Stade
03.02.2025
Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
Ein farbenfroher Kunstkudder zum ÜbernachtenIn der Hansestadt Stade mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition verbinden sich Geschichte und Gegenwart harmonisch. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen wider. Die Elbe fließt an den Stadtausläufern vorbei in Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes Fachwerk und p...
29.03.2023
Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller PrachtIm Frühjahr verwandelt sich das Alte Land an der Elbe innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zuerst blühen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß, Anfang Mai folgen die Apfelbäume in Rosa und Weiß. Besonders intensiv lässt sich die Blütezeit bei einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber auch andere spannende ...

30.04.2013
Zur Blüte ins Alte Land
Einmal im Jahr zeigt sich das Obstparadies der Nation von seiner schönsten Seite. Wenn von Ende April bis Anfang Mai die Bäume im Alten Land blühen, dann verwandeln rund 15 Millionen Obstbäume den Landstrich zwischen den beiden Hansestädten Stade und Hamburg in ein einziges Blütenmeer – soweit das Auge reicht. Und mittendrin stehen die Häuser der Obstbauern...02.04.2013
Geführte Erlebnisse in der Region Stade
Alle öffentlichen Themen- und Erlebnisführungen sowie maritimen Angebote in Stade auf einen BlickVon Kinder-Erlebnisführungen über Dämmertörns, Orgelvorführungen, Darbietungen mit historischen Persönlichkeiten aus der Stadtgeschichte bis hin zu Gondel- und Fleetkahnfahrten auf dem Burggraben sowie Naturerlebnisfahrten oder Segeltörns auf der Elbe reicht das breite Spektrum der Angebotsmöglichkeiten der Stade Tourismus-GmbH Stadt und Region näher ke...
05.03.2013
Altes Land feiert Blütenfest
Ein ganzes Wochenende steht die Kirschblüte im MittelpunktZum 32. Mal in Folge lädt das Alte Land am Elbstrom zu seinem Blütenfest in der Gemeinde Jork am 4. und 5. Mai 2013 ein. Seit 1981 dreht sich an diesem ersten Wochenende im Mai alles um die Kirschblüte und die beginnende Blütezeit der Äpfel. Traditionell werden rund 100 Stände zum Thema Kinderschminken, Kultur und Kunsthandwerk sowie zahlreiche Obst-, Bratwurst- und F...
27.12.2012
Orgelexkursionen mit dem Moorexpress
Auf Initiative der STADE Tourismus-GmbH in Zusammenarbeit mit der Orgelakademie Stade e.V. werden erstmalig in dieser Wintersaison Orgelexkursionen mit dem historischen Moorexpress zwischen Stade und Worpswede angeboten. Mit der Zuglegende durchreisen die Gäste eine der bedeutendsten Orgellandschaften Europas. Sie erhalten einen Einblick in die Orgelgeschichte der Region, die insbesond...13.09.2012
Treffen historischer Schiffe im Stader Stadthafen
Ein maritimes Festival für die Wilhelmine von StadeEin Original von der Unterelbe - der Elbewer „Wilhelmine“ - feiert in diesem Jahr sein Hundertjähriges. Der Verein zur Pflege alter Seemannschaft „Wilhelmine von Stade e.V.“ stellt zu Ehren des Ewers am Samstag, 15. und Sonntag, 16. September 2012 vor der noch jungen Kulisse der Stader Hafencity ein großes maritimes Festival auf die Beine. Rund um den Stad...
31.08.2012
Äpfel soweit das Auge reicht
Es ist Erntezeit in der Urlaubsregion Altes Land am ElbstromBlühende Apfelbäume tauchten die Urlaubsregion zur Frühlingszeit in ein rosarotes Meer aus Blüten, der Sommer ließ die Blüten zu Äpfeln reifen – und nun ist Erntezeit im Alten Land am Elbstrom! Jedes Jahr ab Ende August werden die frischen Äpfel gepflückt, und bis in den November hinein erfreuen die rot-leuchtenden Früchte Auge und Gaumen...
01.08.2012
Wilhelmine wird hundert
Hafen-Festival vor Mittelalterkulisse in Stade100 Jahre alt – und noch immer gern auf großer Fahrt: Der Elbsegler Ewer „Wilhelmine von Stade“ feiert mit einem großen Festival am dritten Septemberwochenende seinen Geburtstag. Veranstalter ist der Verein zur Pflege alter Seemannschaft „Wilhelmine von Stade e.V.“. Rund um den Stader Stadthafen gibt es Unterhaltung und die Gelegenheit, zahlreiche Schif...
02.07.2012
Mit dem Püttenhüpper auf Ostetour
Per Boot durchs Alte LandDie Oste hautnah erleben kann man mit dem Landungsboot „Püttenhüpper“, das auch Fahrräder mitnimmt. Dabei werden die Schönheit und die Geheimnisse des Ökosystems Oste gezeigt. Ausflüge zur Schwebefähre in Osten, Touren zu einer kleinen versteckten Kapelle und kulinarische Ausflüge nach Gräpel gehören ebenfalls zu den Stationen des P&...
Newsticker: Reise
Heute
12:58
Eugendorf als idealer Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
24.03.2025
Die Faszination Wald in der Waldwelt Allgäu mit allen Sinnen erleben
24.03.2025
Ideales Ziel für eine Städtereise im Sommer: Weiden in der Oberpfalz
21.03.2025
Musik, Oldtimer und exzellente Weine bietet der Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße
21.03.2025