Rothenburg o.d. Tauber
17.12.2013
Romanze an Valentin in Rothenburg
Die „Romanze an Valentin“ vom 13. bis 16. Februar 2014 wendet sich an Romantikerseelen, die gemeinsam dem Zauber des Tauberstädtchens Rothenburg ob der Tauber nachspüren wollen. Das Programm reicht vom Kochkurs für Verliebte mit Sternekoch Christian Mittermeier über kuschelige Fahrten im Zweispänner bis zur romantischen Stadtführung. Des Weiteren stehen ei...30.10.2013
Zauberhafte Märchentage in Rothenburg ob der Tauber
Wahrlich märchenhaft wird es vom 1. bis 10. November 2013 beim Rothenburger Märchenzauber: Lesungen, Führungen, Vorführungen und Themenabende führen dann ein in die geheimnisvolle Welt von Sagen, Legenden und Märchenfiguren und sprechen in diesem Jahr besonders die Erwachsenen an. Unter anderem mit dabei: die musikalische Lesung „Märchen aus 101 Nacht&ld...
17.04.2013
Oratorium Elias in der St.-Jakobs-Kirche
Am 27. April 2013 kommt das Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Rothenburger St.-Jakobs-Kirche zur Aufführung. Mendelssohn lernte die Tradition des großen Oratoriums mit biblischem Text als Vorlage bei seinen Reisen nach England kennen, wo die Aufführungen der Oratorien von Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn sich größter Beliebt...20.03.2013
Gemeinsame Wanderlust
Vom 13. bis 21. April 2013 geht es in und um Rothenburg ob der Tauber bei der „Rothenburger Frühjahrswanderwoche“ wieder hinaus ins Grüne. Attraktive kostenlose Wanderungen, zwangloses Zusammentreffen von Wanderfreunden aus Nah und Fern, ein reicher Kulturkalender und nicht zuletzt die traditionelle fränkische Gastlichkeit fügen sich zu einem reizvollen und abwec...20.02.2013
Frühling lässt sein blaues Band...
Während des „Rothenburger Frühlingserwachens“ werden Mörikes bekannte Verse Programm: Vom 23. März bis 30. April 2013 gibt es in Rothenburg ob der Tauber wieder allerlei Veranstaltungen rund um Frühling und Ostern. So haben sich gerade auch in Rothenburg zahlreiche traditionelle Frühlingsbräuche wie beispielsweise das reiche Verzieren und Ausschmü...17.01.2013
Kulturbegegnungen in Rothenburg
„Grenzen überschreiten, Gewohnheiten aufheben und Menschen über die Kultur begegnen lassen“: Mit diesem Kulturförderkonzept setzt „Kunst Kultur Korn“ seit 1995 Ideen und Projekte mit großem und wachsendem Erfolg im besonderen Ambiente unter dem Sternendach der „Central Garage Korn“ in Rothenburg ob der Tauber in Szene. In der aktuellen Wi...23.10.2012
Es war einmal in Rothenburg ob der Tauber....
Im November wird es märchenhaft in Rothenburg ob der Tauber: Der Rothenburger Märchenzauber bietet vom 3. bis 11. November 2012 eine Woche lang ein vielfältiges Programm rund um das Thema Märchen und Sagen – für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Eine Sonderausstellung des Kriminalmuseums führt ein in die magische Welt der Hexen, und der „Märch...29.08.2012
Stadtgeschichte zum Leben erweckt
Bei den Rothenburger Reichsstadt-Festtagen vom 7. bis 9. September 2012 blättert sich die gesamte Stadtgeschichte auf - zum Leben erweckt von rund tausend Mitwirkenden. Am Freitagabend findet ein großer Fackelzug der Historiengruppen zum Marktplatz statt, das historische Rathaus bildet anschließend die Kulisse für ein musikalisch umrahmtes Fassadenfeuerwerk. Am Samstag...20.07.2012
Seltene Rebsorten auf der Piazza
Bereits zum vierten Mal lädt das Rothenburger Weindorf vom 15. bis 19. August 2012 in gemütlicher Atmosphäre auf eine kulinarische Entdeckungsreise ins weltberühmte Rothenburg ob der Tauber ein. Dann verwandeln sich der Grüne Markt und der Kirchplatz bei leichtem Silvaner und pikantem Fingerfood zu einer lauschigen Piazza. Beliebte und auch eher seltene Rebsorten werden...19.07.2012
St. Jakob klingt
Vom 23. bis 29. Juli 2012 wird die ehrwürdige Kirche St. Jakob in Rothenburg ob der Tauber zur Bühne für die diesjährige Kirchenmusikwoche. Täglich angebotene Musikveranstaltungen von Konzerten bis zur Chor- und Orgelmusik sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt bildet das Konzert für Blechbläser und Orgel „Mit Pauken und Trompeten ...Newsticker: Reise
21.09.2023
Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
18.09.2023
Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
15.09.2023
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
15.09.2023