Münster
11.06.2015
Otto Piene lässt Museum in Münster leuchten
Auch die Außenfassade des Museums ziert ein LichtkunstwerkEs blinkt, leuchtet und strahlt im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Dafür sorgen Werke von Otto Piene, einer der großen Pioniere der internationalen Lichtkunst. Vom 13. Juni bis 20. September 2015 sind in der Ausstellung „Otto Piene. Licht“ rund 70 Werke aus dem In– und Ausland zu sehen. Auch vor dem Museum gibt es etwas zu sehen: Die „Silber...
27.05.2015
Tanz auf dem Parkdeck, Theater im Wohnzimmer
Für das Festival Flurstücke bespielen Künstlergruppen die gesamte Innenstadt von MünsterSelbst Privatwohnungen werden in Münster zur Bühne: Für das Festival „Flurstücke“ bespielen 17 nationale und internationale Künstlergruppen vom 18. bis zum 21. Juni 2015 die gesamte Innenstadt. Bei freiem Eintritt und zumeist unter freiem Himmel verwandeln sich Straßen in Street-Art, Plätze zu Performance-Plattformen und Wohnungen in Bühnen. F&u...


Urlaub in den Bergen in Oberaudorf

Rhein-Voreifel

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Bad Berleburg - Naturparadies in Südwestfalen
14.04.2015
Europäisches Kulturerbe-Siegel für Münsters Rathaus
Die Rathäuser von Münster und Osnabrück werden als „Stätten des Westfälischen Friedens“ mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Die gemeinsame Bewerbung beider Städte hatte die Europäische Kommission überzeugt, die mit ihrer Entscheidung die Schlüsselrolle des Westfälischen Friedens für das vereinte Europa wü...31.03.2015
Hereinspaziert - Im Allwetterzoo Münster ist die begehbare Känguru-Anlage eröffnet
Die sechs münsterschen Bennett-Kängurus mit ihren fünf Jungtieren leben jetzt in einer neuen Landschaft, die wie schon der Streichelzoo und die Freianlagen der Kattas und Guerezas, für Besucher begehbZoodirektor Jörg Adler ist absolut begeistert: „Über so eine tolle Umgestaltung freue ich mich diesmal besonders, da sie den Besuchern eine wirklich großartige Erfahrung ermöglicht und auch den Tieren zu Gute kommt. Wo sonst kann man Auge in Auge mit einem Känguru-Jungtier sein, außer auf einer Safari in Australien!“ 39.000 Euro haben die Baumaßnah...
18.02.2015
Münsterland Giro - Radrennen für Profis, Kinder und Amateure
Das Barockschloss in Münster bildet die eindrucksvolle Ziel-KulisseMünster macht seinem Ruf als Deutschlands Fahrradhauptstadt einmal mehr alle Ehre: Die Elite des Radsports fährt dort am 3. Oktober 2015 über die Ziellinie des 10. Sparkassen Münsterland Giro. Die Strecke führt auf rund 200 Kilometern vom Umland Münsters mitten in die Stadt hinein. Auf ihr könn...
03.02.2015
Allwetterzoo Münster ist sehr beliebt
Besucherzahlen 2014 des Allwetterzoo Münsters liegen nun vor und geben Anlass zur Freude"Im Jubiläumsjahr 2014 hatten wir mit 25.684 Jahres- und Vereinskarten-Inhabern so viele Stammkunden wie noch nie zuvor in der 40jährigen Geschichte des Allwetterzoos“, freut sich Zoodirektor Jörg Adler. „Das ist ein Rekord und es freut uns riesig, da es ein Zeichen dafür ist, dass unsere Besucher mit uns zufrieden sind und uns gerne besuchen. Ein großes ...
16.01.2015
Olympiasiegerin Ingrid Klimke zapft in der Gorilla-Bar für den Allwetterzoo
Gorilla-Bar und Allwetterzoo Münster laden zur Paten-Party ein. Unter dem Motto "Alles für die Tiere" zapfen Promi¬nente aus Sport und Kultur sowie Tierpaten, es gibt eine Tombola mit attraktiven Preisen, der Erlös des Abends wird dem Zoo gespendet. Am kommenden Sonntag den 18. Januar 2015 laden Gorilla-Bar und Allwetterzoo zur Paten-Party in Münsters Altstadt ...07.01.2015
Der werdende Vater Bulle Alexander stellt sich vor
Cornys Kolumne aus dem Allwetterzoo MünsterElefantenkuh Corny aus dem Allwetterzoo Münster erwartet ihr erstes Baby. Die Trächtigkeit bei Elefanten dauert bis zu 22 Monate; mittlerweile ist bei Corny der 22. Monat angebrochen. Seit Ende November, dem 21. Monat, kann das Kalb theoretisch täglich zur Welt kommen. Daher laufen die Geburtsvorbereitungen im Allwetterzoo schon auf Hochtouren. Wir berichten im Rahmen von Cornys Kol...
07.01.2015
Frisch geborenes Giraffenkalb aus dem Allwetterzoo braucht noch Ruhe
Am Montagmorgen den 29. Dezember 2014 erblickte das dritte Jungtier von Giraffe Makena aus dem Allwetterzoo das Licht der Welt. Als die Tierpfleger gegen acht Uhr das Giraffenhaus betraten lag ein hübsches Kalb im Stall, noch feucht von der Geburt, aber schon mit aufrechtem Hals. Der Kleine war bei der Geburt bereits um die 1,70 m groß und wog ca. 45 kg. Nach einer Tragzeit von gut 15 M...18.12.2014
Blutabnahme bei der trächtigen Corny
Cornys Kolumne aus dem Allwetterzoo MünsterElefantenkuh Corny aus dem Allwetterzoo Münster erwartet ihr erstes Baby. Sie ist im 21. Monat trächtig. Die Trächtigkeit bei Elefanten dauert bis zu 22 Monate. Seit Ende November, kann das Kalb theoretisch täglich zur Welt kommen. Daher laufen die Geburtsvorbereitungen im Allwetterzoo auf Hochtouren. Wir berichten im Rahmen von Cornys Kolumne wöchentlich über den akt...
Newsticker: Reise
03.03.2021
Abtauchen in der Gesundheitsoase Bad Königshofen
01.03.2021
Vom romantischen Flüsschen zum stolzen Strom
01.03.2021
Best of Camping 2021 im Saarland
24.02.2021
Berge, Seen und jede Menge Spaß in Kärnten
24.02.2021