Radebeul
22.03.2024
Wahre Weinschätze finden Genießer rund um Dresden, Radebeul und Meißen
Wer Wein aus Deutschland trinken möchte, hat die Qual der Wahl: Über 1.100 Erzeuger in 13 Anbaugebieten und mehr als 100 Rebsorten listet das Deutsche Weininstitut auf. Zu den heimischen Raritäten zählen die edlen Tropfen aus Sachsen: Etwa jede 300. Flasche deutschen Weins stammt aus den Weinbergen rund um Dresden, Radebeul und Meißen. Das besondere Flair dieser Region er...16.03.2023
Prickelnde Lebensfreude auf der Sächsischen Weinstraße entdecken
Rheinhessen, Pfalz oder Baden - die großen deutschen Weinanbaugebiete sind allseits bekannt. Nicht nur Kenner wissen die fränkischen Weine zu schätzen. Aber auch der Osten Deutschlands hat für alle, die höchsten Weingenuss suchen, einiges zu bieten: Im sächsischen Elbtal rund um Dresden, Radebeul und Meißen erstreckt sich eines der schönsten Weinanbaugebie...16.05.2014
Stilechtes Westerntreiben
23. Karl-May-Festtage im sächsischen Radebeul vom 30. Mai bis 1. Juni 2014Winnetou und Old Shatterhand, Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi: Die Romanfiguren Karl Mays sind bis heute unvergessen und ihr Schöpfer gehört weltweit zu den beliebtesten deutschen Schriftstellern. Im sächsischen Radebeul, wo der Autor lange Zeit lebte, können sich Abenteuerfans auf die Spuren Karl Mays begeben. Sein einstiges Wohnhaus ist heute das Karl-May-Museum. Es erz...
13.01.2012
Howgh - Festjahr 2012 zu Karl Mays 100. Todestag
Karl May ist der große Jubilar 2012 im Sächsischen Elbland und im Erzgebirge. In seinem Geburtsort Hohenstein-Ernstthal und in seinem Arbeits- und Wohnort Radebeul wird der 100. Todestag des berühmten Schriftstellers mit vielen Sonderaktionen gefeiert. So lädt das Karl-May-Museum in Radebeul zu zwei Sonderausstellungen ein: „Da lacht sogar Winnetou – Karl Mays Werk...27.07.2011
Neue Sekt-Edition Dresdner Engel
Die „Sixtinische Madonna“ von Raffael gehört zweifellos zu den berühmtesten Kunstwerken der Welt. 2012 feiert eine große Jubiläumsausstellung die Entstehung dieses Meisterwerkes vor 500 Jahren. In Vorfreude auf dieses einmalige Ereignis kreierte das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einen...20.07.2011
Indianerland ganz nah in der Jugendherberge Radebeul
„Hau Ko'la“ entstammt der Sprache der Lakota-Indianer und bedeutet „Seid gegrüßt meine Freunde“. Mit diesen Worten empfing Patty Frank, der erste Museumsdirektor des Karl-May-Museums, seine Gäste vor der Villa Bärenfett, wo man heute das Wigwam Old Shatterhands besuchen kann und alles Wesentliche über Indianer, Karl May, Geistertanzbewegung,...18.07.2011
Sommerhighlights auf Schloss Wackerbarth
Kinder, Kinder: Die Sommerausstellung in Sachsens Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul hat es in sich. Sie widmet sich dem bekannten Kinderbuchzeichner und -autor Janosch, alias Horst Eckert, anlässlich seines 80. Geburtstags. Vom 24. Juli bis 28. August 2011 zeigt die Gemeinschaftsausstellung der Dresdner Galerie „art+form“ und Schloss Wackerbarth den bekannten und ...25.03.2011
20. Karl-May-Festtage Radebeul mit Pierre Brice
Hoher Besuch im Elbtal: Der legendäre Winnetou-Darsteller Pierre Brice ist als Schirmherr der 20. Karl-May-Festtage am Festwochenende vom 3. bis 5. Juni zu Gast in Radebeul. Der französische Film- und Theaterschauspieler trifft dann auf die Winnetou-Darsteller der Karl-May-Bühnen aus Deutschland und Österreich. Die diesjährigen Karl-May-Festtage stehen unter dem Motto &...09.03.2011
Oldtimer in Radebeul
Am 24. April 2011 kann man besondere Oldtimer bewundern. Im sächsischen Radebeul präsentiert der Verein IFA-Freunde Sachsen rund 20 private Liebhaberstücke. Auf dem Dorfanger von Altkötzschenbroda kann man darunter alte DDR Wagen, wie den Wartburg, den Trabant oder den russischen Lada in Augenschein nehmen. Das Besondere an den Fahrzeugen ist, dass sie alle aus Privatbesitz ...Newsticker: Reise
22.01.2025
Entdeckungen und Erlebnisse in 2025 in Oberschwaben-Allgäu
17.01.2025
Unterwegs mit der Brockenbande zum Druidenstein
17.01.2025
Stuttgarter Lieblingsviertel entdecken - es geht weiter
10.01.2025
Schwarzwald Genuss-Award kuckuck 25
10.01.2025