Pirna
24.02.2023
Offizielle Wanderbroschüre der Sächsischen Schweiz 2023 neu aufgelegt
Tafelberge, Schluchten und bizarre Felsen: Die Sächsische Schweiz ist eines der spektakulärsten Wanderziele Deutschlands. Der offizielle Wanderführer der Region ist die Broschüre „Wandern im Elbsandsteingebirge“, herausgegeben vom Tourismusverband. Sie stellt alle Etappen des berühmten Malerweges sowie die 15 schönsten Rundtouren durch die Nationalparkregi...08.12.2022
Abenteuer Nachhaltigkeit - Urlaubsmagazin Sächsische Schweiz 2023 erscheint
Felsen, Schluchten, Tafelberge: Die Sächsische Schweiz gehört zu den aufregendsten Wanderrevieren in Deutschland. Jetzt erscheint das offizielle Tourismusmagazin zur Nationalparkregion für das kommende Jahr. Spannendes aus Flora und Fauna, Tipps zum Wandern, Klettern, Rad- und Bootfahren, Familien-, Genießer- und Kulturhighlights sowie spezielle Empfehlungen für die Winte...
15.07.2011
Tourismusverband Sächsische Schweiz startet bundesweite Kampagne
Das Elbsandsteingebirge – bestehend aus Sächsischer Schweiz und Böhmischer Schweiz – ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Insbesondere im Norden und Westen Deutschlands sind die unzähligen Wander- und Radwege, Klettergipfel und Wassersportmöglichkeiten laut Tourismusverband Sächsische Schweiz jedoch noch zu wenig bekannt. Das soll eine großfl&a...11.07.2011
Zweiter Anlauf zum ersten Malerwegtag
Im letzten Jahr musste er in letzter Minute abgesagt werden. In diesem Jahr soll die Premiere des Malerwegtages gelingen. Der Termin steht bereits fest: 14. August 2011. Von Pirna bis Schmilka laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, die malerischsten Seiten des Elbsandsteingebirges zu entdecken. Wanderungen führen zu den Lieblingsorten der Maler der Romantik. Stadtrundgänge und...17.06.2011
Bouldern, E-Biken und Feiern im Elbsandsteingebirge
Die Sächsische Schweiz hat sich für Pfingsten herausgeputzt und schmückt sich mit vielfältigen Angeboten. Vom 24. bis 26. Juni 2011 etwa kann man in Bad Schandau der Trend-Version des Kletterns frönen – beim Elbsandstein-Bouldercup. Beim Bouldern wird ohne Seil über Matten oder dem Wasser geklettert. Am Samstag starten die Einzelwettkämpfe und enden im f...22.03.2011
Musikalische Grenzgänge zwischen Sandstein und Musik
Wonach klingen wildromantische Schluchten und bizarre Sandsteinfelsen? Diese Frage beantwortet das Festival „Sandstein & Musik" in seinem 19. Jahrgang mit dem Leitmotiv „Gute Musik braucht gute Freunde". Vom 26. März bis 11. Dezember 2011 dürfen sich die Besucher auf 25 hochkarätige Konzerte, auf Führungen und kulinarische Genüsse in der Kuliss...04.03.2011
Sächsische Schweiz barrierefrei und radfreundlich
Bestens aufgestellt für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen präsentiert sich der Tourismusverband Sächsische Schweiz mit der neuen Broschüre „Sächsische Schweiz barrierefrei erleben“. Ihr wurde vom Verein Aktive Behinderte in Stuttgart und Umgebung (ABS) die Auszeichnung „Goldener Rollstuhl“ in der Kategorie „beste Reisebrosc...Newsticker: Reise
21.09.2023
Nuss-Baiser-Torte, Klostergeist und Schmalzgebäck genießen
19.09.2023
Planetarium Eise Eisinga wird Weltkulturerbe
18.09.2023
Genussvolle Herbstausflüge 2023 in Baden-Württemberg
15.09.2023
Süßes oder Saures auf den Obstgarten Spessart Apfelwochen 2023
15.09.2023