Führungskräfte-Seminar „Der Samurai Manager“ schafft spannende neue Ansätze im Management. Das einzigartige, in Ei-Form gebaute Hotel & Spa Larimar****S am Sonnenhügel von Stegersbach bietet den perfekten Rahmen für den Seminaraufenthalt. Die Reinhard Lindner Trainings- un...
19.02.2015
Fittes Frühlingserwachen in der Thermenregion Stegersbach
Im Südburgenland feiert das junge Grün seine Österreich-PremiereIns Grüne fahren, grünes Licht geben, im grünen Bereich sein – die Farbe Grün wird als rundum positiv empfunden. Wer freut sich nicht über das erste frische Grün, das nach dem Winter aus der Erde sprießt? In der Golf- und Thermenregion Stegersbach im Südburgenland kann man es schon zeitig im Frühjahr begrüßen. Auch das gepflegte Green ...
28.10.2014
In der Ruhe liegt das Glück
In Stegersbach im Südburgenland klingt das Jahr beschaulich ausWer im Beruf steht oder Schulkinder hat, kann nicht einfach für ein halbes Jahr wie die Schwalben Richtung Süden fliehen, wenn die Tage immer kürzer werden. Man muss sich schon mit der kalten Jahreszeit arrangieren und zwischendurch immer wieder eine kleine Auszeit vom Winterblues in der Stadt nehmen. Zum Beispiel in der Thermenregion Stegersbach im Südburgenland, wo der Winter...
25.06.2014
Immer in Bewegung in der Thermenregion Stegersbach im Südburgenland
Stegersbach im Südburgenland ist ein guter Platz für alle, die sich gerne in der Natur und an der frischen Luft bewegen, vom Spaziergänger bis zum Leistungssportler. Die Bewegungsarena Stegersbach umfasst 20 beschilderte und mittels GPS vermessene Lauf-, Wander- und Walkingstrecken. Sie soll einerseits die Gäste und Einheimischen zur Bewegung motivieren und andererseits ambitio...25.06.2014
Sportliche Angebote der Thermenhotels in Stegersbach
Vier Top-Thermen-Hotels runden in Stegersbach das umfassende Wellness- und Sport-Angebot ab. Jedes der Häuser der 4-Sterne-, 4-Sterne-Superior- und 5-Sterne-Kategorie hat zusätzlich zu den hauseigenen Spa- und Therapiezentren einen direkten Zugang zur Allegria Familientherme. Ausgeglichen im Falkensteiner Balance Resort ***** Das 5-Sterne-Lifestyle-Resort bietet seinen Gästen ...05.06.2014
Sommerhits in Stegersbach
Mit sportlichem Schwung, vielfältigen Gesundheitsangeboten und familienfreundlichen Pauschalen beginnt der Sommer in der südburgenländischen Golf- und Thermenregion300 Sonnentage im Jahr, eine Bewegungsarena, eine Golfschaukel mit 50 Loch, endlose Wander- und Radwege sowie eine Familientherme mit 14 Becken und einem 6.700 m² großen Aktiv- und Außenbereich für Spiel, Sport und Spaß – Menschen, die gerne in Bewegung sind, fühlen sich in der Golf- und Thermenregion Stegersbach in ihrem Element. Wer sich selbst eher zur Lie...
14.05.2014
Wein und Kulinarik in den Thermenhotels in Stegersbach
Jeder gute Gastgeber möchte seinen Gästen etwas Besonderes aufwarten, das diese von zu Hause nicht kennen. Die Thermenhotels in Stegersbach können da aus dem Vollen schöpfen, denn zu den Weinraritäten des kleinen feinen Weinbaugebietes gesellen sich viele regionalen Spezialitäten und die ehrlichen Produkte einer kleinteilig strukturierten Landwirtschaft. Jedes der vie...14.05.2014
Entdeckungen für Weinfreunde im Südburgenland
Die Thermenregion Stegersbach liegt in einem kleinen, feinen WeinbaugebietEs sind zwar nur 500 ha Weinanbaufläche, die das Südburgenland aufweisen kann, doch die bringen große Weine und so manche Überraschung hervor. Viele der Produzenten sind Nebenerwerbswinzer, nur wenige Weinbauern bewirtschaften größere Anbauflächen. Ein großer Teil der Produktion wird über heimische Buschenschenken vermarktet – den Namen „...
Newsticker: Reise
11.03.2025
Bayern für Genießer: Bad Staffelstein punktet mit regionalen Köstlichkeiten
11.03.2025
Facettenreiche Kunst trifft Ostseeurlaub an der Mecklenburger Küstenregion
11.03.2025
Wanderurlaub mit Hindernissen: Hohe Kosten im Notfall vermeiden
11.03.2025
Von Hagel bis Marder: Sechs Versicherungstipps für Reisemobilisten
10.03.2025